1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und einfache HD-DVB S/S2-Receiver die sogar 1080p können (und teilweise sogar noch zusätzlich eine Scart-Buchse haben), sind heutzutage auch nicht mehr teuer.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte es auch so sehen: von den Rundfunkbeiträgen wird extra eine hoch dotierte, mit Professoren besetzte "Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs" - kurz KEF - bezahlt. Dieses mit lauter Experten besetzte Gremium hat klar entschieden, dass es für die SD Verbreitung keinen Bedarf mehr gibt, und deshalb dafür keine Gelder mehr zu genehmigen sind. Wofür bezahlt man eigentlich von Beitragsgeldern diese Kommission, wenn man sich hinter einfach nicht dran hält ?
    Mit welchem Recht verweisen ARD/ZDF dann noch auf eine empfohlene Beitragserhöhung an die Landtage durch die KEF, wenn man sich selbst nicht an deren Vorgaben hält ?

    Eigentlich müsste die KEF nun Rechenschaft von ARD/ZDF verlangen, wo die Gelder für die SD Verbreitung abgezogen werden. Denn für diese Dinge, die man nun nicht bezahlen kann, besteht ja offensichtlich kein Bedarf. Wo kein Bedarf besteht, ist zu kürzen.
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nö.

    Ich könnte höchstens unsere alte d-box1 spenden, falls ich die wiederfinde. Mehr nicht. Aber meine Mutter hat ja einen Fernseher mit Digitaltuner. Und die Familie meines alten Schulkumpels schaut garkein TV. Die haben nichts. Kein Kabel, kein Sat, kein DVB-T2, nix.

    Aber die Leute, denen SD und ihre alten Geräte reichen, die WOLLEN nunmal NICHTS Neues kaufen, wenn es nicht sein muss!
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Sat-Receiver kein HD kann, werden sie halt irgendwann mal ihre Programme nicht mehr sehen können. Du kannst dann gerne als Gönner auftreten, Deine 15 Minuten Ruhm abholen und den Leuten entsprechende Hardware schenken.
     
    fionfo und Kreisel gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die können ja ruhig so lange in SD weitergucken, wie es angeboten wird. Irgendwann wird aber die SD-Abschaltung kommen und dann muss eine Neuinvestition eben sein, wenn sie weiter TV schauen wollen. Außerdem hat die KEF den Mehrbedarf für die SD-Ausstrahlung nicht bewilligt und da finde ich dann Sparerei an anderen Stellen nicht angebracht. Es ist nicht umsonst festgelegt, wie ARD und ZDF die Gelder verwenden dürfen.
     
    KLX gefällt das.
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wenn jemand sich wegen 60 Cent / Tag der ÖR (Single) und jetzt weitere 3!!!Cent / Tag aufregt, dann ist für mich klar, was das für Leute sind.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die kann aber kein HD. ;)
     
  8. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Selbst die alte Dame hat in den letzten Jahrzenten viel Inovation erlebt und wird noch Zeiten kennen, in denen man einen Konverter für UHF brauchte, um auf dem ein- oder anderen 50ger-Jahre-Gerät das Zweite oder Dritte sehen zu können. Ein Receiver mit Analog- oder Scart-Ausgang wäre also kein Problem und der alte Fernseher würde noch lange weiter laufen können, egal welches Signal der Receiver entgegen nimmt und wandeln kann.

    Wegen weniger alter Geräte lohnt es sich einfach nicht, SD ewig beizubehalten. Sonst hätte man nicht mal die Analogsignale abschalten dürfen, bis das allarletzte Altgerät kaputt geht.

    Ich hätte ein Problem, wenn man nach wenigen Jahren schon wieder am seitenverhältnis schraubt. bei einigen neueren Dokus habe ich da so ein leichtes grummeln in der Magengegend und hogge, die sind nur in 21:9 weil's hipp ist oder in Kino laufen soll. - Dann wären selbst neueste Geräte wieser "moralisch" veraltet wegen der "schwarzenNalken" und der tatbestand der geld- und Kapitalvernichtung erfüllt.

    So geht - nun eben 2024 - die SD-Äre zu Ende.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    Da würde ich mir hier grössere Sorgen machen.

    DFL testet weltweit erste Fußball-Übertragung im 9:16-Format | DFL.de

    [​IMG]
     
    DVB-T2 HD, heianmo und KLX gefällt das.
  10. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Nicht deren Ernst! VVS ist also doch hochgradig ansteckend. Hoffentlich wird schon an einem Impfstoff geforscht.

    Habe insgeheim ja gehofft der Link landet auf Postillon oder die Meldung ist noch vom 01.04.!
     
    Gast 209735 gefällt das.