1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Woher weist Du wie viele an Corona in Deutschland gestorben sind wenn das RKI alles mit zählt obwohl die nachweislich nicht an Corona gestorben sind, "Systembedingt Korrigiert" .;)
    Oder das

     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie schwer eine Pandemie ein Land tatsächlich trifft, zeigt nicht nur die Übersterblichkeit. Zu berücksichtigen sind auch die Spätfolgen nach überstandener Covid 19 Erkrankung.

    Die Verstorbenen verursachen keine Kosten mehr. Wenn aber nach überstandener Covid 19 Erkrankung auf Grund einer dauerhaften Einschränkung der Lungenfunktion der Erkrankte nicht mehr voll Erwerbsfähig sein kann, dann kommen zusätzliche Kosten hinzu die bis zur Altersarmut führen.

    Um Influenza mit Covid 19 zu vergleichen, bedarf es mehr als nur die Sterblichkeitsrate. Was von beiden schwerer wiegt, wird sich erst zeigen, wenn ausreichende Kenntnisse vorliegen. Das Kriterium der Sterblichkeitsrate allein reicht da nicht aus um zu beurteilen, was schwerer wiegt.

    Ich verstehe nicht, warum einigen so viel daran gelegen ist, zu beweisen welche Infektion mehr Tote verursacht. Ist das wirklich so wichtig und wenn ja, warum?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß es nicht, ich orientiere mich an den Zahlen die genannt werden.
    Wie diese zu Stande kommen, das weiß ich nicht.

    Kleines Rechenbeispiel, ja ich kann nicht anders ;)
    7.7 Millarden Menschen gibt es
    grob 15 Millionen sind oder warn Infiziert.

    Das sind 0,2% der Weltbevölkerung.
    Zurück zu den 2.800 die täglich sterben.
    Wenn wir die 0.2% Infiziertenrate auf die 2.800 anwenden, ergibt das folgendes.
    5 Menschen die täglich sterben haben Corona.

    Bei 4 vollen Monaten Corona wären das theoretisch 600 Tote.
    Wenn ich keinen Denk, und keinen Rechnenfehler hab, dann kann sich das RKI nicht so stark verzählt haben, so das 9000 draus werden. Nimmt man jetzt aber die vermutete Dunkelziffer von 1:10 dann ändern sich die Toten auf 6.000 ;) Dann wäre wieder alles möglich.

    Alles hängt von den Zahlen ab, wie gut oder schlecht diese sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2020
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.229
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um mal wieder auf das eigentliche Thema „Corona Virus habt ihr Angst?“und zu kommen, in Berlin soll heute entschiedenen werden, ob für Kinos und Restaurants die Abstandsregeln weitgehend aufgehoben werden sollen. Für Restaurants soll nur noch geregelt bleiben, wieviel Personen an einem Tisch zusammensitzen dürfen.

    Nein, davor hab ich keine Angst. Ich muss ja nicht ins Kino gehen oder Restaurants besuchen, wenn ich Angst hätte und die Wahrscheinlichkeit, dass ich einem, der im Kino oder Restaurant war und infiziert ist, begegne, so dass ich dann auch infiziert werden könnte, ist so gering, dass ich da auch keine Angst habe(n müsste).
     
    Redfield gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.044
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... diese Einschränlungen gibt es aber auch mit anderen schwerwiegenden Erkrankungen, bei denen auch die Lunge schwerwiegend betroffen sind. Es kann ggf. Jahre dauern, bis sich die Lunge wieder vollständig regeneriert hat. Da mit dem Alter sich auch die Zellerneurung im Körper verlangsamt, dauert die Renegeration mit zunehmenden Alter ...
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Coronavirus in Frankreich: Verschärfte Maskenpflicht in Kraft
    Das kannst du dir nicht mehr ausdenken .
    Die lassen Testpiele mit 5000 Zuschauer austragen und wundern sich wenn die zahlen dann wieder ansteigen .
    Soll man sich mal die Bilder im Stadion anschauen aber nartürlich die Maskenpflicht im Einzellhandel ist ja das bekannte Wundermittel :sick:
    Man merkt einfach wie die Leute verarscht werden .
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.044
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die "Tödlichkeit" wird auf Basis der Anzahl der Infizierten ermittelt.
    Testet man nur Erkrankte die schon hohes Fieber haben, wird die Rate relativ hoch sein. Testet man schon bevor die Menschen irgendwelche Symptome zeigen, dann wird auch die "Tödlichkeit" geringer.

    Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte man zur Einschätzung die Mortalität von SARS CoV (1) herangezogen. Das alte Virus wurde erst in den unteren Atemwegen aktiv und verursachte mehr schwerwiegende Erkrankung, teils mit Todesfolge.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Gefährlichkeit eines Virus nach seiner Sterblichkeitsrate bemessen wird, dann ist Polio ungefährlich?
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.044
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... zu wenig? Siehe z.B. die Grippe-Welle 2017/2018 an. Da gab es "nur" 1.674 laborbestätigte Todesfälle, die allerdings massiv in der Übersterblichkeit aufgefallen sind. Kaum anders war das bei der Grippe-Welle 2016/2017; da gab es "nur" 722 laborbestätigte Todesfälle.
    Bei der Grippe-Welle 2019/2020 gibt es bislang 527 laborbestätigte Todesfälle.
    Der Höhepunkt der Grippe-Welle war im März. Da gab es auch die ersten COVID19-Todesfälle.Die meisten COVID19-Todesfälle gab es in der Woche nach Ostern. Seitdem sind die Zahlen rückläufig (-> Todesfälle nach Sterbedatum (16.07.2020) (xlsx, 8 KB, Datei ist nicht barrierefrei) )
    Im April ist die COVID19-bedingte Übersterblichkeit durchaus zu erkennen.

    In NRW liegt die Übersterblichkeit, mit Ausnahme April, unter dem Druchschnitt der Jahre 2016-2019.
    [​IMG]
    -> NRW-Dashboard zur Corona-Pandemie
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.044
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... weiß nicht. Aber gleich treffe ich einen, der in seiner Kindheit an Polio erkrankte und kürzlich seinen 75. Geburtstag feierte ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.