1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Anzeige
    Naja die Box ist eine reine Plattform für zu Hause. Da werden die Sender auch anderst übertragen. Hat glaube ich auch was damit zu tun wie das rechtlich und rechtemäßig behandelt wird. Der Stick bzw. die App ist eine Streamingplattform. Alle Sender gibt es nicht, da man dafür wieder neue Rechte braucht.

    MagentaTV für zu Hause kommt via DVB-IP und das Signal liegt glaube ich am Verteiler in der Starße an. Mobil ist es ein "handelsüblicher" Stream. Natürlich sind da technisch noch mehr Unterschiede aber da bin ich dann leider raus. Ist für den Endkunden glaube auch nicht so wichtig.

    Nagelt mich nicht drauf fest aber ich meine da mal was so für die Ahnungslosen gelesen zu haben.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach. Bei Box brauchst du einen Telekom MagentaTV Tarif. Beim Stick bist du ungebunden. Hauptsache Internet Zugang. Egal wie der Zustande kommt. Egal welcher Anbieter. Dann einfach MagentaTV Plus App buchen und gut ist
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Und die Funktionen und Sender sind absolut gleich? Bediene ich den per Fernbedienung?
     
    Fifaheld gefällt das.
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. OTT unterliegt anderen Rechten. Da kann es passieren das bei IPTV Sender/Sendungen laufen aber am Stick Schwarz sind. Weniger Aufnahme Speicher (Aktuell) beim Stick. Wie beim FireTV. Also ja per Fernbedienung wird das ganze bedient.

    Was Sender angeht

    Hier für den Stick

    http://www.senderinfo.de/MagentaTV_App.pdf
     
  5. wiescht

    wiescht Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich bin von IPTV (MR401) zum Stick gewechselt. Ich bin gerade umgezogen, an meiner neuen Wohnung ist kein Telekom-Anschluss verfügbar. Da ich mit MagentaTV sehr zufrieden war, hab ich mich für den Stick entschieden, auch weil ich gerne möglichst alle Sender (in HD) haben möchte. Nun hab ich festgestellt, dass es tatsächlich Unterschiede in der Sendervielfalt und in der Qualität gibt. Wieso gibt es Super RTL beim Stick nur in SD? HGTV, BBC und die Shoppingsender fehlen komplett. Kommt das noch oder ist das tatsächlich ein Lizenz-Problem?
     
  6. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Super RTL gibt es in HD, eventuell mal manuell auf HD stellen
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe Beitrag über dir. Da ist eine Senderliste eingefügt für MagentaTV App Plus. Wenn Sender fehlen (also auf der Liste) die aber bei IPTV Senden wäre bestimmt der Grund das man noch nicht verhandelt oder sich einigen konnte
     
  8. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    es liegt nicht nur bzw. nicht immer an den Rechten. Es hat vor allem auch etwas mit der genutzten Technik zu tun. Der Mediareceiver nutzt ein Multicast Signal. Dieses ist übers Land verteilt an den Netzknoten in der Nähe der Kunden verfügbar. Damit "kostet" es nicht (wesentlich) mehr, wenn man mal einen Kanal dazu nimmt.
    Bei OTT hingegen gibt es zentrale Komponenten, die das Streaming übernehmen. Wenn hier Sender dazukommen, müsssen u.U. diese Komponenten ausgebaut werden. Außerdem belegt hier jeder Stream jedes Kunden Bandbreite im internen Netz, die ggf. auch ausgebaut werden muss. Das kostet natürlich Geld. Irgendwann ist man dann an einem Punkt, an dem die Preise erhöht werden müssen. Ob das dann 80% der Kunden akzeptieren, damit 20% ihren Lieblingskanal sehen können, bezweifle ich. Zumal jeder einen anderen Lieblingskanal gerne im Sortiment hätte.
    Es kamen in der Vergangenheit immer wieder neue Sender hinzu, und das wird auch zukünftig so sein. Vielleicht fällt auch mal ein Sender weg, der wenig genutzt wird. Hängt alles auch ein bisschen von den Sehgewohnheiten der Mehrzahl der Kunden ab.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verkaufssender jedenfalls sollten das Letzte sein, wofür man Geld ausgibt, oder womöglich andere Sender rauswirft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2020
  10. larsfra

    larsfra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Oder zB Fashion TV in grauseligem SD, genau wie Wetter TV SD