1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ausser ein paar einzelnen Infektionen wie sie auch in Deutschland tagtäglich passieren ist auch auf Mallorca nicht mehr passiert. Die Reaktionen der Lokalbehörden sind völlig übertrieben.

    Schnelltests bringen nicht wirklich Sicherheit, weil wenn die Infektion noch nicht lange her ist meistens auch die Schnelltests noch negativ ausfallen. Zudem haben die Schnelltests eine gewisse Fehlerrate.

    Aber wenn die Leute für einen 5-7 tägigen Balearen-Urlaub 4-5 Tage in Quarantäne gesteckt würden so das nur noch 1-2 wirkliche Urlaubstage übrig blieben würden das den Urlaub richtig absurd machen.

    Das wäre dann aber garkein Urlaub mehr sonder eine reine Haftverlegung.

    Genau. Ein Teil würde dann auf den Urlaub verzichten, der Grossteil einfach die Quarantänemassnahmen ignorieren.

    Könnte man schon wenn es dafür in Inland genaug attraktive Alternativen gäbe.

    Aber da es derzeit im Inland kaum attraktive Freizeitmöglichkeiten gibt (Veranstaltungen und Festivals allesamt abgesagt, Bars und Discos geschlossen, Restaurants und Kinos zwar grösstenteils geöffnet aber durch Restriktionen unattrkativ und keine attraktiven Filmstarts, ...) erhöht das zusätzlich den Druck reisen zu wollen.

    Würde man die Reisemöglichkeit auch noch weiter einschränken würde das aber die Situation noch schlimmer machen. Denn wenn die Leute nicht mehr die ausländischen Strände nutzen könnten, dann würden die lokalen Badeseen und Flussufer noch mehr überrannt.

    Wenn sich jetzt zum Beispiel halb Süddeutschland auf Bodensee und Chiemsee stürzen würde, oder halb NRD auf die Sauerlandstauseen, dann hätte man wesentlich mehr Hotspots als wie wenn die Leute auf die Balearen, Kanaren, Korfu, Kreta, Zypern, etc. fliegen.

    Die sicherste Lösung wäre natürlich eine Ausgangssperre ... aber das machen die Leute eben nicht mehr lange mit.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch ein Widerspruch. Einerseits sagst Du, es sei kein Killervirus. Aber andererseits sagst Du, es sei sehr wohl sehr gefährlich für Risikogruppen!

    Martyn schrieb, viele der Gestorbenen seien alt oder aus Risikogruppen. Das klingt doch so, dass es bei denen dann nicht so schlimm wäre...
     
    Insomnium und dj_ddt gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Killervirus würde alle töten, selbst bei der Risikogruppe ist es nicht pauschal tödlich, sogar 103 Jährige wurde gesund von Covid 19. Ein Killervirus ist für mich die Pest (gewesen) oder Ebola.
     
    Martyn gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Tourismus zählt weltweit zu den größten Wirtschaftszweigen. 2011 erzielte er nach Angaben der Welttourismusorganisation einen Gesamtumsatz von etwa 1030 Milliarden US-Dollar.

    Er absorbierte 2004 11 % der Konsumausgaben der westlichen Industriestaaten. Mit weltweit rund 100 Millionen Beschäftigten ist er eine große Branche. Grenzüberschreitende Reisen machen 25 bis 30 % des Welthandels im Dienstleistungsbereich aus.

    Höhere Umsätze werden allenfalls noch in der Auto- und der Mineralölindustrie erzielt. Für viele Regionen ist der Tourismus zur wichtigsten Beschäftigungsgrundlage geworden.

    Quelle: wiki
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber unterschiedlich stark, wodurch es dann DOCH wieder Sinn macht!

    Falls vorhanden. Was oft nicht der Fall ist.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Corona ist nicht die Ursache für die bangende Existenz der Kinobetreiber.

    Die Zahl der Kinobesucher sank 2018 um fast 14 Prozent
    Filmbranche: Deutlich weniger Kinobesucher - Wirtschaft - Tagesspiegel

    Zahl der Kinobesucher 2019 rückläufig
    Kinobesucher in Deutschland 2019 | Statista

    Auch in der EU rückläufige Zahlen der Kinobesucher
    Kinobesucherzahlen in der EU rückläufig

    Ursache dafür sind meiner Meinung nach streaming-Dienste. Ein Abo eines solchen Dienstes ist günstiger. Und es ist bequemer, gute Filme auf dem Sofa in der nähe des Kühlschranks zu sehen.
     
    EinStillerLeser, Insomnium und dj_ddt gefällt das.
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zu Hause Filme schauen ist auch viel angenehmer.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja toll. Wir haben keine Klimaanlage im Büro. Da aber so ziemlich Jeder mit Jedem zu tun hat, würde nur einmal husten reichen und jeder hätte den Mist. So what?
    Gibt es auch Leichen von Lebenden? Außerdem, wie hätte man denn so viele Tote vom normalen Bestatter bestatten lassen sollen?
    Wie soll denn die Maskenpflicht milder sein? Sie nur tragen, wenn man möchte bzw. weil sie empfohlen wäre? Vor der Maskenpflicht hatten Leute die Maske auf der Straße auf und in den Geschäften dann gar nicht mehr bzw. nur über dem Mund. Ziemlich sinnfrei oder? Schade, dass dein Talent verschwendet wird und Du nicht in der Politik bist. Ich verweise gerne auf mein Avatar bezüglich der Aussage mit den 20 Tagen.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wieso verzichtet denn der Mensch nicht einfach auf ein Jahr Urlaub? Warum muss es denn unbedingt ums verrecken eine Reise sein. Erst Recht, wen sie in den Risikogebieten ist. Dass ich Mallorca angeblich nicht so viel passiert ist, kann kaum zur Zeit bewiesen werden. Inkubationszeit von 14 Tagen bis zu 6 Wochen ist noch zu kurzfristig. Fakt ist: Wenn es einer hatte, dann gute Nacht... Das lässt sich nämlich später dann klar nachvollziehen, wer im Urlaub war und eventuell in Quarantäne muss.
    Eigentlich sollte sich jeder danach in Quarantäne begeben. So viel zum Menschenverstand. Dass aber dann eine Menge "Risikopatienten" angesteckt wurden, dass wir dann die Konsequenz von dem Urlaub sein und darum geht es doch... Wieviele 80 - bis 105 Jährige haben denn die Infektion gut überstanden?...
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß es nicht, gehe aber davon aus dass die 103 jährige absolut in der Minderheit ist.