1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Jeder Atomkraftbefürworter sollte einen Castorbehälter bei sich zu Hause "end"lagern! Im Schlafzimmer! Direkt neben dem Bett!

    Bevor jemand auf schiefe Gedanken kommt: Das war SARKASMUS!
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Aber nur, wenn sich im Gegenzug jeder Windkraftbefürworter ein Windrad in den Garten stellt und täglich die geschredderten Vögel ordnungsgemäß entsorgt :D.

    Edit: und den Sondermüll beim späteren Abbau sollten sie dann bitte auch bei sich im Keller lagern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2020
    rolano, Kapitaen52 und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Windkraft ist so eine Sache, wie viele Millarden Insekten hat die Windkraft schon getötet.
    Das ewige Summen der Anlagen hat einige Leute schon wahnsinnig gemacht.

    In einigen Bundesländern wurde für diese blöden Windräder sogar Hektarweise Wald gerodet.
    Und die meisten Anlagen sind nur Wirtschaftlich dank Subventionen, sobald diese abgelaufen sind, werden Anlagen stillgelegt, und mit Fördermittel lieber neue gebaut, um neue Subventionen zu bekommen.

    Und von dem Sondermüll nach dem Rückbau reden wir mal lieber nicht ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht nur dass die Norweger eigenen Billig-Strom mit Wasserkraft erzeugen können, sie sind auch dank dem Erdöl reich geworden.;)
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sind das keine Menschen?:whistle:
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.692
    Zustimmungen:
    8.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch dann ist es ineffizient. Denn statt den umweltfreundlichen Strom fürs Heizen zu verschwenden, könnte man diesen Ökostrom besser ins Ausland verkaufen (wird teilweise auch gemacht mit Wasserkraft-Strom aus Norwegen und Österreich)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.692
    Zustimmungen:
    8.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wäre froh, ein permanentes Summen zu hören! Statt dessen macht das ständige Stühle schieben der Nachbarn auf ihrem Fliesenboden und ihr Tok-Tok der Schuhe auf den Fliesen wahnsinnig!
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und was ist mit dem ewigen hin und her transportieren des Atommülls, falls nicht mehr aufbereitbar bzw. dem teuren und energieschluckendem Wiederaufbereitungsprozess um aus U238 ein paar Prozent U235 zu spalten und diesen dann wieder quer durch Europa zu fahren?
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich glaube nicht, dass Du Tag und Nacht über viele Jahre dieses Geräusch problemlos ertragen könntest (n)
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sag ja, die Kosten des Atom Mülls zahlt der Steuerzahler.
    Die Atom Betreiber hatten doch war es nicht 2019 einen Mrd. Deal ausgehandelt. (Atom Ausstieg)
    Sie zahlen alle einen Mrd. Betrag X in einen Fond ein. Dieser soll für alle weiteren Kosten des Mülls aufkommen.
    Sobald der alle ist, übernimmt der Steuerzahler. Das die Summe niemals reichen würde, war allen aber klar.