1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.466
    Zustimmungen:
    16.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Automaten aufstellen.
    Mit einem Schlitz für die Kreditkarte .
    -
    Alexa VR für Kopf und Hahn-> Amazon neue Geschäftsfelder.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja eben, und im Zusammenhang mit der Übersterblichkeit, der hier mehr Gewicht beigemessen wird als die Einschränkungen aus überstandener Erkrankung sollte mein Beitrag verstanden werden.
    Mich stört, daß dem Focus in den Auseinandersetzungen zu diesem Thema der Sterblichkeitsrate zu viel Aufmerksamkeit zu Teil wird. Sie ist für mich zweitrangig, an erster Stelle sollte der Schwerpunkt der Aufmarksamkeit auf die Erkrankung und ihre Folgen stehen.

    Wann und in welchen Jahren mehr Menschen starben, steht für mich erst an zweiter Stelle.
    Der Streit darüber, in welchen Jahren wieviele Menschen starben, sagt absolut nichts zu den Folgen aus.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nimm was anderes als Polio. Meningitis, Scharlach, Diphterie.
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Schutz der Bevölkerung vor gesundheitlichen Risiken kann und darf eine Regierung zugunsten der Wirtschaft nicht ignorieren. Sie ist verpflichtet, Schaden von ihr abzuwenden.

    Vor nicht allzu langer Zeit ging die Diskussion darum, die Grenzwerte des CO2 Ausstoßes höher anzusetzen um Fahrverbote zu umgehen, zu Gunsten der Automobilhersteller. Das macht schon sehr deutlich, wie sehr Regierungungen vom Lobbyismus abgängen und das darf jetzt in dieser Pandemie niemals zu Gunsten der Wirtschaft auf den Gipfel getrieben werden.

    Das ist ein schmerzhafter Spagat zwischen Existenzängsten und gesundheitlichen Schaden vom Volke abzuwenden.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wir leben in einem freien Land mit freien Bürgern. Freiheit bedeutet für jeden Einzelnen auch Verantwortung. Jeder ist erstmal selbst für seine eigene Gesundheit verantwortlich und nicht der Staat. Der Staat kann über gesundheitliche Risiken aufklären und die Bürger müssen für sich selbst entscheiden, welche Risiken sie bereit sind einzugehen. Darüberhinaus haben wir ein Gesundheitssystem, um das uns so manch anderes Land beneidet. Auch das jeder ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen kann, auch wenn er arm ist, ist nicht überall in der Welt selbstverständlich. Siehe z.B. die USA.

    Das Gesundheitssystem gibt es nicht gratis und muß irgendwie finanziert werden. Eine Voraussetzung ist eine florierende Wirtschaft. Darf Staat darf die Bedürfnisse der Wirtschaft nicht ignorieren. Macht der Staat das, leidet das Gesundheitssystem.
    Wie dann eine Pandemie verlaufen kann, haben wir gerade erst in Italien und Spanien gesehen, wo die Gesundheitssysteme sehr schnell zusammenbrachen.
    ... es ist genau die Panimache der Politik in Bezug auf Corona, die zu Existenzängsten führen. Ängste bedeuten Stress und Stress ist unter anderem auch Ursache für Herz-/Kreislauferkankungen etc. die zum vorzeitigem Tod führen können ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.389
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Cro Cop und Schnellfuß gefällt das.
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Regierung (hier unsere in Deutschland) steht in der Verantwortung gegenüber seine Bevölkerung und diese Versntwortung lässt sich nicht mit Begriffen wie „selbst verantworten“ und ähnlichem aus der Welt schaffen wenn es um eine Pandemie geht und einem Virus und seiner Folgeerkrankungen fast so gut wie keine Erkenntnisse gibt und den Bürger damit allein lässt mit der Begründung daß man in einem freien Land lebt. Das wäre hier im Falle des SARS-CoV-2 sträflichst verantwortungslos. Ist leider so.

    Dann könnte sich ja nach deiner Argumentation bei jeder Katastrophe der Bürger auf seine Freiheiten besinnen und sich selbst retten, ganz gleich ob es kriegerische oder Naturkatastrophen oder sonst was sind.

    Bei einem Unfall nach deiner Argumentation kannst du dich dann selbst retten. Bei lebensbedrohlichen Übergriffen auf dein Leben brauchst du dann auch nicht nach dem Schutz der Polizei rufen weil du erst einmal selbst Verantwortung für deine Gesundheit und deinen Schutz übernehmen sollst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.