1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Nutzung auf zwei Fernsehern in einem Haushalt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Berry2, 16. Juli 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    War nur ein Vorschlag... Wenn nicht, dann nicht.
     
  2. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei der Hotline wurde mir auch gesagt, dass man nur Receiver oder Modul bekommt. Bevor ich mich da nochmal in die Warteschlange hänge (inkl. der Gefahr, dass man dann einen Sky-Mitarbeiter am Telefon hat, der keine Ahnung hat) die Frage an die Experten hier: kann man anstatt zwei Receivern auch zwei Module erhalten?D wäre wohl optimal, macht keinen Krach. Und die Mehrkosten für einen TV-Stick für den alten Fernseher im Wohnzimmer kann ich sicherlich verkraften (damit auch weiterhin die ARD- und ZDF-Mediatheken genutzt werden können, Hbbtv funktioniert auf dem alten Gerät leider nicht mehr richtig).
     
  3. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Alles gut. Danke für den Tipp. Dass mich der Receiver schon zweimal geweckt hat, konntest du ja nicht wissen. Und woher das Geräusch im Schlafzimmer kam, habe ich auch erst später durch Internetrecherche herausgefunden.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Als Q-Kunde kriegst Du kein Modul!
    Weder zusätzlich noch im Tausch für den Q.

    Als Neukunde kriegst Du maximal ein Modul und verlierst dafür den Zugang zu on Demand komplett.
    Sky Go ginge, ob Sky Goplus freischaltet würde ich auch bezweifeln.
     
    Lucaffm gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist einfach die Festplatte. Im Wohnzimmer höre ich da kaum was, aber im Schlafzimmer würde ich das vermutlich auch hören. Da würde ich vermutlich die App oder den Mini nehmen wenn ich dort einen Fernseher bräuchte, brauch ich aber nicht.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    Selbst wenn du als Neukunde mit einem Modul für die Hauptkarte startest, bekommt man keine Zweitkarte mehr mit Modul dazu. Keine Chance.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mich wundert nur, dass man ihm angeblich erst zum Laufzeitende einen weiteren Receiver zusenden kann. Q-Service/Multiscreen samt zweitem Receiver sollte doch immer zubuchbar sein.
     
    Eike gefällt das.
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.899
    Zustimmungen:
    2.974
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Also wach sind meine Frau und ich noch nie geworden, wenn der Q im Schlafzimmer um 5 Uhr für ne Stunde angeht. Und das Schlafzimmer betreffend sind wir sehr lärmempfindlich. Früher (noch vor Q) ging der Receiver mehrfach in der Nacht an.

    Als es noch keinen ECOplus gab war das wirklich unzumutbar. Mit dem Dauerrauschen konnte man nicht einschlafen.

    Einzige was man machen kann wenn man davon trotz ECOplus wach wird ist im Energiesparmenü auf "Jetzt ausschalten" zu gehen. Dann ist der Receiver sofort "tot" und wird erst wieder lebendig wenn man ihn irgendwann anmacht. Allerdings bleibt diese Einstellung nicht gespeichert wie ECO oder ECOplus. Man muss dann bei jedem Ausschalten im Menü auf "Jetzt ausschalten gehen). Dann hat man aber garantiert Ruhe solange man den Receiver nicht selbst einschaltet.
     
  9. edmta

    edmta Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2017
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    8
    Direkte Verbindung zum Router/Patchfeld ?
    Welcher Router ?
    Welcher Port am ?

    Bei den beliebten Fritz-Boxen ist es z.B. möglich das der Anschluss im Green-Mode läuft,
    dadurch ist die Geschwindigkeit ab Werk gedrosselt. Ansonsten kann man evtl. noch per
    QoS was holen, aber das geht jetzt vermutlich bisschen weit weg vom Thema.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht hilofreich. Da er schon einen Q-Receiver hat, ist ein Wechsel nicht möglich.
     
    Redheat21 gefällt das.