1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Der Streaming Dienst von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von zzyzk, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Wie groß ist der Arbeitsspeicher? Der Player ist ein Ressourcenfresser.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    8gb.
     
  3. brid

    brid Guest

    Der Player nutzt keine Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte. Die CPU muss alles allein decoden. Abhilfe: i7 CPU.
    Hast du mal die Temperatur während des Spiegelns überprüft? Kann es sein, dass deswegen der Laptop abstellt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2020
  4. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Jetzt geht die Leier wieder von vorn los, wurde hier alles schon durchgekaut.
    Erstens gab es Live-Sport schon vorher für einige Clients in FullHD (und auch einige Entertain-Live-Sender, sofern der Client das kann). Somit ist die Aussage, dass es SkyTicket bisher nur in HD-Auflösung gab, falsch.
    Zweitens gilt die Aufwertung des SkyTickets durch Umstellung auf FullHD nur für Entertain und Cinema, also VoD. Der SkyTicket-Stick bekommt die Sport-Sender nur in HD-Auflösung. Ich habe im Gegensatz zu diversen Interseiten zwei gesunde Augen, ich kann den Unterschied sehen. Mit dem einen Auge mache ich einen direkten Bildvergleich bei SkySportNewHD Satellit versus SkyTicket. Mit dem anderen Auge mache ich Netzwerkanalyse, da kann ich sehen, welche Qualitätsstufen (Auflösung, Bandbreite, Codec ) bei SkyTicket angeboten werden und welche Qualitätsstufen gestreamt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2020
  6. brid

    brid Guest

    @digfern vergebliche Mühe. Wenn jemand Artikeln glaubt, die in der Sky-Presseabteilung geschrieben wurden, der möchte nicht wirklich etwas zur Realität vom Ticket wissen. Hier im Faden gibt es für Neugierige eine Menge Material.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2020
  7. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    @bird
    @digfern

    Ihr habt mich überzeugt, hätte mal vorher hier nochmal nachfragen sollen. Das ist halt wenn man Urlaub hat, hat man einfach zu viel Zeit. ;)

    Werde den Stick, der heute ankommt nicht anschließen und zurücksenden.

    Will mich technisch natürlich nicht verschlechtern. Also der Chromecast läuft ja 1a, dachte das der Stick auch Full-HD kann.

    Aber die Bildqualität ist mir schon deutlich wichtiger als die Fernbedienung.

    Danke nochmals für Euro Hilfe und Information. (y)
     
    brid gefällt das.
  8. brid

    brid Guest

    Wenn der Stick preiswert eingekauft wurde, wäre eine Überlegung, ihn dauerhaft an einem TV zu installieren. Das wäre dann der Bequemlichkeitsfaktor ;)
     
  9. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Habe nur einen TV, an dem ich Sky Ticket nutze, deshalb zurück mit dem Stick und die beste Bildqualität genießen.

    Schaue ja auf 55". Und die Bildqualität ist beim Chromecast zu 80 - 90 % genauso gut wie vorher bei IPTV von der Telekom oder Kabel-TV.

    Da kann man mal sehen was für falsche Informationen im Netz gestellt werden, von wegen Full-HD beim Stick.

    Mein Samsung Smart-TV von 2014 hat die App ja leider nicht mehr. Einzige qualitativ bessere Alternative wie der Chromecast ist vermutlich Apple TV oder einen neuen TV kaufen. Und dann bleibe ich aus preislichen Gründen doch erstmal beim Chromecast. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2020
    brid gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja ein neuer TV bringt dir auch nichts, denn Sky bietet nur die App für Samsung Geräte an und auch hier bleibt die Frage wielange die App da funktioniert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.