1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Als MP2-Multichannel erfunden wurde, gab es noch garkein HDMI!
     
  2. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das bezieht sich aber nur auf die DVD, oder?

    Bei DVB ist Multichannel-MP2 nicht vorgesehen, oder doch?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.664
    Zustimmungen:
    31.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaub ich nicht
    Richtig, da konnte man es dann nur parallel (analog) ausgeben. ;)
     
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    ... Oder als Stereo-Downmix, sofern man keinen analogen Mehrkanalausgang hatte.

    Sprich: Heimkinobesitzer hatten analogen Mehrkanalausgang dafür. Alle anderen durften mit Stereo vorlieb nehmen. Ist ja heute noch so vorgesehen, der Downmix bei nur zwei Lautsprechern.

    S/PDIF kann unkomprimiert auch nur Stereo-PCM übertragen. Daher ist über einen digitalen Übertragungsweg tatsächlich nur HDMI geeignet, was es damals noch nicht gab.

    Oder vielleicht waren drei parallele S/PDIF-Schnittstellen das Nonplusultra für teure Technikgeräte? Ich glaube, so etwas gab es nie, oder? ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.774
    Zustimmungen:
    1.134
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Multichannel nur bei AC3, EAC3, AC4, DTS. Bei EAC3 gibt's sogar Multichannel audio (> 5.1 channels)
     
    EinNutzer gefällt das.
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ja, bezieht sich in dem Fall nur auf DVD-Zuspielung mittels entsprechender Scheiben, von denen es damals aber nur sehr wenige gab.
     
    EinNutzer gefällt das.
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eine Dateigröße von 3,92 GB kommt nach der Bearbeitung meiner Aufzeichnung von Three Billboards Outside Ebbing, Missouri vom gestrigen Kinosommer, 20:15 Uhr im Ersten, heraus.

    Die Länge der Sendung beträgt 106 Minuten.

    Ist das nicht arg wenig für eine HD-Ausstrahlung?

    Die ursprüngliche Dateigröße war übrigens 7,45 GB. Während der Bearbeitung wurden mehr als drei GB an Füllbits entfernt. Das grenzt schon fast an 50 Prozent unnützen Datenmaterials auf dem Transponder. Was geht da bei den ÖR momentan bloß ab?
     
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum so an den Zahlen hochziehen? Sah das Bild schlecht aus? Wenn nicht, dann ist die Dateigröße doch wumpe!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.664
    Zustimmungen:
    31.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein
    Das ist schon immer so gewesen. Die Encoder können das nicht besser. Mit weniger Füllbits gibts es massive Tonprobleme. Das konnte man bei den allerersten HD Testsendungen beobachten.
     
  10. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich fand schon, dass es etwas schlecht aussah. Ich habe es parallel zur Aufnahme gestern auch geschaut und es zunächst auf ein Stilmittel des Regisseurs geschoben.

    Nun, wo ich die eigentliche Dateigröße sehe, kommt mir der Verdacht, dass da beim Encoder etwas schief läuft.

    Die echte Datenrate nach Abzug der Füllbits liegt bei 5,1 MBit/s!

    Das glaube ich nicht. Ich schrieb hier schon am 21. April (unten in meinem Beitrag), dass ich einen großen Unterschied in den Dateigrößen bei meinen Aufzeichnungen des Films Für immer Adaline gehabt habe.

    Die abendliche Aufzeichnung war deutlich größer als die spätere Nachtaufzeichnung vom gleichen Tag. Man konnte den Unterschied auch deutlich im Bild sehen. Die Aufzeichnung mit der größeren Datei ist schärfer, doch leider mit einer Einblendung verschandelt.

    Es ist reine Spekulation, doch ich vermute, dass sie damals im April nur in der Nacht andere Parameter getestet haben. Nun fahren sie die schlechteren Parameter offensichtlich auch schon am Abend.

    Die Frage ist doch: Wozu? Platz ist doch mehr als genug auf dem Transponder! Wozu kodieren sie so stark und füllen den Rest doch wieder mit sinnlosen Füllbits auf? (n)(n)(n)