1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BUNDESLIGA 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 10. Juli 2020.

Schlagworte:
  1. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
     
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  2. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nur gibt es ja bedingungen bei der Ausschreibung und man darf schonmal fragen, warum die regeln bei Sky noch gelten, bei DAZN vermeitlich nicht. Abgesehen, dass es natürlich betriebswirtschaftlicher Unsinn ist, die vorhandenen Sender nicht den Privatkunden freizuschalten und das Geld mitzunehmen.
     
  3. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist schon bezeichnet, dass ESP dei rechte für so wenig Geld weitergegeben hat.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie haben doch selber weiter übertragen.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und damit wurde (bis März) via HD+ auch die lineare Sendeverpflichtung erfüllt.
     
  6. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    Neue Regelung bei TV-Geldern - Bayern kassiert am meisten

    Die Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga werden in der kommenden Saison angeblich 1,4 Milliarden Euro verteilt auf zwölf Raten aus der Vermarktung der Medienrechte erhalten.

    Der kicker berichtete am Montag von einer entsprechenden Kommunikation der Deutschen Fußball Liga (DFL) an die 36 Profivereine, die bereits am 16. Juli erfolgt sei.

    Bayern erhält größten Anteil an TV-Geldern
    Demnach erhält der FC Bayern mit 70,64 Millionen Euro insgesamt den größten Anteil der TV-Gelder, auf Platz zwei folgt der BVB mit 69,37 Millionen Euro. Platz drei belegt Bayer Leverkusen (67,47 Millionen Euro), vor RB Leipzig (65,95 Millionen Euro) und Borussia Mönchengladbach (64,45 Millionen Euro). Schalke 04 liegt mit nur 56,17 Millionen Euro im Mittelfeld. Aufsteiger Arminia Bielefeld bekommt mit 29,8 Millionen Euro den geringsten Anteil.

    In der Zweiten Liga kassiert Hannover 96 mit 22,46 Millionen Euro am meisten, der HSV belegt mit 20,15 Millionen Euro nur den dritten Rang. Schlusslicht ist Aufsteiger Würzburger Kickers (7,49 Millionen Euro).

    In der Vergangenheit hatten die Vereine die ihnen zustehenden Summen in vier Tranchen erhalten. Wegen der Corona-Pandemie und der unsicheren Zahlung der vierten Rate hatten in der Schlussphase der zurückliegenden Saison einige Klubs um ihre Existenz gebangt.

    Ähnliche Gefahren sollen durch zwölf Raten, die von insgesamt 70 Millionen Euro bis maximal 160 Millionen Euro monatlich reichen, gebannt werden.

    1,2 Milliarden Euro werden laut kicker durch die nationalen Medienrechte erlöst, 200 Millionen Euro durch die internationalen Medienrechte. Für den Fall erneuter Schwierigkeiten wegen der Pandemie oder für die Entwicklung neuer Hygiene- und Stadionkonzepte hält die DFL zudem insgesamt 45 Millionen Euro zurück. Sollte diese Summe nicht benötigt werden, wird sie zu einem späteren Zeitpunkt ausgezahlt.

    Quelle
     
  7. brid

    brid Guest

  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit verfestigt man die ersten 5,6 Plätze in der ersten Liga. Diese werden dann immer von den selben Teams eingenommen. Höchstens Hertha BSC könnte hier noch eindringen.

    Es sieht wohl so aus, als möchte die DFL nicht wirklich einen Wettbewerb, einen Kampf um die deutsche Fußballmeisterschaft. Sie sägt aber dann den Ast selbst ab auf dem sie sitzt. Wer möchte schon in jedem Jahr eine "Meisterschaft" in der die Teams die die vorderen Plätze belegen schon feststehen?
     
    Eisenkahl gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    brid gefällt das.
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit steht fest, die Reichen werden immer reicher und die Armen können sich noch so gerade über Wasser halten. Ich verstehe einfach nicht, warum man den Bayern und Co., die eh schon im Geld schwimmen, noch mehr Geld in den Hintern bläst. So kann doch kein Wettbewerb entstehen. Aber das ist von der DFL wohl auch nicht gewollt.

    Und da wundern die sich, dass die Menschen sich vom Profifußball allmählich abwenden und die Fans vergrault werden. Geschweige denn dafür bezahlen.