1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...superschnell ginge es, wenn der Teletext mit der Sky-FB aufgerufen werden könnte..:)
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    noch viel schneller geht es ohne Teletext:D, dass hat sich sky wohl auch so gedacht:ROFLMAO:
    Ich wüsste gar nicht wozu man den noch nutzen sollte, dass Internet geht schneller, News werden durch pop ups oder Google Alerts auf dem Handy angezeigt. Muss Jeder für sich entscheiden, also ich brauche es nicht mehr.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, schon allein die Tafelsuche, zumindest beim Sky+ und pro, dauerte teils ewig.
    Bei der App ist faktisch sofort da.
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich habe den Videotext regelmäßig in den Werbepausen genutzt. Und ein 5 Zoll Smartphone Display kann man nicht mit nem 65 Zoll Samsung Bildschirm vergleichen. Ich gucke lieber etwas auf 65 Zoll als auf 5 Zoll mal abgesehen davon das ich durch die zig Apps immer schneller den Akku des Smartphones laden muss. Je mehr Apps umso schneller Akku leer. Mein Samsung TV geht nicht leer ;)
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Die Tafelsuche war bei mir nie ein Problem. Wenn ne Videotextseite aber aus mehreren Seiten bestand, meinetwegen jetzt drei Seiten da ist es mir schon passiert das er von Seite 1 auf Seite 3 gesprungen ist und somit Seite 2 übersprungen wurde oder von Seite 1 noch mal auf Seite 1 gegangen ist. Das hat dann in der Tat manchmal genervt.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also bei mir läuft das auch hervorragend auf dem Laptop. Ich bin auch kein Fan vom Mäusekino. Handys sind für unterwegs, zu Hause nutze ich Laptops . Die Google Alerts laufen auf Andoid genauso wie auf dem Chromebrowser, chromebook und selbst Andoid Tv, obwohl ich die Android Fernseher persönlich gar nicht mag.
     
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...da kann ich dir voll zustimmen.
    Videotext auf einem 65er macht schon was her und ich benützte ihn regelmäßig.
    Videotext auf einem Smartphone ist ein NoGo, zumindest für mich.
    Mäusekino brauche ich nicht.
     
    OMD gefällt das.
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...vlt. braucht dein Hamster mal was zum Fressen, damit er schneller läuft...:)
     
    Hallenser1 gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und selbst da wird das Problem allein an der Sky Software gelegen haben, erst langsam und jetzt als Optimierung ganz tot. (n)
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Liegt bestimmt daran, dass Sky Kunden dann doch eher Wert auf On Demand Inhalte legen und nicht auf Relikte aus dem vergangenem Jahrtausend. Wenn ich schon lese, ich habe Videotext in den Werbepausen benutzt.:eek: Wer holt sich denn bitteschön sky um dann den Wahnsinn von RTL und Pro7 zu gucken? Ich habe sky um von dem Unsinn verschont zu bleiben. Wer unbedingt Videotext will, der soll den Knopf auf dem TV drücken. Boxen entwickeln sich nun mal weiter und man soll eben auch deren Inhalte nutzen. Es ist ja nicht so, dass der Videotext deshalb weg ist.(n) Q ist dafür da, sky darzustellen und die Partner und nicht für andere Dinge.

    Ich würde als Unternehmer auch keine Lizenzkosten für etwas übernehmen, was ich selbst gar nicht anbiete. So ist das nun mal mit proprietäre Technik, sie dient dazu andere auszuschließen. Siehe AmazonTV , chromecast und wie sie alle heißen.