1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Durch diese Diskussion hat nun auch keiner Lust mehr ins Kino zu gehen. Viele haben nicht mehr die Intention diese zu Unterstützen. Die, die es möchten, sind aber zu wenige. Noch weniger, die sie mit diesen Maßnahmen weiter unterstützen möchten. Ich trauere dem Kino nicht hinterher. Es sind auch andere Zeiten. Manche Existenzen bzw. Branchen haben sich auch gewandelt und einige sind auch schon vor Corona untergegangen. Da brauchte es nur eine Flaute und die Menschen hatten dann womöglich erkannt, dass es sich nicht mehr rentiert. Ich prophezeie hier nichts, da es noch genug Symphatisanten für Kinos gibt. Warum auch nicht, Jeder wie er möchte. Aber die Kinos werden das vielleicht langfristig anders sehen, weil die Wirtschaftlichkeit extrem leidet.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das ist der Lauf der Dinge. "Corona" beschleunigt nur den Trend.
    Bierkutscher gibt es auch kaum noch.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegen eine Grillparty sagt doch niemand etwas. Aber gegen absichtliches Besaufen, bis man total knülle ist!
    Und man kann auf dem Sterbebett auch bereuen, dass man sich leichtsinnig angesteckt hat!
     
    dj_ddt und Schnellfuß gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh doch, wenn du eine bösartigen oder neidischen Nachbarn hast!

    Haben in der Bekanntschaft solch einen Fall, als nur 2 Haushalte zusammen feiern durften und unsere Bekannte eine Familiengrillfeier in ihrem Garten mit etwas mehr als 10 Personen aus mehr als zwei Haushalten versucht haben auszurichten. Der Grill war noch gar nicht richtig angeheizt, da war schon die Polizei da, um die Familienfeier aufzulösen und eine Bußgeldstrafe gegen den Veranstalter in Höhe von 2.500€ zu verhängen. Gegen die Bußgeldstrafe wurde anwaltlicher Widerspruch eingelegt, so dass ohne Begründung das Bußgeldverfahren eingestellt wurde. Jetzt läuft eine Forderung, dass die angefallenen Corona-Testkosten, um die ungerechtfertigte Auflösung der Familienfeier nachweisen zu können, erstattet werden. Je Person waren dass drei Tests mit negativem Testergebnis, deren Gesamtkosten das ursprünglich verhängte Bußgeld weit übersteigen. Auch die Erstattung der Testkosten wird der Anwalt durchsetzen, weil die Tests ja notwendig wurden, um die ungerechtfertigte Auflösung der Familienfeier mit dem Widerspruch begründen zu können.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal für ganz blöde :D
    Die haben gegen die Corona Regeln defintiv verstoßen und klagen nun weil sie erwischt wurden ?
     
    LucaBrasil, Koelli und dj_ddt gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn die Tests nicht von der Bußgeldstelle als Nachweis verlangt wurden, kann der Anwalt sich die Forderung sonstwo hinstecken :D.

    Diese Anzeigen von "fürsorglichen" Nachbarn kennen wir hier auch.
    Ich hatte mal eine auf dem Tisch, bei der die Polizei gleich festgestellt hatte, dass kein Coronaverstoß, dafür aber einer gegen den Naturschutz vorlag (weshalb ich dann dummerweise dafür zuständig war) ;).
     
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin zwar "erst" 40, aber ich habe das in meiner Jugend nicht gemacht. Mein Bruder und meine Kumpels ebenfalls.

    Und was die Coronapartys angeht: Da hätte ich in den letzten Wochen unserem Nachbarn mehrfach die Polizei auf den Hals hetzen können. Habe ich aber nicht! Allerdings sind die Nachbarn über ihm 2x runtergekommen und haben sich über den Lärm beschwert. Der feiert aber auch immer sehr laut. Und das Problem ist bei dem weniger die Lautstärke der Musik, sondern die reden und gröhlen so laut und haben dabei noch die Balkontür offen, sodaß alle Häuser zum Garten hin das hören "dürfen"! Das sind viele Wohnungen, welche er da mit seinen Freunden beschallt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2020
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.101
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Berufspendler müssen fahrne um zur Arbeit zu kommen ob mit Bahn oder Fahrrad dabei egal. Nicht jeder hat ein Auto oder kann es sich leisten.

    Motorradfahrer stecken sich bei der fahrt wohl selten an aber da muss man sagen ist ein Hobby also wenn da was passiert tatsächlich selber schuld. Skifahren genau so wem da was passiert dann eigene Schuld. Wenn jemand an einem Gummiseil eine Brücke runterspringt und aufschlägt dann selber Schuld.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da die verhängte Bußgeldstrafe ohne triftigem Grund erfolgt ist, was ja die Einstellung des Bußgeldverfahrens nach dem Widerspruch auch zeigt, ist Beschaffung des Nachweises, dass es keinen triftigen Grund gab, auch zu erstatten. Das bekommt der Anwalt durchgesetzt. Ohne Busgeldstrafeverfahren wäre auch kein Test notwendig gewesen, außer die Behörde hätte die Tests als Grund für das Busgeldverfahren gefordert, die sie dann auch bezahlen hätte müssen. Aus der Nummer kommen sie nicht heraus, unbescholtene Bürger unter allgemeinen Verdacht zu stellen.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Motorradfahrer zählen aber auch zu den Rücksichtslosesten. Ich war vor 5 Jahren mal auf der Autobahn unterwegs, überholte mit 130, der zu Überholende hatte wohl ca. 120 drauf. Plötzlich BAM, sauste einer zwischen uns mit locker 200 an uns vorbei... Oder die, die sich beim kleinsten Stau an ner Ampel von 5 Fahrzeugen an einen vorbeiquetschen und oft den ein oder anderen (einmal sogar meinen) Spiegel berühren oder beschädigen.
    Skifahrer, naja bestimmt nicht immer einfach aber da gibt es auch genug, die überhaupt keine Rücksicht nehmen.
    Das Problem sind die Kranken- und Autoversicherungen, die sogar bei gröbster Fahrlässigkeit alles noch bezahlen. Da denken sich wohl genug, also :poop: drauf, ich bin ja versichert. Leute, die vor der Polizei fliehen und sonst was beschädigen oder Verursacher von absolut vermeidbaren Unfällen sowie betrunkene Fahrer oder Geisterfahrer... Allen gehört eiskalt die Kosten der Behörden und der Behandlung in Rechnung gestellt! Ebenso nun einmal Reisende, die ohne Verstand in solche Gebiete gereist sind oder nachweislich gegen (relativ gesehen) Europaweit, wenn nicht sogar International geltende (Abstands-)Regelungen und Abwehrmaßnahmen verstoßen haben.
     
    -Loki- gefällt das.