1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schau über deinen Beitrag, dann siehst du das du falsch liegst
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213







    Die Arbeitsbedingungen dieser Erntehelfer sind miserabel. Sie haben auf den Feldern bei der Ernte weder Trinkwasser noch Wasser zum waschen der Hände.
    Unsichtbare Arbeiter: unterbezahlt, ausgebeutet und gefährdet auf Europas Bauernhöfen
     
    AlBarto gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das trifft dann wenn überhaupt nur für die "günstigen" Erntehelfer zu. Wie bereits geschrieben besteht ja so ein Fruchthof nicht nur aus Erntehelfern.

    Steht der komplette Fruchthof unter Qurantäne gibt es erst einmal keine Möglichkeit auch mit anderen Ersatzarbeitern oder Mitarbeitern den Betrieb fortzuführen bis die Qurantäne aufgehoben ist. Die natürlichen Produkte vom Fruchthof warten ja nun nicht darauf bis die Qurantäne zu Ende ist und werden dann erst Erntereif.

    Auch andere Mitarbeiter z.B. von der Verwaltung oder der Geschäftführen dürften wohl kein Kontakt zu den infizierten Personen haben.

    Von daher ganz klar. Infizierte Personen oder Personen die zu infizierten Kontakt hatten in Qurantäne ja. Da gehe ich absolut mit. Aber den Kompltten Betrieb unter Qurantäne zu stellen halte ich für unverhältnismäßig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2020
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meinst du mich? Wenn ja, was ist falsch an meinem Beitrag?
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spargel Pflücken/stechen und Erdeeren Pflücken, ich sehe darin keine großen Unterschiede. Wenn sich dort 100 Infiizerten, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das es auch in dem anderen Beitrieb mehr als nur eine Infizierte gab. Ich hoffe aber du hast recht. Wir werden es sicher erfahren.

    Ne das ging an Köpeniker, der meinte ja, das dort kein Risiko besteht.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hättest du den verlinkten Beitrag gelesen, dann wäre dir nicht entgangen, daß dieser Hof einen eigenen kleinen Supermarkt hat, der die Möglichkeit bietet, sich zu infizieren. Und sicher stehen diese Erntehelfer nach Feierabend nicht unter Hausarrest.
     
    AlBarto gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213


    Aktuelle Studien- und Forschungsergebnisse zu Covid 19, der Viren, Immunität, Hygiene, Krankheitsverlauf, Therapie, Risikogruppen Komplikationen, Übertragung und zeitlicher Verlauf findest du hier:

    COVID-19 / Corona • DeutschesGesundheitsPortal
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Zumindest nicht durch alle dort arbeitenden Personen.

    Von daher noch einmal die Frage ganz konrekt an Dich.
    Würdest du eine solche Quarantäne von deiner Person akzeptieren weil dein Nachbar ein paar Wohnungen weiter im gleichen Wohnblock infiziert ist?

    Die Quarantäne des kompletten Betriebes wäre vergleichbar mit einer Quarantäne eines gesamten Wohnblocks nur weil eine Person in diesem Wohnblock infiziert wäre. Nur weil also dein Nachbar ein paar Wohnungen weiter im gleichen Wohnblock infiziert ist, müßtest du dann ja in aller Konsequenz auch in Quarantäne. Kann ja keiner wisssen ob Du nicht auch infiziert bist.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hör doch mit dem Unsinn auf.
    Du kannst die Quarantäne nicht auf nur die Pflücker begrenzen. Es brauch doch nur der Chef mal mit einem gesprochen haben. Dann geht er zur Kasse wo die Menschen aus dem Ort einkaufen, spricht mit der Kassiererin dann hat die es auch. Der Ort kauft dann dort ein, usw. Um genau sowas auszuschließen, riegelt man den gesamten Betrieb ab. Alles andere macht keinen Sinn.

    Solange du nicht weißt, wer alles infiziert ist, kommen alle an Quarantäne. So schreibt es das Infektionsschutz Gesetz vor. So wird es überall nicht nur in Deutschland gemacht. Dann testet man die Menschen, und wird sehen.

    Es wurde doch genau so gemacht, als ein gesamter Wohnblock mit mehreren Gebäuden abgeriegelt wurde. Quarantäne bedeutet nun mal infektionsquellen trockenzu legen. Auch wenn dir das nicht gefällt, und ja, ich würde auch mein Wohngebäude abriegeln, wenn man dadurch das Virus am weiter verbreiten verhindert.
     
    AlBarto gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.