1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlager Deluxe: Neuer Free-TV-Sender via Astra 19,2 Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Von Deluxe gibts aber eben auch Deluxe Musik und das ist kein Pay-TV.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso das denn? Alle Privatsender werden in SD geguckt. Die Mehrheit zahlt ja nicht für HD
     
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    So ist es!
    Es gibt immer noch sehr viele Leute, die primär inhaltsorientiert fernsehen und nicht schärfeorientiert.
    Etliche besitzen nur einen kleinen TV, vor dem sie oft auch sehr nah sitzen.
    In dem Fall gibt es kaum einen Unterschied zwischen SD und HD.
    Ich kenne eine, die hat HD+ wieder gekündigt nachdem ihr Mann starb und schaut nun sogar die Öffies, obwohl ohne Mehrkosten in HD verfügbar, wieder in SD.
    Man könnte die Senderliste umsortieren...das will sie aber nicht.
    Das ist sicher kein Einzelfall.
    Nicht alle legen wert auf HD.
     
    hexa2002, dj_ddt und Koelli gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Was-Wäre-Wenn Maschine" mal wieder.

    [​IMG]

    Deutschland im Jahr 2100: SD ist immer noch TV-Standard in Deutschland. HD hat man abgeschafft und alles nach 4K/UHD hat man erst gar nicht eingeführt bzw. wieder abgeschafft. Deutschland ist 2100 aber auch nur noch ein Dritte Welt Land. Technisch unterentwickelt und wirtschaftlich von Nordkorea abgehängt.

    :rolleyes:;):eek::unsure:
     
    Hausherr und Doc1 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    3D hat man ja leider auch wieder abgeschafft... Und das sehr sinnvolle VPS Signal.
     
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Quatsch! Es gibt viele Sender nur in SD! Außerdem bedeutet das nicht, daß es keine HD-Version geben wird!

    Weil sich kaum jemand für 3D interessiert. Viele vertragen es auch garnicht oder können es garnicht erst sehen, weil die Augen unterschiedlich sind.

    Wer brauch das denn heute noch?
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da es auch alle anderen Programme des Veranstalters in HD gibt, halte ich Schlager Deluxe HD für nicht ausgeschlossen.
     
    dj_ddt gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bitte? Wenn eine Sendung nicht pünktlich ist, dann passt die über den EPG programmierte Aufnahme oft nicht, da nicht jeder EPG aktualisiert wird. Bei den Öffentlich rechtlichen ja, aber RTL zum Beispiel springt im EPG stur zur nächsten Sendung, auch wenn die vorherige noch läuft und überzieht
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann liegt das aber nicht am fehlenden VPS, sondern an RTL. Beschwer dich bei denen, daß die nichts investieren wollen, um Aktualisierungen einzuführen. Und die Aufnahmefunktion von TV-Geräten kann eh kein VPS. Würde also heute eh nix mehr bringen. VPS war für Videorekorder gedacht. Showview gibts ja auch schon lange nicht mehr.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es ist schon nervig, wenn jede Aufschaltung eines neuen schönen Senders in SD als Weltuntergang dargestellt wird. Das ist wahrlich ein Luxus-Problem, anstatt sich mal darüber zu freuen bzw. den Leuten das zu gönnen. RTL Plus startete auch in SD. Über die Inhalte und den Geschmack wollen wir nicht streiten, der ist individuell. Aber jedesmal gleich die Klagekeule rauszuholen und über Augenkrebs zu schimpfen... gääääähnn...
     
    dj_ddt und hexa2002 gefällt das.