1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommentar: Weitere SD-Ausstrahlung wirft Ultra-HD um Jahre zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die aber dank der vielen Werbung und Plings und Plongs und zurückgespule unanschaubar sind!

    Müssen muss man garnichts!

    Wer SD-Private schaut, für den reichen auch DVDs. Und teuer sind Blurays auch nicht mehr.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich erinnere mich noch an die analoge Terrestrik und die Suche nach noch mehr Programmen.
    Manche davon waren gerade so eben noch zu erkennen. Leider weigern sich moderne Geräte, die Aufzeichnungen davon wiederzugeben.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die analogen Aufnahmen hätte man eben rechtzeitig, bevor des Aufnahmegerät seinen Dienst versagt hat, digitalisieren sollen, damit sie der Nachwelt erhalten bleiben.:)
     
  4. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Ich denke, dass moderne TVs einfach bei schlechtem Sync schneller auf "Bildschirmschoner" umschalten.
     
  5. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    ARD und ZDF beschleunigen damit noch schneller das Ende des linearen Fernsehens. Als Kunde bleiben die SD Seher übrig.
     
    EinNutzer und Insomnium gefällt das.
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Au, das Problem kenne ich. Unser LG-Fernseher mag auch keine alten VHS-Kasetten. Der schaltet sofort auf Blau, wenn das BIld nicht perfekt gerade ist. Der Plasma von Panasonic, den wir vorher hatten, hatte das Problem nicht. Mit dem konnte ich problemlos Videos schauen. Sahen sogar okay aus. Auch aufnehmen war kein Problem, da er per Scart das Bild des gerade geschauten Senders an den Videorekorder senden konnte. 2-Richtungs-Kabel vorausgesetzt natürlich. Und da ich mir vor einigen Jahren endlich den Traum eines SVHS-Rekorders erfüllen konnte, hatte ich auch einige Aufnahmen gemacht. Zwar nur in SVHS-ET auf VHS-Kassetten, aber schon das sah besser aus als meine alten normalen VHS-Aufnahmen. Und man kann sogar den Videotext aufzeichnen. Klappt tatsächlich. Aber jetzt steht der Rekorder nur noch rum und vergammelt, inkl. aller Kassetten. :(

    Ist doch Blödsinn! HD bleibt doch!
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst also, weil es eine Parallelaustrahlung gibt, sind die HD Seher beleidigt und schauen ARD und ZDF deshalb gar nicht mehr. Was ist das für eine Logik.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Logik ist, das die 720p von ARD und ZDF auch nicht Full HD sind und das sieht man.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was hat das mit dem Nichtabschalten der SD Übertragung zu tun?
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann schau die ARD/ZDF Programme doch über DVB-T2 HD, da wird das dann sogar als 1080p gesendet!:)