1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.221
    Zustimmungen:
    10.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Soll das heißen die Rechte müssen für Deutschland und/ oder Österreich neu ausgeschrieben werden?
     
  2. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    im allerschlimmsten Fall ja.

    Beantworten kann das aber nur die UEFA und ihr Rechteverkäufer aber will sich die UEFA wirklich gegen Amazon anlegen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2020
  3. Tnice

    Tnice Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2013
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das glaubst du doch wohl selbst nicht?
     
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    was ich glaub ist sekundär aber du hast Recht, ich glaub auch nicht daran.

    Aber es ist eine Möglichkeit die die UEFA ziehen kann wenn Sie will und die gehört hier genauso erwähnt wie alles andere
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Na ja, nur im Gegensatz zur hiesigen Sportrechte- Situation ist und war man als Schweizer nicht nur auf DAZN angewiesen. U.a. investiert der TC bekanntlich auch in andere Sportrechte/ Ligen. Daher hat man immer noch die Wahl. Einzig der gleichbleibende Preis fürs DAZN- Abo müsste dementsprechend angepasst werden, weil weniger Inhalte gegenüber D/AT.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, DAZN wird wieder übertragen:


    Zudem (wie bereits @ Murgl erwähnt) nur im Einklang mit Sport1, da es sich hierbei nur um eine Sublizenz handelt. Das Programm wäre demzufolge identisch mit dem auf Sport1+, nur hat Sport1 bis dato noch keine NHL-Partien gelistet.

    Und falls erneut Fragen zur NBA oder MLB kommen:

     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.850
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Von der MotoGP ist in der Programmvorschau weiter nichts zu sehen.
     
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt noch. DAZN hat definitiv die Rechte.
     
  9. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Wer auch immer die Daten einträgt, ist zuletzt nicht so auf der Höhe. Man zeigt Indycar und trägt das 1.Rennen ein. Warum trägt die Person nicht auch gleich das 2.Rennen ein? Zeigen werden sie es sicher, war letzte Woche auch so.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  10. Itrah

    Itrah Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2017
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    28
    "Ja, DAZN wird wieder übertragen:"


    "Zudem (wie bereits @ Murgl erwähnt) nur im Einklang mit Sport1, da es sich hierbei nur um eine Sublizenz handelt. Das Programm wäre demzufolge identisch mit dem auf Sport1+, nur hat Sport1 bis dato noch keine NHL-Partien gelistet."

    Danke euch.