1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Hainer sollte besser die Klappe halten. Die Diskussion kann letzendlich dazu führen, das die Zweitvertretungen auch aus der 3.Liga fliegen. Da sind sie auch schon einigen ein Dorn im Auge.
     
    Spoonman gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.712
    Zustimmungen:
    3.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Das wäre so schön. Nicht nur aus der 3. Sollten sie Fliegen sondern auch aus der 4. Usw. Diese Teams sollten wie in England eigene Ligen haben.
     
    Peter321 gefällt das.
  3. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun ja, die Besten spielen nun mal da, wo es das meiste Geld gibt.

    Das kann man auch anders interpretieren.

    Die Wahl zum UEFA Best Player in Europe gibt es seit 2011.
    Iniesta (2012), Ribery (2013) und van Dijk (2019) haben diese Wahl gewonnen. Beim Ballon d`Or, belegten im jeweils gleichen Jahr Iniesta und Ribery den 3. Platz. Virgil van Dijk landete auf Platz 2.
    Das Abscheiden in der CL war bei der Wahl zum UBPE mit ausschlaggebend.

    Schon, aber das sollte trotzdem keine Rolle spielen.


    Neymar ist ein schlechtes Beispiel. Der könnte Knoten in den Beinen haben und eine Augenklappe tragen, dennoch würden die Journalisten deren Land zu den Verbänden CONCACAF oder CONMEBOL gehört ihn wählen.


    Bei beiden Wahlen soll die Leistung der zurückliegenden Saison Grundlage sein. Das mit dem Hype sehe ich ähnlich.
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    Seit 2007 standen in den 13 Vergaben: 12 Messi, 12 C. Ronaldo...2018 Messi nicht, 2010 C. Ronaldo nicht dabei.

    2020 wird mindestens einer dabei sein!
     
  5. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass das den Zweit- und Drittligisten missfällt, ist klar.

    Aus Sicht der Bayern, wäre das durchaus sinnvoll. Zumindest theoretisch. Für Bayern II geht es nicht um Titel. Der Nachwuchs soll sich auf möglichst hohen Niveau weiterentwickeln können.

    Die Leistungsdichte in der 2. Buli ist um einiges größer. Unser Nachwuchs wäre noch mehr gefordert, als in der 3.Liga. Soweit die Theorie.

    Praktisch gesehen, glaube ich nicht, dass unsere U23 zwei aufeinanderfolgende Spielzeiten in der 2. Liga spielen würde, ohne sich mit noch mehr externen Spielern zu verstärken. Das wäre nicht Sinn der Sache.

    Die Drittligameisterschaft war ein einmaliger, auch durch die Folgen der Corona Pandemie bedingter Erfolg.

    Eine Liga bestehend aus den U23 Mannschaften der Lizenzvereine, wäre schon eine gute Idee. Das Ganze scheitert aber schon aus Kostengründen. Das liegt nicht an Bayern.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, es wäre nicht Sinn der Sache, und der Aufwand würde ganz schnell den Nutzen übersteigen. Auch wenn Hainer vielleicht von gut besuchten Spielen von Bayern II gegen den HSV oder Nürnberg in der AA träumt. Und von 34 zusätzlichen Bayern-Spielen bei Sky. Aber wenn die die Zwote dann im Abstiegskampf steckt und gegen Sandhausen oder Kiel verliert, wäre das auch nicht so gut fürs Image.

    Warum sollte das scheitern? Im Moment spielen 18 oder 19 Zweitvertretungen in der 3. und 4. Liga. Daraus könnte man eine eigene Liga machen und die Übertragungsrechte der Topspiele z.B. an Sport 1 verkaufen. Die restlichen Spiele könnten die Vereine ggf. selbst streamen. Die Erstligisten müsste man verpflichten, eine zweite Mannschaft zu unterhalten, außer evtl. in den ersten beiden Jahren nach dem Aufstieg. Den Zweitligisten wäre es freigestellt.

    Durch die freiwerdenden Plätze in den Regionalligen gäbe es vielleicht eine neue Chance, aus den fünf Staffeln vier zu machen (auch wenn das aus geografischen und historischen Gründen schwierig bleibt). Im Gegenzug könnten sich z.B. die ersten drei der U23-Liga für den DFB-Pokal qualifizieren.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier mal die Ansicht des Journalisten Krsto Lazarević, der in Bosnien-Herzegowina geboren ist:

    Manuel Neuers Urlaubsvideo aus Kroatien: "Thompson ist viel schlimmer als Frei:Wild"
     
  8. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir geht es gar nicht so sehr ums Image. Ich denke da mehr an die Weiterentwicklung der jungen Talente. Würde man tabellarisch hinten dabei sein und häufiger verlieren, könnte das Selbstvertrauen leiden. Die erhoffte Weiterentwicklung bliebe möglicherweise aus.
    Für mich macht die 2.Liga keinen Sinn, weil wohl keine Zweitvertretung sich dort langfristig halten könnte.
    Das sieht man auch in Spanien. Real Madrid Castilla oder Barca B dürften auch in der 2. Liga spielen.



    Bisher haben neben Bayern II nur noch die 2. Mannschaften von Bremen, BVB, Stuttgart und Mainz in der 3.Liga gespielt. Keiner konnte sich bisher dauerhaft in der Liga halten.

    Die anderen Zweitvertretungen spielen maximal in der jeweiligen Regionalliga. Die Kosten für den Spielbetrieb einer landesweiten Liga, würden schon durch die Reisekosten deutlich steigen. Eine Anreise am Spieltag, wäre oftmals nicht mehr möglich.

    Ich sehe viel Nachwuchsfußball und merke häufig, dass das Interesse daran eher gering ist. Das Zuschaueraufkommen im Stadion und auch mögliche Einnahmen durch TV-Übertragungen, würden die Mehrausgaben nicht ausgleichen.
    Ich denke, dass etwaige Fernsehgelder unterhalb dessen liegen würde, was heutzutage Regionalligisten bekommen.

    Eintracht Frankfurt hat schon vor Jahren seine U23 abgemeldet. Man war der Meinung, dass mittlerweile immer mehr Spieler direkt nach der U19 den Sprung zu den Profis schaffen bzw. dass es für diejenigen denen das nicht gelingt, es später auch nicht mehr reichen wird. Ich glaube jedoch, dass die Abmeldung auch aus finanziellen Gründen geschah.

    Sofern ich es richtig überblicke, konnte sich seit der Abschaffung der U23, kein Nachwuchsspieler aus der Eintracht Jugend bei den Profis etablieren.
     
    -Rocky87-, brid und stoni 3:16 gefällt das.
  9. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rafinha hat mit Flamengo die prestigeträchtige CAMPEÃO CARIOCA 2020 (Staatsmeisterschaft von Rio de Janeiro) gewonnen.

    Im Finale traf man auf den alten Rivalen Fluminense. Auswärts siegte Flamengo mit 2:1. Das Rückspiel zuhause gewann man mit 1:0.

    Zwei weitere Siege im Fla-Flu für „O Mais Querido do Brasil“.

    Rafinha: Lustige Reaktion auf Bayern-Sticheleien

     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.996
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, laut BILD wird ein Thiago-Wechsel zu Liverpool immer konkreter. Klopp soll intern einen Kauf abgesegnet haben und jetzt wird wohl verhandelt. Ich hoffe es werden mehr als 40 Mio.