1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klassische Radiosender verlieren Publikum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2020.

  1. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    16 mal Relevanz für Deutschland...
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das soll doch bitte jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin Privatradio nicht grundsätzlich abgeneigt. Es kommt auf die Ausrichtung an. Programme wie RTL Radio und Antenne Bayern, um die ich auch jetzt schon einen großen Bogen mache, werde ich natürlich auch nicht via DAB+ hören.
     
  3. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Antenne Bayern muss angesichts der Tatsache, dass sie bei den Hörerbefragungen jetzt zum 2.Mal von den Hörern in Bayern "abgewatscht" wurden, die Flucht nach Vorne antreten.
    Mit dem bundesweiten Einstieg auf DAB + dürfte man vor allem das bestehende Vakuum in NRW im Blick haben. Bevor dort ernstzunehmende landesweite Konkurrenz vor Ort entsteht. In der bundesweiten Hitliste in relativ kurzer Zeit von Platz 1 auf Platz 5 zu rutschen und weit hinter den ÖR Sendern und dem quasi ÖR von Radio NRW zu landen, ist schon ein Kunststück für sich.
    Natürlich wird Antenne Bayern in NRW seine Hörer finden. In anderen Bundesländern ,wo ähnliche Konzepte teils doppelt vor Ort bereits existieren und ähnlich gefloppt haben, wird sich das in Grenzen halten.
    In den Auswertungen der letzten MA steckt übrigens noch jede Menge Überraschungspotential, das es zu entdecken gilt.
    In NRW ist z.B Spotify der absolute Reichweitengewinner, Werbefreie und Info Programme der ÖR legen bundesweit massiv zu und viele kleine Lokalstationen boomen regelrecht. Spannende Entwicklung. Angeblich hat die Entwicklung nach Corona nicht viel damit zu tun, weil die Befragung da schon weitgehend abgeschlossen war. Aber passen würde es.
    Wer selber spekulieren mag:
    Eine sehr übersichtlich zusammengefasste Veröffentlichung der Trends nach Bundesländern ist hier zu finden.
    Antenne Bayern und Bayern 3 führen Verlierer-Liste an - DWDL.de
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juli 2020
    Winterkönig und Medienmogul gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm also ich wohne etwas südlich der Innenstadt und kein Gebäude hat mehr wie 3 Stockwerke. Außerdem habe ich einen KW Verstärker und einen FM Trenner für die Frequenztrennschärfe eingebaut in meinem Sangean 909. Jedenfalls empfange ich zu bestimmten Zeiten sehr viele KW Sender von der ganzen Welt.
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Gebäude mehr als drei Etagen? Gartenstadt?
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein, nähe Parkinsel :)
     
    KL1900 und Real-dBoxer gefällt das.
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Garagenviertel ... :LOL:
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Haufenweise Reihenhäuser mit Schrebergärten in der Gartenstadt
     
    KL1900 gefällt das.
  9. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist es nicht eher so, dass in einem echten Funkloch kein Radio geht, aber Internet schon noch? (wird ja gepuffert).
    Bei Spotify kann ich Kanäle anhören, wo stundenlang mir bis dahin völlig unbekannte Musik kommt. Im normalen Radio ist das unmöglich. Umgekehrt in einer Playlist stundenlang Musik die ich kenne und die mir gefällt. Im Radio unmöglich. Und noch besser, wenns mir nicht taugt skip ich den Titel doch einfach weg. (wie mach is DAS im Radio) Der nächste bitte. Gott, was bin ich froh, dass ich zumindest wegen Musik ganz bestimmt kein Radio mehr hören muss.
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Haus, in welchem wir wohnen, hat 5 Stockwerke. Und es sind mehrere nebeneinander. Nach hinten hin ist der Garten von weiteren ähnlichen Häusern eingerahmt. Dazu der Marktplatz mit einem Telekom-WLAN-Hotspot und ein weiteres großes Haus. Hier ist viel los.

    Okay, ich habe nichts eingebaut. Es war das normale Gerät, wie geliefert. War übrigens auch von Sangean.

    Freut mich für dich. Ehrlich.

    Aber die Frage muss doch sein: Will man wirklich RADIO hören oder nur eine Playliste? Wenn letzteres zutrifft, dann ist man bei Radio falsch! Radio besteht eben NICHT nur aus Musik!
     
    Insomnium gefällt das.