1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.411
    Zustimmungen:
    11.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei uns steht der immer in einer großen Einkaufstraße, die vermutlich 500m lang ist.
    Und ja Gedränge ohne Ende, man musste aufpassen, nicht jemand auf die Füße zu tretten.

    Aber nochmal, das ist alles kein Problem.
    Die Anzahl der Hütten und Leute reduzieren, und schon ist das Risiko gering.
    Ist halt die Frage, ob es dann noch wirtschaftlich sinn macht, zu öffnen.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wieso die Hütten reduzieren? Wieso nicht die Länge erweitern? Die Breite? Der Verkehr kann auch mal ein wenig weniger werden. In meiner alten Heimatstadt findet der Weihnachtsmarkt so oder so quer durch die Stadt durch. Ein oder zwei Straßen werden ausgelassen. Die könnte man mitnehmen und erweitern und somit eine "geschlossene Zone machen. Zudem könnte man über Einbahnstraßen System mit "Ausstiegen" überlegen. Ist zwar ein wenig absurd mit der Einbahnstraße, aber wenn es zur Öffnung beiträgt. Zudem kann man dieses Jahr Ordner einsetzen, die das ein wenig regulieren, ähnlich wie die Polizei im Straßenverkehr. Ich bezweifle außerdem, dass dieses Jahr, so viele kommen werden. Einige ja, aber kein Gedränge und Geschiebe.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.411
    Zustimmungen:
    11.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja wenn das möglich ist, könnte man natürlich auch den Markt in die Länge ziehen.
    Mann muss nicht alles wegen Corona dicht machen, sicherlich kann man vieles organisatorisch regeln.

    Das klappt bei einem Weihnachtsmarkt aber natürlich nicht bei der Wiesen ;)

    Noch was aktuelles
    Coronavirus: Texas und Arizona bestellen Kühlwagen für Tote - WELT

    Macht man auch nicht mal ebenso, auch nicht bei einer Grippewelle oder ?
    Wenn doch bitte Link, dann nehme ich es zurück und behaupte das Gegenteil

    Es sind im übrigen beides Republikaner, bevor jemand fragt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2020
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verhältnismäßigkeit gegenüber 4 Wochen Weihnachtsmarkt. Was rechnet sich mehr?
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Klar klappt das bei den Wiesen. Mit Eintrittspreisen bevor du auf den Markt gehst. Damit würdest du schon XX% automatisch ausschließen, weil die nicht zahlen würden. Zudem vorreservieren, zu bestimmten Zeiten nur Einlass für die Reservierungen usw. usw. Ist dann ähnlich wie zu touristischen Einlässen. Alles regelbar. Nur mit weniger Leuten. Die Stadt oder die Veranstalter können auch mal Außnahmen machen und die Mietpreise pro Quadratmeter mal senken. Klar, alles Verluste im finanziellen und menschlichen Bereich, aber besser, ob jetzt alles komplett den Bach unter geht. Statt rund 6,3 Millionen reinzulassen, nimmt man 20-25%, einige Häuser kommen dieses Jahr nicht (folgt automatisch, wenn man keinen Gewinn machen kann, ist dann ein wenig anders als beim Weihnachtsmarkt), damit ist das Wiesnfest "entspannter" als die Vorjahre, weniger Müll, weniger Umweltumwelzung.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Welche Verhältnissmäßigkeit? Wenn die Stadt so oder so plant, dann kann sie auch die Strecke erweitern, wenn der Platz da ist.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.331
    Zustimmungen:
    45.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2020
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    So etwas kannst du miteinander verknüpfen. Wie weit sind die Standorte auseinander? Fußgängerzonen? Kannst du das in googlemaps darstellen? Also Punkt A bis B?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.331
    Zustimmungen:
    45.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist weit auseinander.
    Die Budenbesitzer würden sich auch wehren bei einer Streckung....
    Die Standorte garantieren Ihnen die Umsätze.
     
  10. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss man sehen was ihnen lieber ist.......evtl. weniger Umsatz oder gar kein Umsatz,wenn die Buden geschlossen bleiben!
     
    AlBarto gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.