1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    In Berlin ist die Anzahl der Neuinfektionen wieder zurück gegangen.

    Und wie gesagt, relevant ist nicht wie viele Menschen Coronavirus in sich haben sondern wie viele davon so krank werden, dass sie in Krankenhäusern behandelt werden müssen. Aktuell muss in Deutschland kaum jemand deshalb in Krankenhäusern behandelt werden. Wir können auch 70 000 Neuinfektionen am Tag haben, solange davon vielleicht nur 100-200 ins Krankenhaus müssen und die meisten nach 2-3 Wochen genesen bzw. Krankenhaus wieder verlassen können, ist alles noch im Lot und kein Grund für Panik und Aktionismus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juli 2020
    mischobo gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die USA Zahlen der letzten Tage

    Code:
    17.07.2020    851.788    77.233    9,07%    11,03
    16.07.2020    830.918    71.229    8,57%    11,67
    15.07.2020    756.470    65.106    8,61%    11,62
    14.07.2020    760.282    62.879    8,27%    12,09
    13.07.2020    722.099    58.465    8,10%    12,35
    12.07.2020    727.318    60.978    8,38%    11,93
    11.07.2020    635.437    63.007    9,92%    10,09
    10.07.2020    823.375    66.645    8,09%    12,35
    09.07.2020    700.380    58.836    8,40%    11,90
    08.07.2020    662.670    62.147    9,38%    10,66
    
    Quelle: https://covidtracking.com/data/us-daily

    Datum | Tests an dem Tag | gefundenen Infizierte | Einteilig in % | jeder X.te Test ergab einen Infizierten

    Gestern wurden 850.000 Menschen Getestet, also fast 200.000 mehr wie am 08.07
    Trotz 200.000 mehr Tests, sind es aber nur 15.000 mehr Fälle seit dem.
    Die % Zahl der infizierten je Test ist unverändert zwischen 8-10%.

    Kleiner Denkfehler.
    Wenn wir 70.000 Neuinfizierte haben, haben wir auch 70.000 die wieder andere anstecken können. Das sind 140x mehr wie wenn man nur 500 hätte. Es dauert eine weile, bis aus 500 = 70.000 werden. Aber genauso schnell werden "Matematisch" aus 70.000 x 140 = 9.800.000 ;)

    Verstehst du worauf ich hinaus will ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2020
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Bis jetzt habe ich mir noch keine Maske besorgt, ein Taschentuch genügt. Ich hoffe auch, dass sich das Thema Maske dieses Jahr schon erledigt.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... unw was sollen uns die Zahlen aus der Vergangenheit nun sagen?Nehmen wir beispielsweise
    ... an dem Tag waren von 11.813 belegten Beatmungsplätzen waren 2.145 von COVID19-Patienten belegt und die hatten damit einen Anteil von 18,16%.

    Am Tag der Einführung der Maskenpflicht am 27.04.2020: von 12.970 belegten Beatmungsplätzen 1.729 mit COVID19-Patienten belegt; deren Anteil an allen belegten Beamtungsplätzen 13,33%.

    Letzter Stand, 17.07.2020: von 15.057 belegten Beatmungsplätzen waren 118 von COVID19-Patienten belegt; ein Anteil von gerade mal 0,78%
    -> DIVI Intensivregister Tagesreporte – Archiv

    Auch nicht uninteressant:
    Am 17.4.20 waren 17.110 Intensivbetten belegt (davon 2.868 mit COVID19-Patienten), am 27.4.20 waren 18.727 Intensivbetten belegt (davon 2.409 mit COVID19-Patienten) und am 17.7.20 waren 21.571 Intensivbetten belegt (davon 249 mit COVID19-Patienten).

    Und: bei 15.185 COVID19-Patientenwurde die inetnsivmedizinische Behandlung abgeschlossen. Bislang verstarben dabei leider 3.764 COVID19 Patienten. Das RKI vermeldete zum 17.07.20 9.082 COVID19-Todesfälle.
    Auf Basis dieser Zahlen sind also 5.318 COVID19-Erkrankte ohne intensivmedizinische Behandlung verstorben.

    Was die aktuellen Zahlen angeht muß man natürlich auch die steigende Zahl der Test berücksichtigen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Exponential?
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213








    Falsch. Neu Infizierte ohne Symptome infizieren andere.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falsch. Neuinfizierte ohne Symptome können u.U. andere infizieren.
    Da spielen noch weitere Faktoren eine Rolle.
    Bei einem Neuinfizierten konnten sich die Viren noch nicht so stark vermehren, sodass die eine geringe Virenlast haben. Damit können sie weniger infozieren, zumal auf dem Übertragungsweg ein Teil der Viren verloren geht bzw. beschädigt und damit abgeschwächt werden. Das neue "Opfer" bekommt nur wenig Viren ab, womit das Risiko einer Erkrankung eher gering ist.
    Das gilt nicht nur für Corona-Viren, sondern auch Viren und Bakterien, die mittels Tröpchinfektion übertragen werden (z.B. Influenza und Pneumokokken)

    Apropos Influenza:
    Die Grippewelle, wurde, nachdem in KW 13 nur noch 3.528 bestätigte Infektionsfälle gemeldet wurden, mit KW12 als beendet erklärt.
    Bis einschl. KW 12 wurden 177.009 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle gemeldet. Gem aktuellem Wochenbericht wurden 188.038 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle gemeldet.
    Gem. Wochenbericht zur KW12 gab es zum Ende der KW 12 323 Influenza-Todesfälle, gem. aktuellen Wochenbericht sind es 541 Todesfälle.

    In der KW23 gab es einen deutlichen Anstieg von stationär behandelten schweren akuten Atemwegsinfektionen. Als Ursache dafür vermutet das RKI der deutlich gestiegene Verbreitung von Rhinoviren.

    Zudem wird über einen neuen Schweinegrippefall mit mildem Krankheitsverlauf berichtet
    Auch die WHO hat das berichtet:
    -> Influenza at the human-animal interface - Summary and assessment, from 9 May to 10 July 2020

    Influenza-Wochenberichte -> Wochenberichte
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was für ein Lockdown überhaupt? Lebensmittelgeschäfte, Drogerien, Apotheken, ... hatten nie zu. Was Besorgungen des täglichen Bedarfs anbelangt gab es keinen Lockdown. Und nur da kriegt man doch von der Maskenpflicht wirklich was mit. Andere Geschäfte sucht man verhältnismäßig eher selten auf.

    Also ich empfinde es ehrlich gesagt als eine Frechheit, dass es offenbar toleriert wird, andere mit einer Grippe oder einem grippalen Infekt oder was weiß ich nicht alles anzustecken, aber bei Covid-19, das erwiesenermaßen in deutlich weniger Fällen tatsächlich einen schweren Verlauf annimmt, da wird dann plötzlich die Grenze gezogen. Da sind wir wieder beim Thema Verhältnismäßigkeit. Richtigerweise müssten wir nun während jeder Grippe- und Erkältungssaison mit der Bakterienschleuder vorm Gesicht herumlaufen. Oder noch besser: Wir lassen mündige Bürger wieder mündige Bürger sein und jeder entscheidet selbst, ob er so'n Ding tragen will oder nicht und damit auch, welchem Risiko er sich aussetzen will oder nicht. Wir sind keine Kinder, die von Vater Staat bemuttert werden müssen. Jedenfalls nicht wegen so einer Wischi-Waschi-Krankheit mit unspezifischen Symptomen und fast immer milden Verläufen. Wenn mal etwas wirklich Gefährliches in Umlauf ist, zieh ich mir bereitwillig und ohne zu murren irgendwas über's Gesicht.

    Man muss sich aber auch mal umschauen, wie der Bildungsstand und die Mentalität woanders sind. ;) Der Deutsche an sich neigt doch eher zur übertriebenen Vorsicht und Hypochondrie. Hier liefen die Leute schon Wochen bevor es Pflicht wurde mit Masken rum und haben sich ansonsten zu Hause verschanzt. Und kein Amerikaner geht wegen einem Husten zum Arzt.

    Was soll daran absurd sein? Wenn ich eine Erdnussallergie habe, pfeife ich mir ja auch nicht 'ne Tüte Nic Nacs rein. Jeder Mensch hält sich im Normalfall von Dingen oder Situationen fern, die für ihn eine Gefährdung darstellen (könnten). Deutschland im Jahre 2020: Die Gefährdeten laufen fröhlich durch die Gegend, die Nicht-Gefährdeten bleiben zu Hause, weil sie keinen Bock mehr auf den ganzen Mist haben. Das ist die wahre Absurdität.

    Eine Warnung haben wir - und der Rest der Welt - schon weit bevor es in Italien knallte bekommen. Da wollte es aber keiner wissen. Die ständige Lubhudelei ist vollkommen unangebracht. Wir - und der Rest der Welt - hätten schon Wochen, Monate vorher reagieren müssen, dann würden wir diese Diskussion jetzt gar nicht führen.

    Ich habe ja schon ein paar Seiten vorher aufgezeigt, dass in den USA prozentual weniger Infizierte, pardon positiv Getestete an Covid-19 sterben, als in Deutschland. Es sei mal dahin gestellt, welches Land überhaupt einen fantastischen Job gemacht hat.

    Wie viel Prozent der Intensivkapazitäten sind denn unter normalen Umständen belegt?

    Hab ich jetzt einen Denkfehler? Wenn 481 mehr Betten belegt sind, als am Vortag, wieso steigt dann die Zahl der freien Betten?

    In den 583 sind ja auch Nachzügler der besonders schnellen Gesundheitsämter mit drin. Da sind "Neuinfektionen" bei, die eigentlich schon vor Tagen positiv getestet wurden und nicht erst gestern.

    Irgendwann ist aber halt auch kein "freier Wirt" mehr übrig...

    Ich sage, das wird uns noch bis Aschermittwoch 2021 begleiten.

    Inzwischen wird in Deutschland doch kaum noch getestet, weil niemand die Kosten tragen will.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ich stimme dir zu. Für viele war es aber wie eingesperrt sein. Selbst Masken tragen ist für viele schon eine zu harte Auflage ;)
    Wir hatten nie einen Lockdown, sondern nur Einschränkungen. Im Vergleich mit Spanien oder Italien war das bei uns doch harmlos.

    Den Wert kann man leicht "frisieren" in dem Mann viel mehr testet als alle anderen. Dadurch erhöht man die Anzahl der Infizierten, und senkt dadurch massiv die Sterberate. Die USA sind das Land mit den meisten Tests. Selbst pro Kopf haben sie fast doppelt so viel getestet wie wir. Ansonsten hätten die auch eine doppelt so hohe Sterberate wie wir ;)

    Laut worldofmeter 0 Tests in den letzten 3 Tagen. Aber wie finden sie dann die 600 Täglich ?

    Ja das stimmt, das Wachstum ist begrennzt, über die Anzahl der Wirte.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.