1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Warn-App hat bei Millionen Nutzern wochenlang nicht funktioniert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    BoJo etwas zurückhaltender als sonst:

    In einem BBC-Interview zum einjährigen Amtsjubiläum gab sich Johnson eher kleinlaut: «Wir haben (das Virus) in den ersten Wochen und Monaten nicht in der Art und Weise verstanden, wie wir das gerne getan hätten.» Vor allem das Ausmaß der Übertragung durch Menschen, die keine Symptome zeigten, sei unterschätzt worden. Auf die Frage, ob Ausgangsbeschränkungen und andere Maßnahmen zu spät gekommen seien, antwortete Johnson ausweichend. Es handle sich um «offene Fragen» unter Wissenschaftlern.

    Nach Angaben des Epidemiologen und Ex-Regierungsberaters Neil Ferguson vom Imperial College hätte mindestens die Hälfte der mehr als 45.500 Todesfälle in Großbritannien verhindert werden können, wäre der Lockdown im März eine Woche früher durchgesetzt worden.
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich persönlich würde mir wahrscheinlich auch nur ein Handy mit alternativem OS kaufen oder zumindest eines, welches sich modden lässt. Wenn man dadurch aber zukünftig von vielem ausgeschlossen wird, dann bleibt einem nichts anderes übrig als zumindest als Zweit-Smartphone ein Android- oder iOS-Gerät zu benutzen.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.151
    Zustimmungen:
    36.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das was die Regierung durch die Eindämmung der Pandemie bzw. zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Maßnahmen getroffen haben an Vertrauen gewonnen hat, hat sich nun durch die fehlerhafte Corona App wieder verspielt.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.112
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich weiss ja nicht, wovon Du dich, durch Verzicht auf die Google Dienste, ausgeschlossen fühlst?

    Man muss sich zwar etwas umgewöhnen, ist aber alles machbar.


    Weil die Regierung die Stromsparmechanismen in den Handys so rigoros konfiguriert hat? ;)
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eine Begrenzung auf so 5-6 Personen pro Tisch und etwas mehr Abstand würde mich nicht stören. Auch nicht das hinterlassen von Kontaktdaten.

    Aber das man sich nichtmal mehr einen Tisch aussuchen darf sondern hingeführt wird, und beim Gang zum Tisch oder auf auf die Toilette eine Maske anziehen muss, Laufwege zur Toilette mit Gelb-Schwarzem-Band abgeklebt sind, das sind einfach absoluter Stimmungskiller und halten mich davon ab Restaurants zu besuchen.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn das Tragen einer Maske vom Tisch zur Toilette schon zuviel ist, dann solltest Du besser zuhause bleiben.


    Wo kommen dann die verschiedenen Bilder her, die Du in den letzten Wochen im Thread "Was gibts bei euch zu essen? (2)" gepostest hast?
    Sieht für mich nach Gaststätten aus. Dabei sagst Du doch auch schonmal ganz gerne, dass man ja gar nix machen kann und quasi eingesperrt ist. (n)



     
    dj_ddt gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eine große Tüte Mitleid...
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja was kann die Regierung dafür wenn SAP und Co. das verbockt haben(n)
     
  9. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Zum Bleistift nicht ausreichende und möglicherweise amateurhafte Tests bzw. Testauswertungen.
    Als ich anfangs las, dass die Bundeswehr die Feldtests der App machen würde, hab ich mir schon mein Teil gedacht. :ROFLMAO:
    Dass die Jungs die Mängel nicht finden würden, war klar wie Kloßbrühe.
    Das ganze zig-millionenschwere Projekt der "weltbesten Corona-App" (Kanzleramt) ist gelaufen wie eine quick and dirty Spahnware ... :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2020
    DVB-T2 HD und EinStillerLeser gefällt das.
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dafür kann doch die Regierung nichts, wenn die Firmen, welche für die Funktion der App verantwortlich sind, schlampen!

    Das kann ich jetzt noch nicht sagen! NOCH brauche ich kein Smartphone. Aber ich fürchte, daß man in Zukunft eines braucht für versch. Dinge, welche man machen will bzw. muss: Bezahlen zum Beispiel. Oder Post/Pakete verschicken. Vielleicht geht das bald nur noch, wenn man einen QR-Code vorzeigt oder so. Die Sparkassen machen in absehbarer Zeit auch dicht und es wird in spätestens 20 Jahren wahrscheinlich kein Bargeld mehr geben. Und vielleicht lassen einen irgendwann auch keine Einrichtungen mehr rein ohne Corona-App. Kann man jetzt noch nicht abschätzen, aber es ist schon nicht unrealistisch.



    Es war allerdings auch keine Zeit, die App über Jahre in Ruhe zu entwickeln und zu testen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2020