1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... kommt darauf an, was du mit Ausmaßen meinst. Wenn du damit die Ausmaße der Präventionsmaßnahmen meinst, stimme ich dir voll und ganz zu. Wenn du aber die Anzahl der Todesfälle meinst, sind zumindest wir beiden völlig unterscheidlicher Ansicht.
    Schau z.B. mal die Grafik auf dem NRW-Dashboard bzgl. der Sterbefälle an. Zum Höhepunkt der Grippewelle 2017/2018 liegt die Sterblichkeit um ca. 5.000 höher, als in den Jahren 2019 und 2020.
    Und bei den Daten muß man natürlich berücksichtigen, dass wir in diesem Jahr neben der Corona-Pandemie auch noch eine Grippewlle hatten.
    Der Höhepunkt der Corona-Pandemie ist in der Grafik erkennbar, allerding bei weitem nicht in dem Ausmaß der Grippewelle 2017/2018 ...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In den meisten Ländert mit geschützten Einkaufszeiten läuft es so, das die Läden bis zum Beispiel 11 Uhr exklusiv für Risikogruppen offen sind. Die Risikogruppen dürfen natürlich wenn sie sich nicht als Risikogruppe einstufen oder einfach mutig sind noch den restlichen Tag einkaufen.

    Ansonsten muss auch die Einstufung als Risikogruppe auf einer Selbsteinschützung basieren.

    Denn es wäre nicht zumutbar das Risikogruppen extra ein Attest holen müssen und dieses dann normalem Einzelhandelspersonal zeigen. Das wäre erstens Datenschutzrechtlich bedenklich, zweitens ist die Einstufung garnicht so einfach.

    Klar wird es natürlich immer ein paar Hypochonder geben die sich als Risikogruppe sehen obwohl sie keine Risikogruppe sind. Aber das ist normal kein Problem.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab den Satz doch eigentlich recht neutral geschrieben.
    Natürlich kannst du auch woanders schauen, wo es besser als Deutschland gelaufen ist.
    Man soll ja schauen und vergleichen, das macht man in der Regel positiv wie negativ.
    Nur so kann man ja optimal entscheiden.

    Das sagt aber nur aus, das da 5.000 menschen mehr als "normal" gestorben sind.
    Nicht an was ;) Aber die Frage die wichtiger ist, sind auch damals viele in anderen Ländern gestorben ? Waren es mehr wie aktuell fast 600.000.
    Zur zählung mit oder an, kann ich keine Aussagen machen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2020
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sorge mich um die Risikogruppen, die noch nicht an Covid 19 erkrankt sind, also schon weit vorher. Unter Einbehaltung der Hygienestandarts habe ich Einfluss darauf, im welchem Maße mein Gegenüber, der durchaus ein Risikopatient sein kann, meine eventuell vorhandene Virenmenge abbekommt. Der Schutz beginnt nicht erst, wenn der Erkrankte schon einen Intensivplatz benötigt. An dieser Stelle ist es schon zu spät. Der fehlende Schutz, die Virenlast zu reduzieren, hat dann an dieser Stelle schon versagt.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.190
    Zustimmungen:
    36.981
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    So mal eine neue Staub-Maske aus der Verpackung genommen.
    Meine 2te also, die erste macht es nicht mehr ,trotz Aufhängen und Reinigung nach jeden Gebrauch.
    Auch wenn das Atmen leicht schwerer fällt, als in einer normalen "Community" Maske, einen Deibel werde ich tun, und Masken kaufen. Geiz ist geil.
    Ich gehe mal davon aus das bis Ende diesen Jahres das Thema Maske keines mehr ist.
    Und so lange reichen die Teile.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213






    Noch was zu der Belegung der Intensivkapazitäten.

    Diese stolzen 0,9 % treffen heute zu und waren anders zu Beginn des Ausbruchs als heute und ließen doch eine dramatische Entwicklung befürchten. Es waren permanent mehr als 50 % der Intensivkapazitäten belegt

    Welche der Intensivpatienten Covid 19-Patienten waren, ist in der darunter liegenden Grafik abgebildet. Die Daten lassen den Schluss zu, daß die hier in Deutschland ergriffenen Maßnahmen rechtzeitig und richtig waren um schlimmere Entwicklungen auszubremsen.

    Und für mich ist dieser Fakt und die Daten des divi-Intensivregisters eindeutig der Beweis, das es diese Maßnahmen waren, die einen weiteren Anstieg der Infizierungen mit SARS-CoV-2 deutlich verlangsamten und das Pseudoargument, daß dieses Virus sich von allein veringerte, eindeutig falsch ist.


    13.032020 bis 26.03.2020 nicht mehr im Archiv vorhanden

    27.3.2020
    Intensivbetten belegt 6.864
    frei 6.111

    28.3.2020
    Intensivbetten belegt 7.345, Veränderung zum Vortag +481
    frei 6.579

    29.3.2020
    Intensivbetten belegt 7.606, Veränderung zum Vortag +261
    frei 6.670

    30.3.2020
    Intensivbetten belegt 7.703, Veränderung zum Vortag +97
    frei 6.709

    01.04.2020
    Intensivbetten belegt 10.402, Veränderung zum Vortag +1.448
    frei 8.196

    02.04.2020
    Intensivbetten belegt 11.500, Veränderung zum Vortag +1.098
    frei 9.020

    03.04.2020
    Intensivbetten belegt 12.499, Veränderung zum Vortag +999
    frei 9.697

    04.04.2020
    Intensivbetten belegt 13.346, Veränderung zum Vortag +847
    frei 10.074

    05.04.2020 bis 08.04.2020 nicht mehr im Archiv vorhanden

    09.04.2020
    Intensivbetten belegt 9.695
    frei 7.039

    10.04.2020
    Intensivbetten belegt 11.336
    frei 7.891

    11.04.2020
    Intensivbetten belegt 12.201
    frei 8.665

    12.04.2020
    Intensivbetten belegt 11.376
    frei 8.325

    13.04.2020
    Intensivbetten belegt 11.513
    frei 8.307

    14.04.2020
    Intensivbetten belegt 11.998
    frei 8.597

    15.04.2020
    Intensivbetten belegt 13.861, Veränderung zum Vortag +1.863
    frei 9.902

    16.04.2020
    Intensivbetten belegt 15.316, Veränderung zum Vortag +1.455
    frei 11.312

    17.04.2020
    Intensivbetten belegt 17.110, Veränderung zum Vortag +1794
    frei 11.901


    Quelle:
    DIVI Intensivregister Tagesreporte – Archiv








    Aktuelle Corona-Infektionszahlen in Deutschland lassen aufhorchen: Ein Bundesland besonders betroffen | Welt
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2020
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Am Ende des Jahres werden wahrscheinlich die Fitnessstudios wieder geschlossen und Masken werden den je benötigt. :sick:
     
  10. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    583 registrierte Corona-Neuinfektionen in Deutschland


    Solange müssen wir wahrscheinlich nicht warten ,die Lockerungen schlagen so langsam durch......
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.