1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Von Weiterentwicklung könnte man sprechen, wenn sich Sky diesen ganzen offenen Baustellen widmen würde. Fehlender Teletext, keine manuellen Timer, nur mickrige 99 Plätze für TV und Radio zusammen... Rückentwicklung ist da die passendere Umschreibung.
     
    Hallenser1 und Nikolausi71 gefällt das.
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    wozu brauchst Du einen Timer, wenn Du alles jederzeit starten kannst, wozu sollte Sky Videotext durchschleifen und für die Spezifikation Lizenzkosten zahlen, wenn sie selbst gar keinen anbieten? Wozu soll Sky Diseq für Multifeed anbieten, wenn deren Channels auf 19,2° sind und nur dort ? Wer das Alles braucht, der soll sich die Geräte selbst anschaffen. Sky stellt Q als Leihgerät zu Verfügung um die eigenen Inhalte und die der Partner abzubilden und nicht Angebote Dritter die selbst ihr Signal verschlüsseln um dafür abzukassieren wie die Privaten bei HD+.

    Wer meint, dass ihn Videotext so wichtig ist der kann Sky mit Modul entschlüsseln oder einfach den Fernseher dafür nutzen.
    Ich bin jedenfalls nicht bereit an sky mehr zu bezahlen , nur damit 5 Leute ihren persönlichen Wünsche umgesetzt bekommen und wenn man den Rückholer Thread so liest, scheint auch kaum jemand bereit zu sein auch nur 1 euro mehr als nötig zu bezahlen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber dann musst du ein besonderes Sky-Programm haben, denn auf alle Sky Sendern läuft genauso Werbung und auf Krimi, One, Sport und Buli sogar Unterbrecherwerbung.
     
    Nikolausi71 und rosithal gefällt das.
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind einfach Grundfunktionen, die jede, aber wirklich jede Box können sollte. Das ist meine Meinung, die du natürlich nicht teilen musst. Zudem guckt man ja über die Sky-Kiste nicht nur Sky. Möchte man zum Beispiel wöchentlich neue Episoden einer Serie bei ProSieben aufzeichnen, muss man entweder eine Serienaufnahme einprogrammieren und bekommt ungewollt Tonnen von Wiederholungen auf die Platte. Alternativ kann man einmalig programmieren, muss dann aber jede Woche dran denken. Beides ist alles andere als optimal.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um ehrlich zu sein gucke ich auch lieber auf Abruf, da ist die Bildqualität hundert mal besser. Sky one dudelt ab und zu mal so nebenher, aber dann gucke ich aktiv nicht zu. Läuft etwas was ich unbedingt sehen will, dann gucke ich jetzt im guide ob es On Demand verfügbar ist und wenn nicht zeichne ich auf. Es gibt Abende, dann läuft Sky Cinema Thriller bei mir, aber nur wenn ich auf der Couch lümmel und kurz vor dem wegnicken bin. So richtig aktiv und bewusst gucke ich nur Abruf-Inhalte und Aufnahmen. Vom Free Tv schon Ewigkeiten nichts mehr. Das kannst Du natürlich gern anders handhaben , aber dann musst Du auch nicht meckern. Und für die 1 Minute Werbung auf Sky One und krimi lohnt sich nicht mal zur FB zu greifen und geschweige denn noch Seiten laden beim Videotext.
    Perfekt ist sky definitiv nicht, aber Du redest ja aus Prinzip grundsätzlich alles schlecht und das ist es nun mal nicht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür ist ja eine Serienprogrammierung da. Sie nimmt da pro Woche die neue Folge auf.
    Auch beim Free-TV. Auch Verschiebungen werden berücksichtigt, habe ich noch nie anders erlebt.

    Natürlich wäre es kein Problem den manuellen Timer hinzuzufügen. Da gebe ich Dir recht. Allerdings ist der gerade beim Free-TV dann unzuverlässiger. Denn nur im Free-TV kommt es zu massiven Verschiebungen. Und dann ist die Automatik außer Kraft gesetzt.

    Was ich allerdings auch nicht verstehe ist, wenn man nun schon den Teletext weglässt, hätte man nun mal hbbtv integrieren können.
    Die sind dort sogar Mitglied.
    Google, Sky und weitere Größen treten HbbTV Association bei
    Beim letztem Interview wurde das aber verneint. Kommt nicht. Das ist schon ärgerlich.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber ich kann der Kiste doch gar nicht beibringen, dass ich nur die neuen Episoden auf der Platte haben möchte. Wenn ich zum Beispiel eine Serienaufnahme für Die Simpsons einrichten würde, bekäme ich auch automatisch haufenweise Wiederholungen drauf. So geht es zum Beispiel auch meiner Mutter mit ihren Serien beim ZDF.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich noch nie so erlebt, immer nur die Folge des Sendeplatzes...
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hatte ich auch schon, auch bei den Serien-Sendern wie Fox. Der hat echt alle Folgen aufgezeichnet, egal ob sie zur aktuellen Staffel gehören oder nicht. Gerade wieder mit AHS passiert.

    Das kann wiederum die Giga Kiste, die kann man sagen ob nur die Staffel oder alle Folgen. Die Giga sammelt sich sogar die Episoden zusammen von verschiedene Sender. Die nimmt immer die Folge auf die als Nächstes irgendwo läuft. Ich hatte von The Middle Folgen von Pro7 und TNT Serie als Gemisch und bei Mom sogar von Pro7, Pro7 fun und TNT Serie. Kann man gut finden oder auch blöd wegen der Werbung.
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Irgendwo ist dann auch mal gut. Oder bist Du auch jemand der sagt brauch ich nicht und deshalb hat es gefälligst keiner zu brauchen? Ne, gehst dann noch nen Schritt weiter und und willst Leuten auch noch vorschreiben ob sie RTL oder sonstige Private gucken. Ist ja wohl Sache der Nutzer was die gucken.

    Ja, mein TV hat Videotext. Soll ich in den von Dir ungeliebten Werbepausen (ok, du hast keine Werbepausen da du nichts mit Werbung guckst wobei ja Sky auch vor allem bei Bundesliga Werbung hat und das nicht zu knapp) die Du ohnehin nicht hast mal schnell die Kabel umstöpseln vom Receiver in den TV???

    In Deutschland wird der Videotext noch im zweistelligen Millionenbereich täglich genutzt. Das ist bewiesen! Leben dann hier wohl Millionen Rückständige? Und Österreich ist dann komplett zurück geblieben weil die kürzlich noch den Videotext sogar ausgebaut haben?

    Ich liebe es ja wenn jemand kommt und bloß jemand das nicht braucht es dann alle anderen gefälligst auch nicht zu brauchen haben oder wo anders zu nutzen haben. Die Leute sind dann aber irgendwann selbst betroffen und dann am meisten am jammern wenn da liebgewonnene Sachen wegfallen. Ich brauche z.B. auch keinen DiSEqC. Den fehlenden habe ich aber trotzdem schon im Betatest moniert weil es eben welche Leute gibt die das brauchen. Was ist daran schlimm?? Ich verfahre nicht nach dem Motto brauch ich nicht deshalb hat es kein anderer zu brauchen.

    Boxen entwickeln sich :ROFLMAO:
    Da ist Q ja dann das Paradebeispiel für Rückentwicklung ohne Grundfunktionen. Jeder Baumarktreceiver kann mehr, sogar "moderne" Funktionen wie HbbTV

    Wenn du so auf Q vertraust frage ich mich wieso du dann stolz bist nen Pro Receiver mit der alten Software vor der Q Software gerettet zu haben? Brauch man doch nicht wenn unter Q alles supi ist.

    Videotext kostet Sky nichts. Der ist auch vorhanden, nur nicht aktiviert bis auf Text wie für Hörgeschädigte. Da hat man sich dann nicht getraut das auch noch zu deaktivieren.

    EPG: Nur 7 Tage. Auch da kann der einfachste Baumarktreceiver mehr. Und jetzt bitte nicht mit Privaten ankommen. Der Q EPG kann auch für Sky Programme nur 7 Tage im Voraus. Nicht nur ich habe schon mehrfach das Ende von Sendungen auch von den ÖR verpasst. Sind wir alle sicherlich Träumer und haben uns das nur eingebildet. Und daher schreit es förmlich nach nem manuellen Timer.

    Wegfall des Videotext stört vor allem Menschen die schon was älter sind oder in den 80er Jahren damit groß geworden sind. Ich kenne jedenfalls in der Tat ehemalige Vollpreiszahler die nach dem Q Zwangsupdate zum Ende des Abo raus sind. Nie gekündigt, immer Vollpreis. Mit Sky komplett abgeschlossen. Nicht mal Ramschangebote aus Verärgerung angenommen. Die sind seit 1 bzw. 1,5 Jahren für immer raus bei Sky und es intressiert die auch nicht mehr. Tolle Unternehmensstrategie.

    Du willst also keinen Werbewahnsinn. Was meinst Du denn wie Sky dauerhafte Weggänge von Vollzahlern wegen solcher Sachen kompensiert? Noch mehr Werbung? Noch weniger Filme im Filmpaket? So in etwa. Und dann wird gejammert das man dann doch lieber kostenlose Grundfunktionen beibehalten hätte, auch wenn man sie selbst nicht braucht. Denn im Gegenasatz zu 1991 wo Premiere gestartet ist (ich hatte davon schon Teleclub) hast jetzt in allen Bereichen mit Netflix, Prime Video usw. EL (TV Now), CL (DAZN / Amazon), Bundesliga zumindestens 106 Spiele DAZN Ausweichmöglichkeiten. 1991 ist man nicht an Premiere vorbei gekommen. Jetzt sieht das anders aus.

    Und jedes Unternehmen was nur ansatzweise logisch denken kann und wirtschaftlich handeln muss vergrault seine Kunden nicht mit solchen unnötigen Sachen wie Wegfall konstenloser Grundfunktionen.
     
    drgonzo3, gohliser07, Cro Cop und 3 anderen gefällt das.