1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple Pay bald auch für Sparkassen-Girocard

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2020.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    ich glaube ich habe schon seit über einem Jahr keiner Kassiererin mehr meine Karte in die Hand gegeben. Die stecke ich immer selber rein, und zu 99% funktioniert eh die kontaktlose Methode.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, mittlerweile ist es nicht mehr so aber bis vor ca. 2 Jahren wars noch schlimm
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kontaktlos habe ich bisher nur 1x bezahlt und das auch nur ausversehen. Ich zahle nur selten mit Karte und das letzte Mal war schon ne Weile her. Ich gebe die Karte hin, wie bisher immer, und die Kassierin nimmt sie und *blib*, plötzlich war die kontaktlose Zahlung aktiviert. Daraufhin habe ich mir eine Schutzhülle gekauft, weil ich jetzt Angst vor einer ungewollten Auslesung habe.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm das ist Paranoia, Gründe warum kontaktlos sicher ist:
    • der Abstand zwischen Karte und Terminal darf nicht mehr als 2-3 cm sein und nichts dazwischen, Geldbörse dämpft und wenn noch eine zweite Karte drin ist kommt das Gerät nicht nach.
    • Banken ersetzen den Schaden wenn was passiert, es passierte aber noch nie was.
    • Die Buchung ist nachvollziehbar, würde es tatsächlich mal passieren dass auf diesem Weg jemand Geld geklaut wird, sieht man spätestens auf dem Kontoauszug/Abrechnung Kreditkarte wer es war und kann Anzeige erstatten.
    Alles andere ist mal wieder klassische German Angst.
     
    Force, arte, Coolman und 4 anderen gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.168
    Zustimmungen:
    32.015
    Punkte für Erfolge:
    278
    So ist es bei mir auch passiert. Man hatte einen Google-Pay-Zahlungsvorgang ohne mein Zutun in einem Supermarkt um 4:45 Uhr morgens autorisiert. Um diese Zeit hatten nicht mal die Geschäfte offen. Nach jedem Zahlungsvorgang bekomme ich immer eine Nachricht darüber, ein Zahlungsvorgang stattgefunden hätte. Aber diesmal ist es ausgeblieben. Das Komische an der Sache war, es wurde von meinem privaten Girokonto abgebucht, obwohl es eigentlich von unserem gemeinsamen Konto abgebucht werden sollte, von dem wir unsere alltägliche Sachen bezahlen.

    Ich ließ mein Geld wieder auf meinem privaten Girokonto zurückbuchen, hatte gleichzeitig PayPal darüber informiert und eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.

    Nach diesem Vorfall hatte ich die Sicherheitsmaßnahmen drastisch erhöht, damit es nicht schon wieder zu einem Vorfall kommen kann.
     
    dj_ddt und EinStillerLeser gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt für mich als hätte jemand deine Paypal Daten geklaut und damit auf einem Smartphone Googlepay eingerichtet sonst hätte diese Person ja dein Phone haben müssen.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.168
    Zustimmungen:
    32.015
    Punkte für Erfolge:
    278
    Keine Ahnung. Es gab vor einigen Jahren einen Vorfall, am dem ich mich gut erinnern kann, aber ich selbst davon nicht betroffen war.

    In einer Nacht wurde in einem bekannten Baumarkt eingebrochen. Es wurde zwar nicht viel gestohlen, aber einige Kunden wunderten Tage später sich über seltsame Abbuchungen von ihren Girokonten.

    Es kam heraus, dass die Kartenterminals so manipuliert waren, so dass die Gauner die Konten von den Kunden quasi leer geräumt haben.

    Seitdem hat der Baumarkt irgendwelche Maßnahmen eingeführt, so dass es nicht mehr vorkommen konnte. Fragt mich bitte nicht, wie es aussah. Keine Ahnung, da es schon über 12 Jahren zurück lag. Aber das war echt heftig....
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm da sehe ich auch kein Problem, würde das bei mir passieren, dann würde ich der Abbuchung widersprechen und fertig. Nur bei Überweisung ist das Geld weg und man muss hinterherennen um es wiederzubekommen
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.168
    Zustimmungen:
    32.015
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, bei einer PIN-Eingabe ist das Geld definitiv weg, d.h. eine Zurückbuchung ist nicht möglich. Deshalb kamen die Gauner auf diesem Weg zu „ihrem“ Geld.

    Bei einer Unterschrift dagegen kann man das Geld zurückbuchen lassen.