1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga droht Freitags-Blackout im TV für kommende Saison

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2020.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.345
    Zustimmungen:
    32.300
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Der Unterschied ist nur, Sky ist seit der Umwandlung im September 2015 nicht mehr als AG aufgeführt, sondern als GmbH aufgeführt und somit wäre Sky bilanzpflichtig, aber Sky ist jedoch nicht dazu verpflichtet, Bilanzen zu veröffentlichen. ;)

    Aber jetzt bitte wieder zurück zu dem eigentlichen Thema. :)
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt schon, aber wie bei der CL halt, ein paar BL-Spiele schaden sicher nicht. Also damit fleißig zu werben, das Logo im TV präsent zu zeigen (bei Werbung) usw.
    Es wird keiner mehr da einkaufen als vorher, aber man ist präsent und Leute reden drüber. Ist manchmal ja auch was.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.371
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Dumme ist nur, dass sie den Fan brauchen. Denn der muss das alles zahlen. Arroganz ist hier also keinesfalls angebracht. Denn wenn man dem Fan zu blöde kommt, sind sie alle weg.

    Na ja, man konnte bereits jetzt schon mehr als genug von Fällen lesen, wie sie ins technische Fettnäpfchen getreten sind. Das wird sich natürlich auf unbestimmte Zeit so weiterziehen, bis sie aufgeben oder vernünftig werden.

    Der Weiße Ritter ;)

    Fakt ist, dass Amazon nicht dabei ist. Das genügt eigentlich. Selbst wenn sie bei der Runde "verloren" haben: Dann war es ihnen die ganze Sache nicht mehr wert, als sie geboten haben.

    Amazon kann auf jeden Fall damit leben.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.345
    Zustimmungen:
    32.300
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach, gibt es dazu schon eine Quelle, worauf du deinen Fakt beziehst? :)
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    na die DFL hat doch alle genannt, die gekauft haben.
    Hast du da den Namen Amazon gehört ?
     
    bolero700813 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.345
    Zustimmungen:
    32.300
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du hast es immer noch nicht verstanden, es geht hierbei um die restlichen 40 Spiele, die noch keinen Abnehmer für die Saison 2020/2021 gefunden haben und es ist noch nicht abschließend geklärt, wer was bekommen wird. Dazu gab es seitens Amazon noch keine Stellungnahme, wenn sie sich bedeckt halten. So lange sie keine Stellungnahme abgegeben haben, ist alles rein spekulativ. Über diesen Punkt muss man echt nicht seitenlang diskutieren. Wozu auch?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst die gekündigten Eurosport Spiele ?
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.774
    Zustimmungen:
    1.134
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Genau, die meint Coolman. Sind übrigens mehr als 40 Spiele. So lange im Rechtsstreit mit Eurosport noch kein Urteil/Vergleich auf dem Tisch liegt, sind das sowieso ungelegte Eier. Da lohnt sich nicht mal das Spekulieren.
     
    Coolman gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn die DFL die zum Ramschpreis verkauft, dann könnte vielleicht Amazon zuschlagen.
    Aber ich denke dann am Black Friday zu 50% Rabatt auf die UVP ;)
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.149
    Zustimmungen:
    18.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na das erste Freitagsspiel läuft ja auf jeden Fall auch über Amazon, per ZDF Live-Channel. :)
     
    bolero700813 gefällt das.