1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heizen mit Strom ist wohl so ziemlich das dümmte was es gibt ;)
     
    dj_ddt gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Vielleicht gibts da eine Solaranlage auf dem Dach oder ein privates Windrad. Alles andere wäre daneben.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt drauf an wo, ist es die Gartenlaube wo keine Infrastruktur für eine Heizung ist? dann ist Strom wohl die günstigste Lösung.
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nachtspeicherheizugen sind eine Seuche! Ein Relikt der 70er! Wurde damals gerne in Altbauten eingesetzt, weil es weniger aufwendig war, als eine Etagen-Gas-Heizung oder gar eine Zentralheizung einzubauen.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist es, und wer sich den „Luxus“ eines eigenen Hauses leisten kann, was gar kein Luxus ist und sich eigentlich jeder leisten kann, der selber was leistet, kann seit Jahren weitestgehend klimaneutral leben. Ja, den „Luxus“ muss man haben (wollen).
     
    EinStillerLeser, Volterra und Wolfman563 gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Fussbodenheizung im Haus wird mit Warmwasser betrieben.
    Eine mit Strom hätte mich bestimmt schon ruiniert :D

    Die Wärme kommt natürlich von einer Gasbrennwert Therme.
    Wenn man Solar hat, und es zum Heizen nutzt, dann mag es vielleicht etwas besser sein.
    Trotzdem ist Heizen mit Strom nicht empfehlenswert, weil der Wirkungsgrad sehr sehr schlecht ist.
    Es wird sehr wenig der Verbrauchten Energie nur für die Wärme genutzt, und bei den immer weiter steigenden Strompreisen auch bald unbezahlbar.

    Und ob es fürs Klima gut ist, da streiten sogar noch die Experten.
     
    brid gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und was ist mit einer Wärmepumpe? Läuft auch mit Strom, aber recht effizient.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist natürlich was völlig anderes, wie "heizen mit Strom" ;)
    Die Energie Effizienz der Wärmepumpe ist besser wie "normales" Stromheizen.
    Aber auch diese Form kann zu einer teuren Nachzahlung führen, gerade in besonders kalten Wintern ;)
    Und die Anschaffung ist auch nicht billig. Müsste man durchrechnen für den Einzelfall.
    Eine Lufwärme Pumpe kostet um die 20.000.
    Eine Erdwärme Pumpe hat noch das Geothermie Risiko, das bei der Bohrung was schief läuft weil wasser dann in Gebiete gelangt, die das wasser wie ein Schwamm aufnehmen und sich der Boden ausdehnt. Da hat es irgendwo in Bayern glaube einen halben Ort mehr oder weniger Zerstört.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus Umweltsicht mit grünem Strom überhaupt nicht.
     
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Respekt einen Monat dabei und die ignor Liste ist schon voll. Da würde ich sagen da macht sich einer ganz nach Pipi Langstrumpf „die Welt wie sie mir gefällt“

    Übrigens suche ich was passendes zum Thread Tittel ...............:whistle:
     
    Volterra, Schnellfuß und DVB-T2 HD gefällt das.