1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das kann auch einfach nur Glück oder Zufall sein wirklich sagen das es an den Maßnahmen gelegen hat kann man wohl nicht sagen .
    Man brauch nur mal Belgien mit Schweden vergleichen beide Länder fast die gleiche Einwohnerzahl .
    Belgien hat ein Lockdown gehabt, hat eine Maskenpflicht aber besser als Schweden stehen die nicht da.
    Belgien hat ca. 65.000 infizierte und ca. 9.800 Tote
    Schweden hat mit weniger Maßnahmen ca. 79.000 infizierte aber nur ca. 5.700 Tote .
    Also das die Maßnahmen Tote verhindert haben kann man wohl schlecht sagen .
    Belgien hat aktuell ca. 14.000 weniger infizierte aber in Belgien steigen die zahlen aktuell auch wieder während in Schweden die zahlen rückläufig sind also werden sie sich auch dort noch angleichen .



    Die meisten Länder waren frühzeitig gewarnt und man hätte nicht gleich ein Katalog von Maßnahmen erlassen müssen sondern nur vereinzelte und dann schauen welche Maßnahmen auch wirklich wirken.
    Dazu muss man nicht Gott sein , die Bundesländer haben doch alle nach und nach gleich argiert nur um ja nicht als Sündenbock dazu stehen .

    Was ist den das aktuelle Ziel unserer Regierung wie lange sollen die beschränkungen noch gehen .
    Bis wir keine Infizierten in Deutschland haben das wird nie passieren .
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2020
    Cro Cop und Schnellfuß gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das territorial kleine Belgien mit dem großen Schweden vergleichen zu wollen, ist auch ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Dies insbesondere auch dann, wenn man die territorialen Laggen der beiden Länder und die umliegenden Länder sieht.

    Es macht überhaupt keinen Sinn Staat A mit Staat B vergleichen zu wollen. Jeder Staat hat so seine territorialen Besonderheiten, wie auch das Verhalten ihrer Einwohner usw.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie die USA z.B. ? Da wusste der Geheimdienst schon 2019 das da was kommt.

    Und was hat es ihnen gebraucht ?
    Brasilien wusste es spätestens nach den Fällen in Bergamo.
    Quasi hatte Nord und Südamerika mehr Zeit wie wir.
    Und welches der Länder dort steht besser da als wir ?

    Mexico gestern 700 Tote
    USA 900
    Brasilen 1100
    Kolumien 300
    Peru 190

    Jetzt wir, gestern 1 Toter
     
    grummelzack gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich neheme mal an, solange die Pandemie wütet, wird man den Teufel tun, um Beschränkungen fallen zu lassen.
    Man sieht ja, in einem kleinen Kuhkaff in Bayern wurden 147 positive Fälle heute bekannt. Soll man die jetzt alle nach Hause schicken, egal wo das ist?
    Wenn das so ist, dann können sie die Beschränkungen wirklich aufheben. Nur dann wird sich der Virus weiter ausbreiten und zwar völlig unkontrolliert. Und was dann passiert, da muss man kein Hellseher sein.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Schweden wohnen die meisten Menschen aber in den Städten und nicht auf den Land
    Größte Stadt in Schweden ist Stockholm mit fast 1 Mio Einwohner , größte Stadt in Belgien ist Antwerben mit fast 500.000 Tausend Einwohner.
    Also wäre die Ansteckungsgefahr in Stockholm ohne Lockdown wohl bedeutend höher als in Antwerben.

    Du sagst es ja selber es hat nichts gebracht obwohl die von dir aufgezählten Länder frühzeitig gewarnt waren und einige von ihnen auch ein Lockdown gemacht haben trotzdem stehen sie jetzt nicht besser da . Also kann man schlecht sagen das die Maßnahmen Tote verhindert haben .
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die USA und Brasilen hatten Anfangs keine Beschränkungen, in einigen Bundesstaaten haben einige Govs (entgegen der Empfehlung von Trump) mittlerweile beschränkungen erlassen. Aber weder die USA noch Brasilien hatten je einen Lockdown. Was mit Peru und Kolumbien ist, dazu hab ich keine Infos.

    Frühzeitig es wissen und nichts machen Endet im Chaos
    Frühzeitig es wissen, und die richtigen Maßnahmen machen, und man kommt mehr oder weniger glimplich durch die Krise.
    Das eine ist ein Totalschaden, das andere ne Beule.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gesagt, man sollte mit solchen Vergleichen sehr vorsichtig umgehen. Es kommt ja nicht nur auf die Bevölkerungsdichte an.

    Was mich bei Schweden wundert oder auch nicht, wer Schweden kennt, weiß was zum Midsommer-Fest da abläuft: „Saufgelage ohne Ende“.

    Danach hätten jetzt die Corona-Fälle in unermessliche Höhe schießen müssen, wenn solcher „Feier-Wahn“ doch so gefährlich ist!;)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Noch nie vom Massensterben nach den berüchtigten Fleischerparties bei Tönnies gehört?:D
    Und ich meine jetzt nicht die Tiere...
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer meint, die 2. Welle ist ein Märchen, das schaue nach Israel

    Israel Coronavirus: 61,388 Cases and 464 Deaths - Worldometer

    Der Peak war Anfang Mai mit etwas über 700.
    Dann ging es wie bei uns zurück auf wenige Neuinfektionen unter 30.
    Dann kam die 2. Welle die ging auf über 2000 "gefundene neue täglich".
    Das war rund das 3-fache vom Hoch der 1. Welle.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    „Wellen“ lassen sich leicht produzieren. Dafür braucht man nur Tests ausweiten.
     
    Cro Cop gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.