1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Anzeige
    Durch meine magenta gefärbte Brille (ich gehöre zum Entwicklungsteam des Stick, bin also befangen):

    1. meines Erachtens ja, wenn auch noch ein paar Details fehlen. Der Stick reagiert etwas schneller.
    2. wenn du TV meinst: ja, das Stick TV Signal könnte 1 Sekunde hinter dem des MR liegen
    3. Hardware mäßig sind beide gleichauf. Auf dem Stick hast Du echtes Android TV inkl Google Playstore. Daher finde ich den MagentaTV Stick besser
    4. verstehe ich nicht, aber der Stick unterstützt Chromecast
    6. Auf dem Stick gibt es gegenüber dem MR weniger Rechte bei einigen Sendungen. Das betrifft Aufnahmemöglichkeit aber auch Dinge wie vorspulen
    8. Über die TV Fernbedienung mittels CEC oder demnächst vielleicht über die Logitech Harmony
     
    Frank_P gefällt das.
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Zu 1.: Das Menü des Sticks ist flüssiger als bei den MR und Boxen, sonst liegen MR / Boxen noch weit vorne, Umschaltzeiten, Fernbedienung, Aufnahmen, Rechte usw.

    Die Vorteile von AndroidTV (nahezu alle wichtigen Apps (Anbieter) vorhanden), werden durch Netflix, Amazon & Co und Ihren Vorgaben hinsichtlich Bild- und Tonausgabe wieder zunichte gemacht.
     
    Frank_P gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.060
    Zustimmungen:
    5.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich die Boxen schneller empfinde mittlerweile als die Receiver
     
  4. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Frank_P
    "....ansonsten wird gestreamt (Netflix, Prime Video, Disney+, Sky Ticket Sport)."
    Frage 5:
    Du hast doch Prime Video, da kannst du die Bildqualität der Prime Video Live TV Sender, doch mit dem MR vergleichen.
     
  5. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    379
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Magenta Sport
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Okay bin gerade im Urlaub, werde das dann mal testen. Läuft dann aber beides auf dem MR401, die App von Prime Video und das IPTV.

    Ich hatte aus der ARD Mediathek live TV vom Ersten auf dem Chromecast mit dem MR401 verglichen, war fast identisch. Außer kein Dolby 5.1.
     
  6. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    379
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Magenta Sport
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    D.h. für das normale TV sehen ist der MR immer noch besser als der Stick?

    Und die Apps auf dem Magenta-Stick sind in Bild- und Tonqualität schlechter als der MR401 und als der FireTV-Stick 4k?
     
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.664
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich empfinde das Bild auf dem Stick mindestens genauso gut wie auf dem MR. Auch wenn ich den MR selbst nicht mehr habe, aber immer noch bei meinen Eltern vergleichen kann.

    der einzige Nachtteil beim Stick momentan: Live TV nur in Stereo und kein Dolby Digital... daran soll aber auch schon gearbeitet werden
     
  8. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist ja noch besser zum Vergleich, selbes Gerät, selber HMDI-Ausgang, selber HDMI-Eingang am TV (Bildeinstellungen). Nur das schnelle Umschalten zum vergleichen, ist nicht möglich, wie bei 2 Geräten, da können die Streams parallel laufen.
     
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ja.

    Bei entsprecher Bandbreite ist die Bildqualität im Live-TV überall (MR, Boxen, MagentaTV Stick) gleich gut, es sind überall die gleichen Streams nur in unterschiedlichen Formaten.
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    379
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Magenta Sport
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Okay, das hört sich gut an.

    Wie ist es mit dem Fire TV Stick 4K gegenüber den MagentaTV Stick.

    Ist der Funktionsumfang und die Qualität gleich?

    Der FireTV-Stick ist glaube ich bzgl. weiter Apps besser oder?