1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufempfehlung für Receiver

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von MarcusS28, 11. Juli 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann musst Du halt damit leben dies sie bei den aktuellen Geräten nur noch hinten sind.
    [​IMG]
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komm nicht einfach mit Receivern daher, von denen nie die Rede war.
    Meine Empfehlung oben war der Ultimo 4k und so sehr ich mich auch bemühe, ich finde keinen Slot hinten:

    [​IMG]

    Auch die leider nicht mehr lieferbare Duo 4k hat alle Slots vorne, ebenso meine Duo2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2020
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum war von einem aktuelle VU+ 4k Receiver keine Rede?! Der ist viel neuer wie der VU 4k Duo.
    Du reimst Dir da wirklich etwas zusammen.
    Bei TVs ist der CI+ auch immer hinten, oft sogar so angebracht das man die Karte nur herausbekommt wenn man bei Wandmontage das Gerät von der Wand nimmt.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Vu+ Solo 4K, den ich auch habe, hat zwar den Festplatten-Slot hinten, aber der CI(+) Slot und die zwei Cardreader sind von vorne zugänglich.

    Aber egal, wer tauscht denn ein CI(+) Modul, was in einem Vu+ Receiver steckt, ständig um und warum??? Das Modul mit eventueller Abokarte steckt man einmal in den Receiver und gut ist es! Wer es unbedingt von vorne machen will, findet den dazu passenden Receiver auch. Ein Zgemma H7S oder H7C, der vorne den CI(+) Slot hat, ist zum Umstecken eines Moduls jedenfalls trotzdem wenig geeignet, weil man das Modul ohne Hilfsmittel wie eine Zange nicht so einfach wieder rausbekommt.
     
    Discone gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das frage ich mich auch, die Kontakte mögen das nämlich gar nicht.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das musst du schon mir überlassen. Kommt aber auch nicht ständig vor.
    Aber selbst wenn es nur 2 mal im Jahr vorkommt, an die Rückseite des Receivers komme ich nicht.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das bleibt dir ja auch überlassen und passende Receiver dafür gibt es auch.

    Naja, der PCMCIA-Steckverbinder, der auch bei CI(+) Modulen verwendet wird, ist für viele Tausend Steckungen konzipiert worden. Problematisch sind die teilweise fragwürdigen Ausführungen der bei TVs und Receivern verwendeten PCMCIA-Steckverbindern für den CI(+) Slot. Bei TVs sind die mechanisch oft sehr kurz ausgeführt, so dass ein verkantetes Einstecken des Moduls kaum verhindert wird, was unweigerlich zu verbogenen Kontaktstiften des Steckverbinders im TV oder Receiver führt. Fehlende Auswurftasten, wie sie beim PCMCIA-Standard aus gutem Grund vorgesehen sind, sind da auch nicht sehr hilfreich beim Wechseln eines CI(+) Moduls.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig.
    Und wie du schon (mit anderen Worten) schreibst ist das große Problem die Toleranz der Führung, bei den dünnen Stiften.
     
    Discone gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es soll Leute geben, die mehrere Abos haben, z. B. ein deutsches und ein ausländisches. :rolleyes: