1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du kannst nur für dich sprechen, nicht für etwas mehr als 40 % der deutschen Bevölkerung.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... klar kann ich nur für mich sprechen. Du aber nimmst dir heraus für 40% der deutschen Bevölkerung zu sprechen. Können die alle nicht für sich selbst sprechen? Wie kommst du überhaupt auf 40%?
     
    Redfield gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.226
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist es. Da wir in unserem Alter jenseits der 60 und insbesondere meine Frau als Lehrerin zur Risikogruppe gehören, haben anfangs unsere durch die Corona-Hysterie verängstigten Kinder uns aus unbegründeter Sorge bevormundet, obwohl wir das nicht wollten. Es war zwar von unseren Kindern nett gemeint, den Wocheneinkauf für uns zu machen, aber wenn wir mal schnell was besorgen mussten, haben wir uns immer „schuldig“ gefühlt, wenn wir unsere Haus verlassen haben. Wir haben wochenlang unsere Enkelkinder nicht mehr gesehen, obwohl sie vor der Corona-Hysterie wenigstens 1...2 mal die Woche gerne zu uns gekommen sind. Wenn unsere Kinder uns den Wocheneinkauf gebracht haben, haben sie streng darauf geachtet, dass sie und wir Atemschutzmasken benutzt haben.

    Mittlerweile hat sich das alles gegeben. Sogar waren unsere Kinder mit ihren Kindern für 14 Tage an der Ostsee im Hotelurlaub und besuchen uns seit dem auch ohne Maskerade regelmäßig und halten mich für einen „Sonderling“, wenn ich mit Maske ihre Nähe meide. Ja, sie haben recht, weil ich das nur mache, um zu zeigen, wie übertrieben ich es halte und gehalten habe, soziale Kontakte grundlos aus Angst zu unterbinden oder zu vermeiden. Ja, ich war schon immer und bin es noch immer etwas provokant, wenn mir was nicht passt. Deshalb nehmt mich und das Leben nicht so ernst, ich nehme das Leben auch nicht so ernst sondern ziemlich gelassen. Wie man mit Infektionsgefahren gut leben kann, wissen gerade die alten, lebenserfahrenen Menschen, die sich nicht jeden Tag alle Horrormeldung zusammensuchen und sich damit eine nicht der Realität entsprechende Lebenshaltung aneignen.

    Achtet auf euch selber und bleibt gesund.
     
    ws1556, Schnellfuß und mischobo gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst doch auch nur für dich sprechen; oder?
     
    ws1556 gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.226
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den „Erkenntnissen“ nach wäre meine Frau Ende Januar/Anfang Februar längst an Covid-19 verstorben. Sie hatte, wie nach Aussagen der Hausärztin zu der Zeit auch viele weitere ihrer Patienten, genau die typische Symptomatik einer Covid-19 Infektion mit anhaltendem trockenen Husten, Fieber usw., so dass sie 14 Tage ganztägig bettlägrig und pflegebedürftig war. Danach noch eine weitere Woche arbeitsunfähig und eigentlich noch viel länger, wenn meine Frau nicht selber darauf bestanden hätte, ihrer Arbeit als Lehrerin der Schüler wegen nachgehen zu wollen, auch wenn es ihr da noch schwergefallen ist. Nö, alles ohne Krankenhausaufenthalt und invasive Beatmung überstanden, obwohl sie mit über 60 und einigen Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehört.
     
  8. brid

    brid Guest

    Sei einfach froh. Es gibt immer Ausnahmen.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der Regel ja. Die Erwartung von kÖPENiCKER, daß Risikogruppen die Freiheit haben sollten, sich selber zu schützen damit der Wirtschaft kein lockdown widerfährt, ist zu hoch, unwürdig und nicht durchsetzbar. In Deutschland leben über 83 Millionen Menschen, davon ca. etwas über 40 % mit einer oder mehreren Vorerkrankungen. Wenn davon nur 1 % schwer an Covid 19 erkrankt, ist das der Supergau für unser Gesundheitssystem und auch für unsere Menschlichkeit.


    Nebenbei:
    Und wo hört die Erwartung der Freiheit nach Selbstschutz auf, wenn es um Sozialleistungen geht, wie z.B. gesetzliche Kranken- , Alters- oder Arbeitslosenvorsorge geht?

    Die Erwartung der Freiheit nach Selbstschutz wäre Anarchie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2020
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.226
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich ist man froh, wenn der Ehepartner eine schlimme Infektion übersteht. Aber das ist nicht die Ausnahme (die Freude darüber eh nicht) sondern die Regel. Die allermeisten Covid-19 Infizierten haben nichtmal bemerkenswerte Symptome, auch die Betroffenen von Risikogruppen nicht.
     
    Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.