1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nochmal, es gab in Deutschland nie einen Lockdown.
    Aber die Schweden haben immer mehr beschränkt und wir immer mehr glockert.
    Steht die Schwedische Wirtschaft und die Verluste an Menschenleben nun besser da als wir ?
    Kann doch niemand behaupten oder ?
     
    dj_ddt gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wie nennst du den Zustand wo sämtliche Läden wie Klamottenläden und Elektromärkt sowie Friseure zu waren? Das ist doch Lockdown in Reinform.

    Inzwischen sind zwar die meisten Läden wieder offen, aber wegen Maskenpflicht und diverser anderer Restriktionen mag man da nicht freiwillig reingehen. Also sind wir faktisch immer noch in einem Lockdown.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Lockdown ist eine Ausgangssperre wie in Spanien und glaube auch in Frankreich stattgefunden hat.
    Oder wie in China wo sogar die Türen zugeschweißt wurden.

    Sowas gab es in Deutschland nie. Du konntest deine Wohnung zu jeder Zeit verlassen.
    Du warst 2-3 Monate eingeschränkt, weil bestimmte Läden, die nicht lebensnotwenig sind, zu waren.

    Was unterscheidet den Aldi vom Saturn ? Warum gehst du in den Aldi, Real, Rewe problemlos mit Maske aber in den Saturn oder H&M nicht ?
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es waren Beschränkungen und kein lockdown. Baumärkte hatten geöffnet, ÖPNV fuhr und in den Betrieben wurde kurz gearbeitet. Meistens waren es Zulieferer, die keine Teile aus dem Ausland, hauptsächlich China, geliefert bekommen haben.

    Nach 5 Monaten Pandemie gibt es immer noch zu viele uninformierte und zuviele falsch informierte. Das, was zur Zeit z.B. in NRW läuft, ist die CoronaSchVO vom 1. Juli 2020 (Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2).

    Das ist z.B. eine solche falsche Information.
    Darüber hinaus steckt sich vermutlich auch ein beträchtlicher Anteil der Personen von anderen, infektiösen Personen in den 1-2 Tagen vor deren Symptombeginn an.

    RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2020
    dj_ddt, Wolfman563 und LucaBrasil gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Langsam wird es Zeit, dass @Schnellfuß danach frägt, was das Ganze hier noch mit den Kinos zu tun hat :D
     
    Wolfman563 und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Rückgang der Besucherzahlen der Kinos läuft schon seit mehreren Jahren und steht in keinem Zusammenhang mit der derzeitigen Pandemie.
     
    dj_ddt gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich anders ausdrücken. Die Pandemie hat den Rückgang nur noch weiter vergrößert.
    Ohne Pandemie wären sicher 2020 viel mehr Leute ins Kino gegangen.
    Aus dem Bauch heraus, würde ich 100% mehr tippen.

    Aber die Leute gehen nicht wegen den Beschränkungen nicht ins Kino, sondern wegen der Pandemie.
    Nach dem Motto, lohnt es sich die Gesundheit zu riskieren, für einen Film ?
     
    dj_ddt gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Für wie viele Unternehmen, die jetzt staatliche Hilfe wollen, gilt das noch?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja klar und wegen der „Pandemie“ reisen die Leute auch nicht mehr in ferne Länder, die mehr Infektionsgefahr haben alsDeutschland. Sind ja alle so einsichtig und vernünftig.

    Wenn überhaupt, dann lohnt es sich nicht besonders seit der „Pandemie“ ins Kino zu gehen, weil seit dem keine neuen „Blockbuster“ mehr gab. Wurde es neue „ Blockbuster“ geben und gäbe es keine Beschränkungen für Kinos, wurden dieLeute auch sofort wieder die Kinos füllen. Dass das so ist, zeigt ja die prompte Urlaubsreisewilligkeit sobald sie ermöglicht wurde.
     
    Martyn gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist naturbedingt, trifft auf jede (Infektions-)Krankheit zu, und damit jemandem, der das aufzeigt zu unterstellen, dass er es nicht schlimm findet, zeigt ja wie verängstigt man sein kann.