1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    @Martyn Covid 19 gehört zu den Zoonosen.
    Corona-Pandemie: Naturforscher über COVID-19: "Alles, was wir Menschen tun, kommt zu uns zurück"

    Es ist unzutreffend von Verbotspolitik in Bezug auf Corona zu sprechen, wenn es um Freizeit geht. Es war immer möglich, in die Natur zu gehen oder in Parks. Wenn es diese Politik so gäbe, dürfte man auch nicht reisen. Der Steuerzahler freut sich, die Folgekosten für diese Freiheit übernehmen zu dürfen.
     
    dj_ddt gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt eben drauf an, was man vor Corona so im öffentlichen Leben gemacht und genutzt hat. Wer da schon zufrieden war, dass er in seinem Zuhause rumhocken kann, der fühlt sich durch die Corona-Einschränkungen auch nicht eingeschränkt.;)
     
    Martyn gefällt das.
  3. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Lange habe ich bloß mitgelesen, jetzt wird es mir doch zu blöd. Ich glaube du hast keine Ahnung wie groß die größte Wüste der Welt ist. Dann sag ich es dir: um die 9,2 Mio Quadratkilometer, fast so groß wie China. Und da sollen ein paar Bäume, die man am äußersten Rand in Ägypten für ein paar Hundert Pyramiden (so viel sind es ja gar nicht) abgeholzt hat, der Grund für die Verwüstung der riesigen Fläche sein. Dabei weiß man noch gar nicht so recht, wie die Pyramiden gebaut wurden. Absolut lächerlich.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Je nachdem wie man Zoonose definiert sind fast alle Erkrankungen eine Zoonose.

    Entweder wie z.B. Norovirus, Rotavirus, Hand-Mund-Fuss-Krankheit, viele Influenza-Stämme direkt.

    Und bei vielen anderen Erkrankungen liegt der Ursprung als Zoonose eben schon einige Jahrhunderte oder Jahrtausende zurück, aber sie hatten höchstwahrscheinlich auch einen Ursprung als Zoonose.

    In die Natur oder Parks gehen ist zwar gelegentlich auch ganz schön, aber schon seit Monaten kaum mehr möchen können ist einfach immer mehr und mehr frustrierend.

    Okay, man kann in andere Länder fahren oder was illegal unternehmen, aber legal ginge so gut wie garnichts.
     
  5. brid

    brid Guest

    "Die Pandemie ist für mich nur ein spürbarer Ausdruck dafür, dass alles, was wir Menschen tun, zu uns zurückkommt. Zum Beispiel, wenn wir in unserer Freizeit Nippes und Billigklamotten kaufen. Für meine Großeltern war Kleidung noch etwas Kostbares. Kleider, Hemden, Hosen wurden von einer Generation zur nächsten weitergegeben, wurden geflickt, genäht, dann bei der Arbeit auf dem Acker getragen, bis sie verschlissen waren. Heute kostet Baumwolle nichts mehr. Aber ihr Anbau ist aber ein riesiger Faktor für die Versteppung und Versalzung großer Landstriche, weil der Anbau sehr wasserintensiv ist. Außerdem werden rund 25 Prozent aller Pestizide weltweit auf Baumwollplantagen eingesetzt. Unser billiges Einkaufen von Wegwerf-T-Shirts mit dummen Sprüchen verursacht Krankheiten beim Menschen, fördert die Zerstörung von fruchtbaren Böden und schädigt Insekten und Vögel. Wir müssen verstehen, dass der billige Konsum woanders zu einem Elend und einer Zerstörung führt, die am Ende zu uns und unseren Kindern zurückkommen. Nichts in der Welt ist kostenlos. Der Billigkonsum ist ein Beispiel dafür, dass der Mensch, der sich in den Shoppingmeilen außerhalb der Natur sieht, nicht außerhalb der Natur steht."

    Corona-Pandemie: Naturforscher über COVID-19: "Alles, was wir Menschen tun, kommt zu uns zurück"

    Zoonosen sind u.a. Folgen während der Rodung uralter Urwälder.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warst du dieses Jahr schon in einem Freizeitpark? Von totes Leben in Deutschland keine Spur.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.400
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, als mahnendes Beispiel kann man da den Aralsee nennen
     
    Gorcon gefällt das.
  8. brid

    brid Guest

    Du kannst jemandem, der beschlossen hat, zu leiden und zu dramatisieren, nicht davon abbringen. Vielleicht ist das Empfinden echt. Aber dann fehlt die Erfindungsgabe, etwas Schönes zu suchen. Übers Internet haben sich sehr viele neue Möglichkeiten gezeigt. Innerhalb von WGs und Hausgemeinschaften. Die nähere Umgebung entdecken. Klavier oder Kochen lernen. Neupflanzung Hochbeet auf dem Balkon. Freilufttreffs mit der Freundin. Was auch immer.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer diese Billig Verschwörung.
    Was wäre jetzt wenn das selbe T-Shirt statt für 2 Euro für 10 Euro verkauft würde.
    Da würde sich nix ändern, nur der Profit der "Ausbeuter".
    Bei dieser ganzen Wegwerf Mentalität bin ich aber bei dir.

    Zurück zum Billig, das selbe wie bei Tonnies. Die Fleisch Preise steigen seit Jahren, und die grünen Kasper reden ständig von zu billigen Fleisch.
    Wann war denn Fleisch zuletzt billig ?

    Der Preis von Sachen die ich immer kaufe hat sich fast verdoppelt auf 12 Monats Sicht.
    Hack bekommt man aktuell "günstig" für 6,99 Regulärer Preis 8-10 Euro je Kg Fleischer / Supermarkt.
    Ich hab beim Fleischer früher wenn Angebotsmittwoch war, 3,59 bezahlt bei Wolf.
    Bockwürste 4er Pack normal 1,49 heute bei Real 3 Euro.

    Das früher ist sicher maximal 2 Jahre her, also nicht 1990 ;)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Das, was du für Fleisch zahlst, sind zumeist Kampfpreise, damit du in den Laden kommst. Manche Läden hören damit auf oder bieten für etwas mehr Geld bessere Qualität.
    ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

    Meine Oma hat nur am Sonntag Fleisch gemacht - Feiertagsessen. Für viele ist es ein Prestigeobjekt, oft Fleisch zu essen. Sich das zu leisten. Obwohl es auf die Gesundheit geht, zuviel davon zu essen. 600 g /Woche an Fleischwaren sollen noch ok sein.