1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BUNDESLIGA 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 10. Juli 2020.

Schlagworte:
  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Als Bayern München Fan wäre mir Solidarität auch fremd. Schließlich muss ich ja die zwölfte Meisterschaft in Folge feiern. Ist zwar in Wirklichkeit stinklangweilig, aber was solls.

    Auch wen meine Bosse immer davon reden, ich weiß ja das die das nicht wirklich wollen, Wasser predigen, aber Wein saufen.
     
  2. brid

    brid Guest

    Du hast nichts verstanden ......:ROFLMAO:
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.991
    Zustimmungen:
    10.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte eine ausgeglichenere Verteilung für schädlich im internationalen Wettbewerb und bin dagegen, es noch weiter anzupassen. Ich habe kein Problem damit, wenn der 3. fast so viel bekommt wie der 1., aber zu den unteren Vereinen muss schon ein einigermaßen großer Unterschied da sein. Im Vergleich zu einigen anderen Ligen haben die kleinen Teams es hier bereits sehr gut.

    Ich verstehe den romantischen Ansatz, dass am besten jeder dasselbe bekommt und man den ligainternen Wettbewerb erhöht, aber damit schwächt man nur das Gesamtniveau der Liga im internationalen Vergleich und es muss auch Anreize geben, dass höhere Plätze nun mal mehr Geld einbringen (Leistungsprinzip).
     
    Force gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder du...
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du das denn bisher getan?
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht um den heimischen Wettbewerb, nicht um den internationalen. Dass man als Bayern München Fan das natürlich anders sieht ist klar. Wie schon gesagt, da ist die heimische Liga nur ein "Übel".

    Wenn für die nächsten Jahre die ersten Plätze schon an bestimmte Vereine vergeben sind, ist das kein Wettbewerb mehr. Das kann man dann auch nicht mehr so verkaufen. Im Moment geht es noch mit "Kampf um die internationalen Plätze" oder "spannender Abstiegskampf" (wobei den, außer die Fans der jeweiligen Vereine eh nicht interessiert).

    Nur wenn es halt auch bei den "internationalen Plätzen" immer die selben Teams sind, ist das auch kein Wettbewerb mehr.

    Das einzige was wirklich helfen wird um die deutsche Fußballmeisterschaft wieder interessant zu machen ist, wenn sich Bayern München, BV Borussia Dortmund und RB Leipzig einer europäischen Super Liga anschließen. Das wird kommen, allerdings nicht heute oder morgen. In vielleicht 5 Jahren. Solange wird es halt noch einen Dauermeister geben.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich Sky Komplett habe, hatte ich ab und an mal reingezappt, oder mal die Sportschau angesehen. Aber was interessiert mich eine Meisterschaft, wo der Titelträger schon im Vorfeld feststeht?
     
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.991
    Zustimmungen:
    10.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht um beides, zumindest für einen Fußballfan. Ich würde mich sogar über eine ausgeglichenere Liga freuen, aber nicht wenn die Besten geschwächt werden, sondern weil die Kleinen besser arbeiten sollen.

    Schau wo Dortmund vor Klopp war. Schau wo Gladbach vor Favre war. Mit richtigen Entscheidungen kann sich jeder hocharbeiten, wenn auch natürlich nicht mal so eben an die Spitze, aber das ist ja woanders ähnlich. Und wenn man die Aufteilung in Spanien sieht sollten die Bundesligisten froh sein über den aktuellen Schlüssel.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.033
    Zustimmungen:
    36.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hört sich alles unfassbar schlecht und beschissen an und nach dem vorläufigen Ende des Fußballs, wie wir ihn als Fans lieben und leben. :(

    Aber was ist die Alternative? Gar kein Fußball mehr in Deutschland bis ein verlässlicher Impfstoff da ist? Das kann mitunter noch dauern.

    Bei den Stehplätzen ist Abstand halten bei eingezeichneten Markierungen evtl. sogar leichter als bei Sitzplätzen, da man leichter zu seinem Platz gelangt.

    Zum Thema Alkohol hatte glaub ich Fredi Bobic einen gar nicht so blöden Einwand: Wenn man Einlass und Ausgang entzerren will ist es nicht dumm, im Stadion ein Bier zur Überbrückung der Wartezeit anzubieten und so Schlangen insbesondere am Ausgang zu vermeiden.

    Wenn die Fallzahlen aber so weitersteigen wie zuletzt, ist das Thema in 4 Wochen erledigt! :(
     
    azureus und Gure gefällt das.