1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlager Deluxe: Neuer Free-TV-Sender via Astra 19,2 Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2020.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ach 0 Pixel mal 0 Pixel, da muss man erstmal drauf kommen ;)
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, mittlerweile gibts den nur noch in Streamingangeboten. Bleibt aber trotzdem ein PayTV-Sender. An dem Sender ansich hat sich nichts geändert, außer dem Übertragungsweg.

    Was habt ihr immer mit Sat? Ich meisten Zuschauer in Deutschland dürften KABEL haben, aber nicht SAT.

    Was aber Blödsinn ist, da der Sender weiterhin existiert.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es gibt mehr Sathaushalte als Kabelhaushalte.
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    wenn mir der Ton wichter ist, dann höre ich gleich Radio oder Streame. Wenn ich Musik TV sehen möchte, dann sollte auch das Bild passen (wie bei den diversen Hotbird Free-Sendern aus PL und IT ).
     
    Hate gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Doch von einem zum anderen Tag wurde der Verbreitungsgrad (um 5 Millionen Kunden) auf ein Bruchteil reduziert.
     
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was aber sicherlich NICHT Schuld des Senders ist, sondern an SKY liegt! Und die Kabelpakete wollten den Sender wahrscheinlich nicht, weil sie schon GUTE LAUNE TV drin haben und der Vertrag einen weiteren Schlager-PayTV-Sender wahrscheinlich verbietet.
     
  7. mr.John

    mr.John Guest

    Kabel hat man doch nur wenn man daran gefesselt ist (im Mietvertrag zum Beispiel). Sonst nimmt man Sat Fernsehen. Hier bei uns im Wohngebiet (nur Einfamilienhäuser) gibt es "tollstes" Vodafone Kabel, trotzdem hat fast jeder eine Sat Schüssel. Kein Mensch schließt freiwillig ein Laufzeitabo ab wenn er das gleiche (und auch mehr) umsonst bekommen kann.
     
    zypepse gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein!
    Aber nur dann wenn der Aufwand dies rechtfertigt!
    Das ist etwa ausgeglichen. 17,72 Millionen Sat zu 16,39 Millionen Kabel (2018).
    TV-Empfang in Deutschland: Satellit baut Position als führender Verbreitungsweg aus
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2020
    dj_ddt gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Schwer zu sagen, jedenfalls sind Romance und Heimatkanal noch bei Sky zu finden.
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube aber nicht, daß der Veranstalter GOLDSTAR von SKY weg haben wollte. Ist ja ähnlich wie mit HIT24. Dem trauere ich heute noch nach. Der Sender war gut, da abwechslungsreich.