1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und genau da liegt das Problem. Wenn jeder nur noch das kauft, was er benötigt, liegt die Wirtschaft am Boden. Hierzustadt jammert der Einzelhandel, weil die Leute halt nur noch das Notwendige kaufen. Mit anderen Worten: unsere Wirtschaft florierte auch deshalb, weil zuvor viel Unnützes gekauft und konsumiert wurde. Und diese Blase ist nun geplatzt. Vielleicht erleben wir jetzt sehr drastisch, dass wir eigentlich über unsere Verhältnisse gelebt haben. Und das nachhaltiges Wirtschaften mit erheblichen persönlichen Einschränkungen verbunden ist. Oder, um ein überaus drastisches Beispiel zu wählen: statt dreimal im Jahr nach Malle, jetzt nur noch einmal im Jahr in den Bayrischen Wald.
     
    Dave X, DVB-T2 HD und AlBarto gefällt das.
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Für wie wahrscheinlich hälst Du es denn, dass sich der Geschäftsführer dieses Fruchthofes mit einen Pflücker unterhalten hat? Zumal man bei der Antwort bitte auch eine entsprechende Sprachbarriere (Polen/Rumänen) berücksichtigen sollte.

    Ich bin mir nicht sicher ob das Infektionsschutzgesetzt vorschreibt Personen in Quarantäne zu nehmen die keinerlei Kontakt zu infizierten hatten.
    Lassen wir uns von daher also überraschen wieviel Personen von den getesten überhaupt positiv sind und ob der Geschäftsführer bzw. die Verwaltungsebene auch Positiv getestet wurden und davon betroffen sind. Sollten sie nicht betroffen sein, hätte man nämlich den Betrieb durchaus mit anderen Arbeitern weiterführen können.

    Bitte nicht vor der Antwort drücken oder ablenken sondern einfach eine konkrete Antwort auf meine Konkrete Frage.
    Würdest du eine solche Quarantäne von deiner Person mit allen daraus resultierenden Konsequenzen akzeptieren weil dein Nachbar ein paar Wohnungen weiter im gleichen Wohnblock infiziert ist?

    Zumal das in den Wohnblöcken soweit ich das mitbekommen habe so gemacht wurde, weil mehrere Personen aus diesem Wohnblock nachweislich infiziert waren. Da ging es gerade nicht nur um einen infizierten in diesem Wohnblock.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    5.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es würden noch so einige in Quarantäne gehen, wenn man stichpunktartig testen würde, denn hätte die Frau den Schlaganfall nicht gehabt, würde man lustig weiter ernten...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann sich natürlich gegenseitig beeinflussen, da das Virus auch in die Blutgerinnung eingreift. Mittlerweile greift man da in der Behandlung ja auch zu Blutverdünnern, z. Bsp. Heparine.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für wie wahrscheinlich hälst du es, das ein Virus aus China einen Erdbeer Pflücker in Deutschland infiziert ?
    Nochmal es gibt hier kein Abwegen, der könnte es haben, der nicht. Alle in Quarantäne, Klappe zu, Affe tot.
    Da gibt es nix zu disskutieren. Wenn sie getestet wurden, und keiner hasts, wunderbar, dann ist niemand infiziert, alle können weiter arbeiten.

    Bei dem Spargelbauer waren es erst, 2, dann 21 dann fast 100, da siehst du wie schnell es geht.

    Ganz klar ja, hatte ich zwar geschrieben aber bitte nochmal für dich. Ja ich würde eine Quarantäne des Wohnblocks akzeptieren.
    Ich verstehe deswegen dein Problem ja auch nicht, da ich den Sinn dahinter verstehe, du scheinbar nicht.
     
    AlBarto gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Normalerweise ist es ja auch nur eine 'Kurzzeit-Quarantäne'. Man testet alle Bewohner und bei negativen Tests wird die Quarantäne wieder aufgehoben.
     
    AlBarto gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, und ich vermute, genauso machen sie es in dem Fruchthof. Wenn sie keinen weiteren finden, dann wird sie aufgehoben, und alle können weiter arbeiten. Niemand soll eingeperrt werden, es geht rein um die Schutz der Menschen vor dem Virus. Das bekommst du nur so unter kontrolle.

    Mit du hast es vermutlich nicht, besieg man kein Virus.
     
    AlBarto gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es geht aber
    Es geht aber auch anders, wenn nicht immer gleich mit blinden Aktionissmuss sondern mit Augenmaß vorgegangen wird.
    Man muss also nicht sofort den ganzen Betrieb stilllegen oder unter Quarantäne stellen. Das es auch solche Entscheidung gibt bei der die Verhältnismäßgkeit gewahrt wird, zeigen die Maßnahmen im Geflügelschlachtbetrieb in Lohne.
    Trotzdem 66 von 1000 Mitarbeitern infiziert sind, darf der Betrieb weiterlaufen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist das mit den Landesfürsten, wie jemand treffend in dem Beitrag vor ein paar Seiten schreib. Der eine macht es so, der andere so.
    Corona bei Wiesenhof: Betrieb läuft weiter

    Der Unterschied zum Erdbeerhof ist aber, dort wurden über 1.000 Personen getestet.
    Beim Erdbeehof bisher niemand, außer die Frau im Krankenhaus. Das macht schon einen Unterschied.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dann stimmt ja was an der Wirtschaft nicht. :D

    Egal, ob nötig oder nicht, der in Deutschland gezahlte Lohn reicht nicht, um die in Deutschland produzierten Waren zu kaufen.
    Ob nun mit oder ohne Corona. :whistle:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.