1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Bei mir sind es zu 95% lineares Fernsehen. Davon aber 80% nicht live sondern als Aufzeichnung geguckt. Für mein Häuschen bräuchte ich drei QReceiver und würde dann immer noch jammern das ich Aufnahmen nur dort sehen kann wo sie aufgezeichnet wurden bzw. müsste auch noch aufpassen das ich das Gewünschte überhaupt aufnehmen darf/ kann. Müsste auch desöfteren in den anderen Räumen aufnehmen weil der Q ja nur zwei Tuner hat.

    ich hatte 2015 anlässlich Zwangspairing und Receiverpingpong 14 Tage einen Icord von Sky. Trotz Vollabo wurde das Ding nur zur BuLi angeschaltet und hat es trotzdem geschafft sich zwei mal aufzuhängen. Deshalb ging der dann auch zurück und seid habe ich zwei Module mit denen ich zufrieden bin. Der on Demand Zugang wäre mir die 10€ wert, aber das Geld möchte Sky nicht haben.
     
    Kreisel gefällt das.
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Der Q hat mehr als 2 Tuner, nur leider nicht auf Sat und im Kabel von Vodafone. Im Privatkabel gehen 4 Sendungen (1 Live und 3 parallele Aufzeichnungen) gleichzeitig laut Eike.

    Wie gesagt Sky q ist gut für Sky, aber nicht für andere Dienste und Sender. Warum Du jetzt alles aufzeichnest hinterfrage ich jetzt nicht, deine Sache. Allerdings wenn ich ein richtiger Aufnahme-Fan wäre, dann hätte ich keine Q Box;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß ja nicht was Du alles aufzeichnet wenn Du 80% Aufzeichnungen guckst. Aber offensichtlich wärst Du der ideale OnDemand/Mediatheken-Nutzer. Von Sky nehme ich faktisch gar nichts mehr auf da fast alles auf Abruf und dann auch noch in besserer Qualität zur Verfügung steht. 576 und 1080i Material steht oft/meist dann in 1080p zur Verfügung. Bei vielen Filmen und ausgewählten Serien sogar in UHD. Wenn ich bei den ÖR mal was verpasse nutze ich die Mediatheken.
    Ich hatte jetzt lange Zeit nix auf der Platte, zur Zeit habe ich mal die Queer-Film Nächte beim RBB aufgezeichnet. Diese Filme werden leider nicht länger Online gestellt.
    Aber das ist Tatsache mal die Ausnahme da die ÖR ihre Mediatheken ganz schön ausgebaut haben.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Klar. Wäre ich bei einem kleinen unabhängigen Kabelnetzbetreiber wie du, würde ich das wohl auch so machen. Da es hier im ehemaligen Unitymedia Gebiet trotz Übernahme durch Vodafone aber nach wie vor nicht möglich ist, die Kabelpakete (inkl. der privaten in HD) auf eine Sky Smartkarte zu buchen, kann man den Q Receiver eh nur dafür nutzen die Sky Sender und die Öffentlich-Rechtlichen zu schauen. Die privaten gibt es nur in Augenkrebs Qualität und die PAY-TV Pakete der Kabelnetzbetreiber überhaupt nicht.

    Da mich das lineare Angebot aber eh kaum interessiert, ist mir das tatsächliche relativ egal.

    Der Q Receiver ist das notwendige Übel das ich nutzen muss um die On Demand Inhalte vom Entertainment und Cinema Paket auch in FullHD und 4K und DD 5.1 nutzen zu können. Würde Sky sein Ticket Produkt technisch nicht so massiv beschneiden, wäre ich sicherlich kein Q Kunde. Zur Nutzung der "On Demand" Inhalte ist das Teil aber brauchbar.
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    ......den zwei größten Verbreitungsplattformen.

    Ist ja kein Geheimnis. Ich bin voll berufstätig und das was ich sehen will kommt frühen Nachmittag. Und warum sollte ich mich durch zig Mediatheken kämpfen wenn ich alles beliebig lange auf einer Festplatte lagern kann.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    ÖR, Private (HD), Sky
    Alles an einem Ort, von überall im Haus abrufbar.


    Wenn Dir die HDD stirbt sind die Aufnahmen weg. Egal wie wichtig und unwiederbringlich sie waren. Wenn mir eine HDD hops geht schickt mir mein NAS eine Email und ich stecke eine neue HDD nach, das Spiegeln läuft dann wieder automatisch.
     
  7. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Ich nehme gerne Serien auf die ich gerne schauen möchte da es ja keine Merkliste gibt.
    Gestern in dem Fall Dr. Who
    Jetzt finde ich partout die "on Demand" Folge nicht. Er will aber partout die aufgenommene abspielen, da ist die Bildqualität natürlich nicht so prickelnd.
    Ich muss die Folge erst löschen, dann finde ich die zum streamen.
    Bei FOX sind die Folgen ja nun nicht unbedingt lange verfügbar.
    Übersehe ich was, vor dem Software update ging es recht einfach.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das ist mir auch schon aufgefallen. Seit dem Update.... Nimmt man etwas auf, wird das als "OnDemand Inhalt" bevorzugt und abgespielt.
     
    Jenkins und Cro Cop gefällt das.
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf welchem Platz der Sender in der Favoritenliste einsortiert wird, spielt keine Rolle. Ausschlaggebend ist, auf welchem Kanal Vodafone, bzw der Q Receiver, ihn einsortiert.
     
    Nikolausi71, Kreisel und Cro Cop gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Facebook-Nutzer hat mir inzwischen bestätigt, dass AXN HD auch bei ihm über 1.000 liegt.
     
    Burkhard1 gefällt das.