1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auf dem Weihnachtsmarkt hier wird sehr eng. 1,50m unmöglich.
    Und ob dieses Fest hier stattfindet ist auch offen.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe da kein Problem.
    1. man kann ja schon beim Aufstellen der Bunden und Ständen bestimmen, wie viel Platz bleibt
    2. durch die Anzahl der Menschen ebenso.

    Möglich wäre es ohne Probleme, wenn man mal paar Sekunden nachdenkt.
    Natürlich hat das die Folge, das viel weniger Menschen als Potentielle Kunden am Stand vorbei schländern.
    Aber noch immer besser, als absagen, das sind es 100% weniger ;)
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.765
    Zustimmungen:
    13.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Berliner gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Die öffentlichen Veranstaltungen müssen angepasst werden. Neue Konzepte und neue Umsetzungen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.835
    Zustimmungen:
    32.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja...das Musterländle. Was viele hier auch für Merkel Bashing herangezogen haben.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zitat:
    Unterdessen beschloss die britische Regierung, die tägliche Aktualisierung der Todeszahlen vorübergehend auszusetzen. Grund seien statistische Ungenauigkeiten, die behoben werden sollen.

    Bislang starben in Großbritannien nachweislich 45.000 Menschen an dem Virus. Möglicherweise gibt es viel mehr Covid-19-Tote, die nie getestet wurden.


    Angst vor der 2. Welle: Corona-Maßnahmen fast überall verschärft

    Auch Frankreich verschärft Coronamaßnahmen.*gleiche Link wie oben


    Einer Verschärfung der Hygienemaßnahmen zur Begrenzung einer zweiten Welle ist unzureichend. Das allerwichtigste ist die Verfolgbarkeit der Infektionsketten einschl. das Einhalten der Quarantäneregeln. Die täglichen Berichte der Medien über neue Infizierungen mit SARS-CoV-2 sind nichts anderes als Berichte darüber, daß Gesundheitsämter bis jetzt jeden noch so kleinen Herd entdecken und noch alles unter Kontrolle haben. Es sind keine Sensationsmeldungen, die als zweite Welle interpretiert werden sollten.

    Erst wenn die Infektionsketten abbrechen und nicht mehr verfolgbar sind, tritt die Katastrophe als zweite Welle voll in Erscheinung. Lokal können diese Geseundheitsämter ihren Job zum erkennen und isolieren dieser Ketten noch sehr gut erledigen. Kritisch wird es bei unkontrollierbaren Ein- und Ausreisen, ganz gleich ob das lokale, europäische oder internationale Herden sind.

    Eine Länderübergreifende Zusammenarbeit mit diesen Gesundheitsbehörden ist dabei unausweichlich. Hoffen wir, daß es gelingt.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was war in den letzten zwei Wochen Hongkong los, dass auf einmal so viele Leute sich infizieren?

    Rekordwert in Hongkong
    12:36 Uhr

    Nach Hunderten neuen Ansteckungen in den vergangenen zwei Wochen schlagen die Behörden in Hongkong Alarm. Regierungschefin Carrie Lam sagte, die Lage sei "wirklich kritisch": "Es gibt keine Anzeichen, dass die Lage unter Kontrolle gebracht wird." In den vergangenen 24 Stunden habe es einen Rekordanstieg von mehr als hundert Neuinfektionen gegeben. In den vergangenen zwei Wochen seien mehr als 500 Neuinfektionen gemeldet worden, sagte Lam.

    Die Regierungschefin kündigte neue strengere Corona-Auflagen an, darunter eine Maskenpflicht in allen öffentlichen Gebäuden sowie Homeoffice für Beamte, die nicht unbedingt vor Ort arbeiten müssten. Angesichts knapper Kapazitäten in den Krankenhäusern würden 2000 weitere Quarantäne-Betten eingerichtet, sagte Lam.

    Die Finanzmetropole hatte die Krankheit zunächst gut unter Kontrolle bekommen. Ende Juni wurden zwischenzeitlich keine Ansteckungen vor Ort mehr festgestellt.

    Liveblog: +++ Beschränkungen an Klagemauer +++
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Vielleicht im Zusammenhang mit den Protesten gegen das Sicherheitsgesetz bzw. der Demonstrationen gegen die Rückgabe Hongkongs an China?
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das gab es doch zuvor auch. Was ist jetzt anders?
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Warst du überhaupt schon mal auf einem Weihnachtsmarkt? ;) Das ist ein Geschiebe und Gedränge sondergleichen. Du kannst dort keinerlei Abstand zu anderen Personen halten. Und je nachdem, an welchen Orten die stattfinden, kannst du auch nicht die Hütten weiter auseinander aufstellen, denn sind da Häuser oder dergleichen im Weg. ;) Außerdem ist das ganze ein saisonales Massengeschäft. Mit einem Minimum der regulären Kapazität lohnt sich das für viele Betreiber gar nicht mehr. Es gibt sicherliche theoretische Konzepte, wie man einen Weihnachtsmarkt organisieren und gleichzeitig die derzeitigen Hygieneauflagen einhalten kann - aber ob das dann für Besucher und Veranstalter noch der Hit ist? Ich bin jedenfalls gespannt, rechne aber nicht damit, dass Weihnachtsmärkte dieses Jahr stattfinden werden. Wäre für mich auch kein Verlust.
     
    Eike gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.