1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Angenommen den Fall, dann hast du vollkommen Recht.

    Aber wenn nicht?
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Habe ich doch immer gesagt, dass das Testen und Zählen von Neuinfektionen nichts bringt bzw. sinnlos ist.

    Wer krank ist, der bleibt zu Hause oder muss im schlimmsten Fall ins Krankenhaus. Wer nicht krank ist, lebt und arbeitet ganz normal weiter.

    Wie bei jeder anderer Erkrankung.

    Langsam aber sicher bewegen wir uns in diese Richtung.

    Wenn überhaupt, sollte man darauf achten, wie viele schwer erkranken, ansonsten sollte man alle anderen in Ruhe lassen und nicht wie einen Verbrecher behandeln und überwachen. Man darf ja nicht mal mehr krank werden? Es wird doch niemand absichtlich krank. Und absichtlich andere anstecken tun auch die wenigsten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2020
    ws1556, Redfield, DVB-T2 HD und 2 anderen gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... am Höhepunkt der Grippewelle 2019 in KW 9/19 liegt der Peak bei 20.737 Todesfällen.
    Aus dem letzten Wochenbericht der letztjährigen Grippe-Saison:
    Am Höhepunkt der diesjährigen Coronaviruas Pandemie in KW 14/20 liegt der Peak bei 20.583 Todesfällen.

    -> Sonderauswertung zu Sterbefallzahlen des Jahres 2020

    In der Statistik erscheint COVID19 nicht gefährlicher als die letztjährige Grippewelle.
    Laut RKI gab es im letzten Jahr 966 Grippetote und ebenfalls laut RKI gibt es in der diesjährigen Corona-Pandemie bislang 9.090 Todesfälle. Dieser Unterschied sollte in der Statistik deutlich auffallen, tut es aber nicht ...
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst SARS-CoV-2 erscheint in der Statistik nicht gefährlicher als die letztjährige Grippewelle. Um eine solche Aussage auf Covid 19 zu münzen, dafür sind nicht ausreichend Informationen über diese Folgeerkrankungen bekannt, weil es noch zu früh dafür ist.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Abweichung von 3% ist schwer in einer Grafik zu sehen,
    Durchschnittlich sterben rund 84.000 Menschen pro Monat
    An Corona sind im Schnitt 2250 pro Monat gestorben (ich hab 9000 : 4 gerechnet)

    Die 2.250 sind rund 3% von den 84.000 regulären Toten.
    Die fallen also wenn nur minimal auf, da musst du schon die Lupe benutzten ;)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was ist da jetzt bei der Grippe anders? Warum schreitet der Staat nicht da auch ein. Bei Influenza kennt man wenigsten halbswegs das Virus und dessen Folgeerkrankungen.
    Folgeerkrankungen der Grippe:
    Was macht ein Virus denn überhaupt. Hat es die Absicht seinen Wirt zu töten oder ist es nicht vielmehr die Absicht sich zu vermehren?
    Dem Virus ist es egal, welche Zellen es befällt. Hauptsache das Virus kann in die Zelle eindringen und sich vermehren ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dann etwas detailierter: in KW 9/2019, dem Höhepunkt der letztjährigen Grippewelle, vermeldete das RKI 41 Grippetote.(vgl. Wochenberichte KW8 und KW9 2019).
    Für KW 14/2020, dem Höhepunkt der Corona-Pandemie, vermeldet das RKI 1.366 Todesfälle. (-> Todesfälle nach Sterbedatum (16.07.2020) (xlsx, 8 KB, Datei ist nicht barrierefrei) )
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du vergisst, in der Woche sind "rein statistisch, also durchschnittlich" 19.600 Menschen gestorben.
    Hast du denn eine RKI Wochengrafik, in dem Fall sind deine 1366 rund 8%.

    Die 8% müsste man zumindest etwas besser sehen.
    Hast du eine Grafik, die Wochenweise die Toten anzeigt ?
    Die andere war ja immer pro Monat, da verschwinden sie quasi unter den anderen.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Scharlatan – Wikipedia
    Als Scharlatan wird eine Person bezeichnet, die vortäuscht, ein bestimmtes Wissen oder bestimmte Fähigkeiten zu besitzen......
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gegensatz zu Kindern bis zum Alter von neun Jahren scheinen Jugendliche laut einer neuen Studie besonders ansteckend zu sein

    Schulöffnungen: Jugendliche laut neuer Studie ansteckender als Erwachsene - WELT
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.