1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Fernsehen Zeitschrift kauft Ihr?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Franky Boy, 1. Mai 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    So teuer waren die S-Video Geräte von Panasonic auch.
    Eine Satanlage mit einem Receiver der nur maximal 48 Sender speichern konnte hatte ja auch schon 800DM gekostet. Die Receiver würde man heute für 10€ verkaufen.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    aus meiner Sicht als Deutscher ist die TV Media aus Österreich die beste Programmzeitschrift im deutschsprachigen Gebiet
    lese sie jede Woche digital

    die Stärken:

    sehr guter Mantelteil mit Medienthemen und gutem Kinoteil, wenig Inhalt der nichts mit Medien zu tun hat
    Übersicht über alle Filmpremieren der gesamten Woche auf einer Seite
    wöchentlich gute Streamingübersicht, dazu monatlich eine extra Streamingbeilage
    durch wöchentliche Erscheinungsweise mehr Platz
    aber die größte Stärke ist die große Aktualität:
    während deutsche Programmzeitschriften teilweise Wochen vorher gedruckt werden,ist die TV Media extrem aktuell
    z.B. findet die ausführliche Oscar-Nachberichterstattung im Heft vom Mittwoch statt,(Oscar Nacht zum Montag)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Auch damals gab es Modellwechsel. Ich hatte mir einen Panasonic Videorekorder mit Barcodeleser und spezieller Videoschnittfernbedienung bei Saturn in Köln als Auslaufmodell gekauft. An einem Samstag morgen früh dort sein und Schlange stehen, und dann gab es einen Videorekorder für 1299,- DM, der kurz zuvor in der Ausstattung noch über 3000,- gekostet hatte.
     
    Spoonman, Satsehen und AlBarto gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich glaube diese besseren Panasonic Teile hatten nicht mal ein Bildschirmmenü.
     
  5. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    674
    Punkte für Erfolge:
    108
    TV Movie Digital XXL für 1.99€ am Kiosk.
     
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    TV Spielfilm XXL (Abo) und aktuell auch die TV Digital weil ich die für 1 Jahr gratis bekommen habe, obwohl ich nicht den Mondpreis für mein Sky Abo zahle. Nem geschenkten Gaul....
    Ne Mischung aus beiden Zeitungen fände ich ideal, denn beide haben ihre Vor- aber auch Nachteile. Die absolut perfekte TV Zeitschrift für mich wurde leider noch nicht erfunden.
    Aber ich brauche auf jeden Fall was zum drinne blättern. EPG und Internet reichen mir nicht.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sehen wohl viele ähnlich. Die Auswahl an TV-Zeitschriften ist weiterhin groß. Benötige jedoch seit knapp 5,5 Jahren keine mehr und vermisse sie nicht. Bezüglich Serien schaue ich regelmäßig bei wunschliste.de und werstreamt.es vorbei und lese das Serienmagazin von TV Spielfilm und Cinema. Für den Rest reicht mir der jeweilige EPG. Zudem schaue ich Serien und Filme immer mehr bei Streamingdiensten. Das klassische Fernsehen wird bei mir aber dennoch nicht komplett an Bedeutung verlieren.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber der Schein trügt. Fast alle Zeitschriften stammen von genau drei Verlagen (Funke, Bauer, Klambt), die immer öfter in mehreren Blättern die gleichen Artikel veröffentlichen. Auch beim Programmteil sind die Ähnlichkeiten groß - da gibt es eigentlich nur eine Handvoll halbwegs verschiedene Konzepte. Bauer war z.B. schon immer groß darin, erfolgreichte Konzepte der Konkurrenz zu kopieren.
     
    Kreisel und Arcardy gefällt das.
  9. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Genau! Und von jedem Verlag gibts ne 4 Wochen Zeitung für nen knappen Euro, ne 2 Wochen Billig Version für ca 1,20€ und die Deluxversionen TVSpielfilm, TVMovie und TVDigital (im 2 Wochen Bereich), Hoerzu oder Gong (im Wochenbereich) So das man als Verlag für jeden Kundentyp mindestes eine Zeitung im Angebot hat!
    Von der TVS gibts zudem ein Heft, ich komme grade nich auf den Namen, da ist der Inhalt 1-1 kopiert, nur die Daumen wurden durch eine, wenn ichs richtig im Kopf habe, Sternewertung ersetzt und Kalki fehlt (glaube ich) Total bescheuert.
     
  10. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    674
    Punkte für Erfolge:
    108
    Für die Wochenzeitschrift und Billig-Version (tv14) gibt es im Abo bei Bauer auch die "tvworld" Beilage (aber nur im Abo). So kann sich die AufEinenBlick-Leserin auch über das PayTV Programm informieren.