1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Dazu habe ich zwei Fragen:
    1. Warum schreibst du in der Vergangenheit, so als ob die Pandemie schon vorbei wäre?
    2. Woher weisst du das es in Schweden keine zweite Welle geben wird?
     
    Koelli gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.817
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spätestens dann, wenn es einen Impfstoff gibt, ist das alles Schnee von gestern. Aber lass mich raten: du bist ein Impfverweigerer. Geht mir dann am A... vorbei.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Mythos Herdenimunität ist bei einigen noch immer der Heilige Gral.

    Obwohl die Wissenschaft heute den Standpunkt vertritt, das diese nicht funktioniert, weil es nie zu dieser kommt.
    Die Imunität soll wohl bereits nach wenigen Monaten vorbei sein. Damals am Anfang hoffte man noch auf mindestens 2 Jahre und mehr.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.817
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem auch schon deshalb, weil bei weitem nicht alle ohne Langzeitschäden davon kommen.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man, man, man, hier sind aber viele sehr Verängstigte! Schaut ihr in eurem „sicherem“ Zuhause den ganzen Tag alle Horrormeldungen, um sie dann (unverstanden) weiter zu verbreiten, statt mal raus in die reale Welt zu gehen? Ja nee, da draußen lauern ja soviel Lebensgefahren.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer mit seinem Auto rumfährt, macht sich offensichtlich auch keine Gedanken darüber, dass er mitfahrende Insassen und andere Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger gefährdet. Ja, das Leben besteht aus vielfältigsten Todesgefahren!
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dir ist es wirklich egal, dass die Leute in Schweden früher als nötig gestorben sind??
    Du vertrittst echt die Ansicht, man wäre wegen Masken "eingesperrt" und könne daher auch ruhig früher sterben, weil das Leben ja jetzt sooooo unlebenswert sei??
    Unglaublich
     
    dj_ddt, Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss man ja nicht noch eine zusätzliche Gefahr in sein Leben bringen wie zum Beispiel ohne Abstand und Maske rumlaufen!
    Dein Argument klingt so wie das eines Rauchers: Straßenverkehr ist auch gefährlich, dann kann ich auch 30 Zigaretten am Tag rauchen
     
    dj_ddt gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau so ist es gemeint! Warum verbietet unsere Regierung nicht grundsätzlich alle lebensgefährlichen Verhaltensweisen der Bevölkerung, um sie vor einem eventuellen Tod zu bewahren? Dazu gehört dann auch der Handel mit Benzin und Diesel für Autos, Tabakwaren für Raucher, Alkohol, Medikamenten aller Art usw.?

    Merkt ihr was?
     
    Martyn gefällt das.
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz so einfach scheint es mir leider nicht zu sein.

    In China oder Asien gab es schon mehrfach einen Total-Lockdown, teilweise mit deutlich mehr als 20 Tagen.
    Erfolg ja, aber nicht auf Dauer. Außerdem kann ich mir dies mit den "Mimimi" Deutschen so nicht vorstellen.

    Großveranstaltungen halte ich derzeit für ein Märchen, Bundesliga lässt grüßen(Wunsch nach Zuschauern). Es wird keine geben können!
    Wenn selbst bei privaten Feiern von 30-50 Leuten sich 7 Liebe und mehr anstecken......dann funktionieren auch keine Veranstaltungen mit 300-500.

    Masken halte ich für sinnvoll, nützt aber nur wenn 99% dies so betrachten.

    Feste Einkaufszeiten für Risikogruppen würde zu noch mehr Verängstigung, Hamsterkäufen oder womöglich Plünderungen führen.

    Grundsätzlich kann jeder zur Risikogruppe gehören.
    >>> Der 30-jährige Pommes/Currywurst/Couch und Netflixfreund gegen die 90-jährige vitale Sportlerin hätte womöglich keine Chance beim Immunsystem gegen die alte Dame. So einen ähnlichen Bericht hatte ich mal vor Wochen gelesen, dort war die Frau sogar 93 und hat den Virus überlebt.

    Wirtschaftlich eine ganz andere Herausforderung und dies wird bei allen Branchen auch so bleiben, eventuell wird die Lebensmittelbranche keine großen Verluste einfahren. Voraussetzung ist aber die saubere Arbeit mit Lebensmittel und nicht den Mist auf Schlachthöfen mit Wiesenhof und Tönnies.
    >>> Wiesenhof war gestern wieder eine hohe Zahl von Infizierten und Tönnies traue ich überhaupt nicht mehr und finde alleine die Vorstellung "Fleisch mit Covid" total ekelhaft(auch wenn der Verzehr ungefährlich ist weil Erhitzung der Ware).