1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Er meinte doch er kandidiert für den Senat:sneaky:

    Sleepy Joe Biden erzählt mal wieder Mist.:sleep:
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    "Lincoln Project": Republikaner gegen Trump

    Ich bin echt gespannt, was passieren wird. Wenn Abgeordnete und im schlimmsten Fall Gouverneure (Anm. von mir als eegänzende Vermutung) sich gegen ihn, aus den eigenen Reihen stellen.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was soll schon passieren? Es wird immer eine innerparteiliche Opposition geben. Die gibt es auch bei den Demokraten. Auch wenn die Klickzahlen erst einmal durchaus beeindruckend klingen mögen. Keiner weiß, wer diese Beiträge angeklickt hat. Vermutlich eher diejenigen, welche Trump eh nicht gewählt haben bzw. wählen werden.
    Deutlich interessanter finde ich, wie sich die Sache mit diesen albernen Test bei den Trumpwählern verfängt. ;) Es ist vollkommen uninteressant, was die Presse hierzulande oder drüben darüber denkt. Biden wird ihn wohl oder übel wohl auch machen müssen. ;)

    Ich hatte mich auch schon gewundert. ;) Das hatte schon etwas von Geschichtsklitterung oder Fake News, denn gerade die Demokraten und ihre Präsidenten waren doch für ihre rassistischen Tendenzen bekannt. Leider wird auch hier der Fokus wieder einmal, wobei ich diese Art Faktencheck begrüße, nur auf die schwarze Bevölkerung gelegt, als ob es ebenjenen auch und gerade von Demokraten nicht auch gegenüber anderen gegeben hätte, sei es nun in Bezug auf die indigene Bevölkerung auf dem nordamerikanischen Kontinent bzw. im Pazifik oder gegenüber Asiaten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2020
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich auch so, es gibt auch Rassismus gegen Hispanic, Latinos etc. das Staatmotto der USA ist "E pluribus unum" aus vielen eins. Damit solls die vielen Nationen widerspiegeln aus denen die USA besteht und schon daraus wird der Rassismus keimen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Präsident Trump geht gegen die hohen Medikamentenpreise vor, u.a. sollen Rabatte sollen direkt an Patienten weitergegeben werden(y) Und was ist in Deutschland? da heult die Apothekerlobby rum und wollen wieder den Versand verbieten weil es angeblich zu einem "Apothekensterben" kommt o_O:rolleyes:und Spahn will mit einem Gesetz auch die Bonirabatte für GKV Versicherte kippen.
    Mit vier Erlassen - So will Trump gegen hohe Medikamentenpreise vorgehen

    Promises made, Promises kept(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2020
    Ulti und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warte erst mal ab das Versprechen hat er ja schon länger gegeben und im Moment ist noch gar nicht klar ob der Präsident die Erlasse auch tatsächlich unterschrieben habe oder es eben wie so oft nur eine Ankündigung ist.
    Es wird auch berichtet das für einige Sachen noch Verhandlungen mit den Pharmafirmen geben wird.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast die Seite nicht richtig angeschaut, denn da ein Video wie Trump die Executiv Order unterzeichnet
     
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja die Erlasse hat er unterzeichnet die sind aber dadurch noch nicht in Kraft eine Umsetzung kann noch Monate dauern.
    Und zu einem Erlass steht ja z. b. auch dabei "Allerdings solle diese Massnahme nur dann umgesetzt werden, wenn Verhandlungen mit den Pharmafirmen nicht zu einem erfolgreich Abschluss kämen"
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der US-Pharmavertrieb zockt Europa und insbesondere Deutschland ab. Es wird kritisiert, dass Gilead „astronomisch hohe Preise“ verlangt: so kostet eine reguläre 12-Wochentherapie bis zu 60.000 Euro, wohingegen Berechnungen ergeben haben, dass die Herstellungskosten lediglich 136 Dollar betragen, womit zusammen mit den Entwicklungs- und Vertriebskosten der Gesamtpreis für die 12-Wochen-Therapie nur etwa 1500 Dollar beträgt.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gilead ist eh für die Preise bekannt, Remdesivir ist ja auch von denen und wenns wirklich gegen Covid 19 hilft, werden sie sich das gut bezahlen lassen. Ich empfinde es als richtig dass Trump den Markt dort regulieren will. Suchtschmerzmittel wie Fentanyl bekommste da billig deshalb ist dort Opiumkrise, andere Medikamente kann sich der Durchschnittsbürger kaum leisten bzw. holt sie sich aus dem wesentlich billigerem Kanada
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.