1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Es ist seltsam, wenn eine recht temperamentvolle Kollegin, die gerade fertig mit dem Studium ist, sagt, dass sie noch zu den Glücklichen gehört, die reisen konnten und viele Konzerte erlebt haben. Als ob sie für die Zukunft damit abgeschlossen hätte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2020
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn wir einen Jugendlichen hätten (und das wäre theoretisch möglich), dann würde ich dem klarmachen, daß es selbst Kinder und Babies gibt, welche sterben müssen, wegen diverser Krankheiten!

    Gut erzogene Kinder denken und handeln vielleicht so, aber es gibt auch genügend verzogene Drecksbalgen, welche sich einen Dreck um Andere scheren und immer nur auf Spaß und Action aus sind. Dabei denken die dann nichtmal an die eigene Gesundheit!

    Heute zählt nur noch der Egoismus! Und Geld natürlich! Und immer nur Spaß und Action und KONSUMIEREN, KONSUMIEREN, KONSUMIEREN! YEAH! YOLO!

    Es geht doch nicht um Verängstigung, sondern um Vernunft!

    Naja...seien wir mal ehrlich. Die Zukunft sieht düster aus! Nicht nur wegen Corona, aber eben auch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2020
    Koelli gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt einfach Grenzen die man auf keinen Fall überschreiten darf. Dem Leben einen unterschiedlichen Wert beizumessen, ist eine dieser Grenzen. Wenn wir erst sagen, dass das Leben eines jungen Menschen mehr Wert ist als das Leben eines alten Menschen, dann folgt in unserer Gesellschaft zwangsweise der Schritt, dass das Leben eines reichen Menschen mehr Wert ist als das eines armen Menschen. Dann ist ein Steuerzahler mehr Wert als ein Leistungsempfänger usw...
    Wenn mein einmal damit anfängt, wird man nicht nach dem ersten Schritt damit aufhören! Ein Mensch ist am Ende nur soviel Wert, wie der Staat an ihm verdient. Dann sind alle Renter und Sozialhilfeempfänger nichts mehr Wert. Man könnte in den Schulen sogar die Noten heranziehen. Wer ein gutes Zeugnis hat wird später einen besseren Job bekommen und mehr Steuern zahlen, als jemand der dauernd sitzenbleibt.
    Hört mit dem Quatsch auf darüber nachzudenken wieviel ein Leben Wert ist, und welches mehr Wert ist als ein anderes. Das führt zu einer Gesellschaft in der niemand leben möchte! Wir opfern nicht die Alten, Kranken und Schwachen, für den Spaß der Jugend!
    Wenn das passiert, werden die (alten) Reichen ganz schnell dafür sorgen, dass wie (junge) Arme für Reiche opfern!
     
    grummelzack, Kapitaen52 und dj_ddt gefällt das.
  4. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf Konsum bezieht sich aber nun einmal das weltweite Wirtschaftssystem, unendlicher Wachstum usw.
    Darauf wurden wir alle, mal mehr, mal weniger stark, getrimmt.

    Und genau das ist in solchen Zeiten halt das Problem.

    Das sowas eben nicht unendlich gut geht, haben uns die Jungs und Mädels von Fridays for Future (unter anderem, es gibt auch durchaus interessante Bücher dazu) schon vor Corona versucht mitzuteilen.
     
    brid, dj_ddt und Insomnium gefällt das.
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, aber es ist SO falsch! Unendliches Wachstum ist unmöglich! Aber früher wurde auch nicht so hemmungslos konsumiert wie heute. Und mit früher meine ich nicht die 50er, sondern 80er/90er. Also die Zeit, welche ich als Kind/Jugendlicher mitbekommen habe. Das war damals noch nicht so wie heute. Zumindest bei uns nicht.

    Ja. Aber was haben sie von den meisten dafür bekommen? Spott, Häme und Hass! :(
     
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    IST doch schon so bzw. wird doch schon lange so gesehen! HartzIV-Empfänger werden als Abschaum angesehen, selbst wenn sie nur Aufstocker und garnicht wirklich arbeitslos sind. Trotzdem wird man dann angefeindet und benachteiligt!

    Nicht nur der Staat! Vor allem im Krankenhausgewerbe, wovon unser aller Leben und Tot abhängt, geht es meist nur noch um das Einfahren von Gewinnen! Die Gesundheit der Patienten ist zweitrangig geworden!

    Dann? Jetzt schon! Leider!

    Und es ist längst bewiesen, daß Kinder sozial benachteiligter Eltern schlechter benotet werden von den Lehrern, als die Kinder gutverdienender Eltern.

    Ich füechte leider, daß dieses "niemand" nur Wunschdenken ist. Du siehst es so und ich ebenfalls, aber sicherlich leider nicht alle!
     
    StefanX gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sogar die Moderatoren im Lokalradio, die ja eigentlich eine Vorbildfunktion haben, erzählen, wie sie ein tolles Wochenende im Biergarten und Freibad hatten... Hauptsache Spaß, bloß nicht einschränken... Oh man
     
    Insomnium und dj_ddt gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Fridays vor Future?
    Das ist seit spätestens 1972 bekannt, als der 1968 gegründete Club of Rome die Grenzen des Wachstums veröffentlichte.
     
    StefanX und brid gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    :sick:
     
  10. brid

    brid Guest

    Das ist die Hoffnung für die Zeit nach Corona - dass verstanden wird, dass diese Pandemien Teil unseres Leben bleiben, wenn wir nicht aufhören, die Natur zu plündern. Der Mensch ist in Bereiche eingedrungen, in denen er nichts zu suchen hat.
     
    StefanX gefällt das.