1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Frag doch mal konkret. Das vermeidet Missverständnisse.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.045
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in Swisttal-Mömerzheim erlitt eine Erntehelferin einen Schlaganfall. Bei der Einlieferung ins Krankenhaus wurde sie positiv auf COVID19 getestet. Wie das hiesige Lokalradio berichtet, ist die Frau symptomfrei.
    In Folge wurde der Fruchthof in Qurantäne gestellt, zumindest solange, bis die Ergebinsse der über 320 getesteten Mitarbeiter vorliegen.
    -> Saisonarbeiterin mit Corona infiziert: Über 320 Mitarbeiter des Fruchthofs Hensen in Swisttal getestet
    Sollte die Frau an den Folgen des Schlaganfalls versterben, was wir natürlich nicht hoffen wollen, gibt es einen weiteren "Pseudo"-COVID19 Todesfall.

    Laut NRW-Dashboard gibt es in NRW aktuell 2.408 akute Fälle. 213 Fälle werden aktuell stationär behandelt davon 156 auf Normalstation,
    25 liegen ohne und 32 mit Beatmung auf Intensivstation.
     
  3. brid

    brid Guest

  4. brid

    brid Guest


    Schlaganfall bei Covid-19
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Hmmm da wird es doch bestimmt jemand geben der auch den Schlaganfall in Zusammenhang mit Corona bringen wird. So das letztendlich auch Ursache für den Schlaganfall die Coronainfektion ist und dieser nur durch Corona ausgelöst worden sein kann.

    Nicht ganz nachvollziehbar ist für mich die Qurantäne vom kompletten Fruchthof. Unter arbeiten von einem Erntehelfer stelle ich mir größtenteil arbeiten an der frischen Luft, also draußen auf den Feldern vor wo auch ein entsprechender Abstand eingehalten werden kann. Die 320 Personen werden ja alle auf dem gleichen Fleck arbeiten. Anders siehts evtl. in kleinen Räumlichkeiten aus. Was ich mir aber bei einem Erntehelfer erhlich gesagt nicht vorstellen kann. Von daher halte ich die Qurantäne vom kompletten Fruchthof für unverhältnismäßig.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Quarantäne soll verhindern, das bereits andere infizierte Arbeiter das Virus weiter geben. Eine Quarantäne ist nie unverhältnismäßig bei einem tödlichen Virus. Mal das Hirn einschalten, bevor man so einen... schreibt.

    Irgendwie verstehen einigen den Sinn der Quarantäne nicht, das ist kein Mittel um Menschen zu ärgern, sondern zu Schützen. Du weißt natürlich vorher das die alle Virus frei sind, und ordnest keine Quarantäne an. Ja ne ist klar....

    Bisher gab es meines wissen nie nur einen, es gab immer mehrere Fälle, genau aus dem Grund ist sowas sinnvoll.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Quarantäne ist Voraussetzung um Infektionsketten zu unterbrechen, damit diese verfolgbar bleiben. Nur so können kleine Infektionsherden eingegrenzt bleiben.
     
    AlBarto gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nach Feierabend...
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleines Beispiel gefällt ?

    Schon fast 100 Erntehelfer auf bayerischem Spargelhof mit Corona infiziert
    Aber laut @kÖPENiCKER
    kann sowas ja nicht passieren ;)
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wer hier das Hirn einschalt muss bevor man so einen ... schreibt ist hier wohl die Frage.
    Vielleicht solltest Du auf solche oder ähnliche Beleidigungen zukünftig verzichten. Wir können gerne sachlich diskutieren. Aber nicht auf dem Level. wo du gerade unterwegs bist.

    Eine Quarantäne ist genau dann unverhältnismäßig wenn darunter Personen leiden, die nicht einmal Kontakt oder die Möglichkeit eines Kontaktes mit der infizierten Person bzw. den Erntehelfern hatte. Ich kann mir mit diesem Hintergrund überhaupt nicht vorstellen, dass alle Mitarbeiter dieses Fruchhofes zu dieser Person oder zu anderen Personen die mit ihr in der Nähe waren, Kontakt hatten.

    Eine solche Maßnahme wäre vergleichbar mit einer Quarantäne eines gesamten Wohnblocks nur weil eine Person in diesem Wohnblock infiziert wäre. Nur weil also dein Nachbar ein paar Wohnungen weiter im gleichen Wohnblock infiziert ist, müßtest du dann ja in aller Konsequenz auch in Quarantäne. Kann ja keiner wisssen ob Du nicht auch infiziert bist. Würdest du eine solche Quarantäne von deiner Person akzeptieren? Kann ich mir nicht vorstellen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.