1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 4. Juni 2019.

  1. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Meine Frage könnte vielleicht etwas mit Messi zu tun haben :barefoot:

    Nach dem Achtelfinale werden keine Karten mehr gelöscht. Stattdessen passiert es nach dem Viertelfinale und hat den Sinn, dass kein Spieler im Finale eine Gelbsperre absitzen muss. Normalerweise werden die gelben Karten nach dem Viertelfinale gestrichen und in 2 Halbfinalpartien kann sich halt keiner eine Sperre einholen.

    Vor dem Halbfinale fällt mit dem Viertelfinal-Rückspiel nur eine einzige Partie aus. Deshalb gehe ich stark davon aus, dass es bei der normalen Regelung bleibt und ein Spieler nach 3 gelben Karten gesperrt wird und vor dem Halbfinale alle gelben Karten gelöscht werden.

    Bei Barcelona sind Messi und Griezmann gefährdet. Ich erwarte gegen Neapel ein brutal unangenehmes Spiel und die Neapolitaner werden sicherlich alle Register ziehen. Dazu gehört auch das Foulen und Provzieren. Beste Voraussetzungen für gelbe Karten, auch bei Messi und Griezmann (n)
    Kimmich wird sicherlich nicht so dämlich sein, um in einem Rückspiel gegen Chelsea eine gelbe Karte zu kassieren. Das Ding ist schon durch und er wird höchstwahrscheinlich ohne Verwarnung aus der Partie gehen. Aufpassen müsste er dann im Viertelfinale, damit er nicht für das Halbfinale gesperrt wird.

    Deine Meinung mit Pep teile ich nur bedingt. City spielt einen sehr attraktiven Fußball, aber in der Defensive wackeln sie öfters. Real gewinnt momentan alles immer nach Ergebnis und ich bin sehr unsicher, ob sich City durchsetzen wird. Wie immer wird auch das Spielglück einen großen Anteil am Endergebnis haben. Lass Real 1:0 in Führung gehen und schon brennt der Baum.

    Alle Mannschaften werden mit der größtmöglichen Motivation reingehen, weil jeder seine Chance wittert. Kann mir nicht vorstellen, dass City in dieser Hinsicht irgendeinen Mehrwert in den eigenen Reihen hat. Zidane kann seine traumhafte Bilanz fortführen, Barca eine verkorkste Saison retten, Bayern den Triple-Traum erfüllen, Juve nach Ewigkeiten endlich ganz oben stehen, Atletico die Simeone-Ära krönen und für Bergamo, Lyon,Leipzig und co. ist es vielleicht sogar eine Chance, die es nicht mehr geben wird.

    Bayern sehe ich sehr sicher schon im Halbfinale, Atletico ist auf der anderen Seite für mich der große Favorit auf den Finaleinzug, Juve wird gegen Lyon Probleme haben, weil es augenscheinlich unter Sarri nicht läuft (gerade 2:3 gegen Sassuolo hinten, obwohl 2:0 geführt) und Real ist für mich der andere Kandidat für das Halbfinale.

    Bei Barcelona sehe ich gar keine Chancen auf das Halbfinale. Mein Traumhalbfinale ist City-Bayern. Das wäre Fußball pur und auf der anderen Hälfte würde ich mir Leipzig-Bergamo wünschen, damit alle Offensivteams den Titel untereinander ausmachen.
     
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie hätten den Mehrwert aus meiner Sicht definitiv bei einer CL-Sperre gehabt. Die ist jetzt vom Tisch, aber ich halte es für vorstellbar, dass man mental schon so sehr auf dieses Ziel getrimmt war, dass man davon gar nicht mehr groß "abweicht" und schon längst in diesem Tunnel ist mit dem ganz großen Ziel. Dazu kommt eben wie gesagt, dass Pep es nicht wegen der Auswärtstorregel verbocken kann. Im normalen Modus würde ich sagen, dass es im VF gegen Juve - trotz der aktuellen Schwäche - schon sehr eng wird, falls man Real ausschaltet. Da würde City zuhause wahrscheinlich 3:2 gewinnen und in Turin nach CR7-Elfmeter 0:1 verlieren und ausscheiden. :D

    Trotzdem: ich habe für Bayern grundsätzlich ein sehr gutes Gefühl. Auch wenn du nie weißt wie man aus der längeren Pause kommt. Testkicks und Chelsea-Rückspiel hin oder her, eine Garantie für ein schnelles Eingespieltsein gibt es nicht. Atletico ist auf der anderen Turnierhälfte auch mein Favorit. Wäre ein extrem unangenehmer Finalgegner, allerdings hat Atletico ja bisher jedes CL-Endspiel in den Sand gesetzt, auch 2x unter Simeone. :notworthy:
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir wäre es eigentlich am liebsten, wenn Atalanta oder Lyon den Titel holt. Dann weiß man wenigstens beim Blick in die Ergebnislisten sofort, dass dies keine normale Saison war. :)
     
  4. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann reicht es auch, wenn Bayern den Titel holt. Wäre auch nicht normal.
     
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da würde ich Zustimmen. Mit einer Sperre wäre City vielleicht ein paar Prozent motivierter als der Rest, weil es sogar die letzte Chance für diese Spielerkonstellation wäre. 2 Jahre ohne Champions League würden viele Abgänge bedeuten, gerade von wichtigen Spielern wie de Bruyne und Sterling.

    Du brauchst in der Champions League auch das nötige Glück. Man kann wirklich nicht sagen, dass Pep in den letzten Jahren davon irgendetwas hatte. Die Art und Weise war manchmal sehr bitter. Real dagegen unter Zidane hat gefühlt das ganze Glück für sich gepachtet. Allein gegen Bayern hätten sie in der Endabrechnung ganz deutlich rausfliegen müssen, aber mogelten sich irgendwie ins Finale und profitierten dann noch von Karius. Die beiden Jahre davor hat man auch nicht alles in Grund und Boden gespielt.

    Es soll aber bitte eine Mannschaft gewinnen, die nicht so einen destruktiven Fußball spielt. Neapel, Lyon oder Atletico sollten wirklich nicht ganz oben stehen. In den letzten Jahren wurde dieser Anti-Fußball bereits genug belohnt, allein schon mit dem WM-Sieg der Franzosen. Damit muss wirklich Schluss sein.

    Die beeindruckendste Mannschaft kommt aus Bergamo. Meine Güte, die sind aus meiner Sicht sogar noch viel erstaunlicher als Ajax im letzten Jahr, weil die finanziellen Mittel deutlich geringer sind und die ganzen Abläufe noch einstudierter wirken. Den Mut und Willen dieser Mannschaft finde ich traumhaft.
    Das beste Beispiel war das Spiel gegen Lazio. Nach 15 Minuten lag man 0:2 hinten und drehte dann die Partie in einen 3:2 Sieg. Selbst in der 94. Minute sind immer noch 4-5 Spieler auf das 4:2 gegangen anstatt den Ball hinten rumzuspielen oder an die Eckfahne zu laufen wie es Teams wie Real machen. Hut ab vor Bergamo und schade, dass sie in der Liga nicht mehr Juve einholen können. Wenn es ein paar Spiele mehr wären, dann hätte Bergamo auch noch Juve überholt, aber so wird es leider nichts mehr. Es wäre umso schöner, wenn sie dafür minimum ins Halbfinale der Champions League kommen. Verdient hätten sie es wie kaum ein anderer.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier und da lief es schon nicht gerade glücklich (FCB-Atletico, City-Spurs), aber als klarer Favorit sollte man nicht aufs Glück angewiesen sein. Vor allem gegen Spurs war das Auswärtsspiel einfach ne Katastrophe und daher auch selbst verschuldet. Man muss sich das mal reinziehen: von den sechs KO's in der CL mit Bayern und City haben Peps Teams auswärts gerade mal 1 (!) Törchen geschossen: als City in Monaco ausschied. 5x blieb Pep da auswärts torlos: mit Bayern bei Real, Atletico und Barca und mit City bei Liverpool und Tottenham. Anstatt auswärts zu stürmen, wo Tore besonders wertvoll sind....

    Da widerspreche ich dir nicht. Kurios finde ich ja, wie beschissen sie in den ersten drei Spielen waren. Erstmal 0:4 in Zagreb verloren, dann 1:2 zuhause gegen Donezk und dann mit 1:5 bei ManCity untergegangen. Die hatten echt 0 Punkte nach den ersten drei Spielen. Und auch das entscheidende Spiel in Donezk war vom Verlauf her glücklich. Aber inzwischen spielen sie in der CL ähnlich unbeeindruckt ihren Stiefel runter wie schon länger in der Liga.

    PSG halte ich für abgezockter, wobei die es in der CL ja auch über Jahre rekordverdächtig dämlich verbockt haben. Wie man gegen ManUnited oder nartürlich auch Barca ausschied war Slapstick. Wird ein heißes Match.
     
  7. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin ja öfters der Meinung, dass es viele Teams gibt, die nicht auf Ergebnis spielen beziehungsweise solche verwalten können. Dann agiert das Team sehr krampfhaft und raubt sich eigentlich der eigenen Stärke. Zu diesen Mannschaften zähle ich definitiv Paris und City. Wenn du solche Teams abwartend spielen lässt, endet es zumeist in einer Katastrophe. Aus diesem Grund ist es für beide von Vorteil, dass es keinerlei Rückspiele gibt. Dann gibt es nämlich auch nicht viel zum Taktieren.

    Warten wir es mal ab, wie es kommt. Wird auf jeden Fall sehr interessant :winken:
     
  8. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn der Fußballgott ein Herz hat kann der Sieger dieser komischen CL-Saison eigentlich nur Bergamo heißen!

    Was wäre das in diesem Corona-Jahr für eine "Pointe", wenn ausgerechnet eines der europäischen Pandemie-Epizentren (wenn nicht sogar DAS europäische Epizentrum) triumphiert...!!!
     
    -Rocky87- und azureus gefällt das.
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    Gegen Barcelona war Betrug, die Schwalbe von Neymar in 90. denkwürdig...der Elfmeter von United war nicht weniger fragwürdig.
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Meldung aus Barcelona: Trainer Setien darf das CL-Turnier spielen. :p

    Zwar ist er definitiv nicht der Alleinschuldige an Barcas schwachem Auftreten derzeit (unter Valverde sah es oft genauso aus), aber natürlich könnte ein neuer Trainer mindestens einen kurzfristigen Effekt auslösen, der sie im CL-Turnier kurz mal deutlich besser macht und sie wieder mehr zur Einheit formt.
     
    -Rocky87- gefällt das.