1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus bald auch direkt in Geräte von Toshiba, Telefunken und anderen Vestel-Marken integriert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2020.

  1. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Dafür müsste man erst einmal wissen, was der Fernseher ohne App kosten würde. Wahrscheinlich genau so viel. Glaube kaum, dass die TV-Hersteller ihre Geräte freiwillig teurer anbieten, wenn sie davon nix hätten.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die TV-Hersteller haben ja was davon oder versprechen sich was davon: Bessere Verkaufschancen gegenüber der Konkurrenz, die eben nicht 6 Monate „gratis“ HD+ bieten können. Mit besseren Verkaufschancen kann man auch einen (etwas) höheren Preis verlangen (wollen).;)
     
    Gast149901 gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gehe ebenfalls davon aus dass die Hersteller nix dafür bezahlen die HD+ App auf den Geräten vorzuinstallieren.
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    HD+ wird wohl dafür etwas zahlen - sonst will es keiner mehr .
     
    lex12 gefällt das.
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Richtig!
    Die App ist eine Vereibarung zwischen HD+und dem jeweiligen Gerätehersteller zum beiderseitigen Vorteil.
    Der TV Hersteller kann damit für sein Gerät werben und HD+ hat in allen neuen Geräten der entsprechenden TV Marken ihr Produkt bereits integriert!
    Samsung und Panasonic bestimmen allein schon den deutschen TV Markt in hohen Prozentzahlen.
    Jetzt kommen die "kleinen" Anbieter noch dazu.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Muss man jetzt nicht verstehen.
    Was will keiner mehr?
    Dein Gesülze.

    Nach deiner Meinung müssten dann alle Anbieter von denen man die Apps im App-Store herunterladen kann, etwas dafür zahlen.
    Wie soll die Zahlung erfolgen?
    Nach heruntergeladenen Apps?
    Erzähl mal genauer, damit man deine kruden Ansichten, nachverfolgen kann.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die App wäre nur "erffektiv" wenn sie auch für Kabelanbieter (ohne HD+) funktionieren würde.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte die Kabelanbieter haben alle ein Paket mit den Privaten in HD, zum Teil sogar kostenlos.
     
    DVB-T2 HD und hellboy 12 gefällt das.
  9. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Braucht man bei den Kabelanbietern nicht in der Regel sowieso ein CI(+) Modul, um die Sender direkt durch den eingebauten Tuner des TVs empfangen zu können? Da wäre eine App ja komplett nutzlos. Die wendet sich sich ja eher an Nutzer, die zusätzlich zu den monatlichen Gebühren, kein Geld für ein Modul + Karte ausgeben wollen, bzw. es ist einfach komfortabler soetwas über eine App zu machen, als mit einem (offiziellen) CI+ Modul. Das dürfte für einige die Hemmschwelle für ein HD+ Abo senken.
    Die Kabelanbieter könnten natürlich selbst eine entsprechende App entwickeln, die mit ihrem eigenen Angebot funktioniert.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Richtig! Sammelvertrag, 11€, inkl. Privat HD (2 Karten).
     
    DVB-T2 HD gefällt das.