1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektronischer Perso kommt auf Samsung-Smartphones

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja, deswegen nutzen die Behörden zum Teil noch immer Fax. (das hat kein Hacker mehr):ROFLMAO:
     
    -Loki-, KTS und EinStillerLeser gefällt das.
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    wobei ich zugeben muss, das ich auch noch gerne faxe. Hat so was nostalgisches :)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ärzten ist es ja direkt verboten medizinisches per Mail zu klären, da hätte man einen gemeinsamen Standard entwickeln können aber das verpennt man auch wieder im Neuland
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Post wollte ja mit dem E-Postbrief einen rechtssicheren Maildienst schaffen, was dann zu DEmail werden sollte. Aber da man pro Mail Geld wollte, war klar dass das eine Totgeburt wird. Geld zu verlangen für etwas was vorher kostenlos war, ist absolute Bremse und wird sich in Deutschland nie in der Masse etablieren, ähnlich ist es mit HD+ oder Freenet Tv
     
    -Loki- und Gorcon gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Personalausweis sollte ein Leben lang gültig sein.
    Notwendige Änderungen und Passbilder dann beim Bürgeramt digital hinterlegt.
    Das wäre wirklich innovativ. Und wirklich als Online Ausweis - für alle Dinge
    die sinnvoll zu erledigen sind, und nicht sinnlose Zeit verschwenden muss.

    NFC hat mein Android nicht, und das habe ich auch noch nie gebraucht.
    Aber ein Lesegerät mit Tastatur, damals bei Einführung günstig bei Völkner bekommen.

    Hatte vor Jahren auch einen ungültigen Ausweis, und da kam die Drohung,
    wenn man das Bußgeld nicht zahlt, man Erzwingungshaft bekommen kann. (Formschreiben)

    Widersprochen, und in der Anhörung argumentiert, das ich von ausging, das man darauf aufmerksam gemacht wird, wenn der ungültig wird.
    Wurde dann akzeptiert, mit der Maßgabe, das man sich zünftig über die Gültigkeit informiert.
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum geht es mir gar nicht. Es wird aber oft so getan, dass diejenigen die nicht immer gleich den neuesten digitalen Trend mitmachen entweder Angsthasen oder Hinterwäldler sind. Den selben Tenor liest man auch, wenn jemand lieber mit Bargeld anstatt mit Karte bezahlt.
    Ich mache nicht jeden digitalen Trend mit und zahle lieber mit Bargeld. Bin aber trotzdem kein Hinterwäldler oder Angsthase.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber Du tust halt so. ;)
    Hier wurde ja schon geschrieben das z.B. Homebanking seit der Einführung von BTX '(also noch vor Einführung des Internets) genutzt wird und was ist seit dem passiert? Nichts Wenn man sich nicht gerade dämlich anstellt wird das Konto auch nicht leer geräumt.
    Da ist das Geldabheben bei der Bank schon deutlich gefährlicher gewesen, als man noch die Formulare ausfüllen musste. Eine Unterschrift galt als Legitimation obwohl die jeder nachmachen kann. Zum Glück hat man wenigstens das abgeschafft.
     
    DVB-T2 HD und EinStillerLeser gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich suche da den Mittelweg, ich mag kein Bargeld aber würde niemals Abschaffung wollen, schwedische Verhältnisse sind wieder zu extrem. Man sollte wählen können, also Bargeld oder Digitalgeld, wenn beides gesetzliches Zahlungsmittel wären, dann würde ich zufrieden sein.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat man nicht zum Vorteil des Kunden abgeschafft, die Bank musste prüfen ob die Unterschrift von dir ist, sie hatte die Beweislast und genau das hat man geändert. Wenn beim Onlinebanking was passiert, geht man davon aus dass du fahrlässig warst und die Bank muss nicht haften.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Beim Bargeld ist es ja auch so das man oft nur so zahlen kann weil man nichtmal Registrierkassen nutzt. Und wenn "Oma Erna" auf dem Wochenmarkt ein paar Blumen und Tomaten verkaufen will wird die sich garantiert kein Kartenlesegerät und sonstwas für Technik kaufen, dann lohnt sich das nicht mehr. ;)