1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus bald auch direkt in Geräte von Toshiba, Telefunken und anderen Vestel-Marken integriert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2020.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn du mit dem Hammer lange genug auf das Gerät einschlägst, wirst du sicherlich von der App nie wieder belästigt werden. :cool:
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, er fällt nicht immer an, das habe ich dir doch schon am Freitag nachmittag erklärt. :p

    Angesichts der extrem geringen Zahl von offiziellen HD+ Kunden ist die Dunkelziffer prozentual gar nicht so irrelevant. Wie vorbeschrieben hat RTL aber nicht viel Freude an diesen Kunden, weil diese Kunden im Wochendurchschnitt weniger RTL gucken als der Normalverbraucher.

    Deine spitzfindigen Beiträge kannst du dir sparen. Jeder weiß, dass HD+ Abzocke ist.

    Warum schreibst du seit Jahren immer wieder Beiträge, in denen du HD+ schön zu reden versuchst? :confused:

    Nimm dir ein Beispiel an mir:

    Auf RTL laufen tolle Filme - das gebe ich zu. :winken:

    Ich gucke diese Filme in HD - ohne dafür zu bezahlen.

    Das mache ich ganz offiziell und ganz legal. Ich gucke diese Filme nämlich mit Originalton.

    RTL Deutschland ist einer der allerletzten Fernseh-Sender in Europa ohne Originalton.

    Die Filme kommen europaweit fast gleichzeitig ins Free-TV.

    Interessanterweise sind die Auslandssender, auf denen genau die gleichen Filme wie bei RTL kommen, über Satellit kostenlos und unverschlüsselt zu empfangen.

    Das ist doch der beste Beweis dafür, dass HD+ Abzocke ist. Hör endlich auf mit dem Gerede von "Obolus" und "Service-Pauschale".

    TF-1 hat keine monatliche Service-Pauschale, sondern sendet kostenlos und unverschlüsselt in HD - in Paris.

    Es gibt überhaupt keinen Grund für Service-Pauschale und Obolus, und dass du nach all den Jahren immer noch linientreu die HD+ Propaganda nachplärrst - das macht dich sehr verdächtig. :rolleyes:

    @dj_ddt hat gesagt, er will keine amerikanischen Verhältnisse.

    Zu den amerikanischen Verhältnissen gehört aber, dass private Fernsehsender kostenlos und unverschlüsselt über die Antenne senden.

    Das englische Freeview ist auch schon weit fortgeschritten.

    Deutschland hängt mal wieder hinter her.

    Die hier vorgestellte HD+ App ist eine Totgeburt und eine Sackgasse. :mad:
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Besser mit dem Hammer auf die Schädel auf die Leute einschlagen die entschieden haben dass Apps auf solchen Geräten von den Kunden nicht deinstalliert werden können. :sneaky: :whistle:
    Was habe ich davon mein TV-Gerät unbrauchbar zu machen wg. Apps die ich nicht haben möchte.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, die Frage ist, ob du eine Wahl hast. Werden denn noch Fernsehgeräte ohne Triple-Tuner verkauft?
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, du hattest betont, dass es dein Gerät ist - dein Eigentum. Deswegen hast du das Recht, mit dem Hammer darauf einzuschlagen. Damit machst du dich nicht strafbar. :winken:

    Ich habe inzwischen genug Episoden vom Strafgericht mit Richter Ulrich Wetzel gesehen - übrigens eine Sendung, wo mir ein HD+ Abo rein gar nichts nützen würde - um zu wissen, dass du mindeztens ein Jahr Freiheitsstrafe bekommst, wenn du mit dem Hammer auf die Köpfe anderer Leute einschlägst (was du oben vorgeschlagen hast). :cool:

    Aber es ist eine super-spannende Frage, ob dich ausländische Firmen bevormunden dürfen...

    Hast du zu Hause einen Computer? Welches Betriebssystem?

    Was darf eigentlich Microsoft? Und warum dürfen die das? :confused:

    Wie viele Daten hat Samsung über dich schon gesammelt? Möchtest du wirklich deinen Fernseher mit dem Internet verbinden? :confused:
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich informiere mich üblicherweise erst dann wenn ich beabsichtige mir ein neues TV-Gerät zu kaufen. Sicherlich wird es noch TV-Geräte ohne eingebautes Sat-Empfangsteil geben, schliesslich ist Sat-Empfang in vielen Ländern Luxus, da über diesen Weg nur kostspieliges Pay-TV verbreitet wird.

    Meine Aussage war symbolisch gemeint, da ich davon ausgegangen war dass auch deine Aussage symbolisch war.
    Ich käme nicht auf die Idee mein erworbenes TV-Gerät absichtlich zu zerstören. Da würde ich eher versuchen die Software auf dem Teil hacken bevor ist es zertrümmere.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie bitte :eek:
    Ist es nicht genau anders herum, dass Sat die einzige Möglichkeit ist viele Programme ohne monatliche Kosten zu sehen.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine weitere Einflussnahme durch das perfide RTL (oder die Privaten Programmanbieter) auf die Software z.B. in SONY TV-Geräten:
    Die versteckte Einbettung der Freischalt-Taste für die Verschiebung von RTL-HD auf einen hinteren Programmplatz im Hilfetext vom TV-Gerät ist perfide, soll die Zuschauer zur HD-Option / zur Pay-TV Nutzung zwingen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2020
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immer die selbe Verschwörungstheorie. Oder glaubst du wirklich, dass RTL eine derartige Marktmacht hat, dass sie einen Weltkonzern dazu bewegen könnten?

    Aber egal, wer sowas nicht will muss ja keinen TV von Sony kaufen. Es gibt genug Auswahl anderer TV-Hersteller.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Mitteleuropa, das meinte ich aber nicht. Was ich meine ist dass in den meisten anderen Gebieten auf diesem Planeten über Sat nur Pay-TV verbreitet wird.
    Wenn man auf die Situation ausserhalb Deutschlands schaut wird man das erkennen.