1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Maan muss auch nicht in einem Forum technisch.Interessierter Leute posten,, sondern kann sich auf die Themen konzentrieren, die wirklich relevnt für den Verlauf der Weltgeschichte sind/ die man als solche betrachtet. Das erpart "brauch *ich* nicht - also muss es *für alle Andeen* auch nicht" führen. Übrigens schließt die Teilnahme an den einen die Teilnhme an den anderen Diskussionen noch nicht mal aus - je nach Möchtigkeit und Neigung ;-)
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie ich es bereits einmal schrieb: Es geht hier nicht um mich!
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.003
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss aber auch nicht unbedingt auf ewig an einem Verbreitungsweg festhalten. Irgendwann muss man halt mal neu investieren. Hoffentlich zieht man es dann wenigstens 2024 durch.
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum MUSS man? Wenn den Zuschauern SD reicht, dann reicht denen das! WIESO sollten die dann einen Sinn darin sehen, neu zu investieren? Nur weil SD bleibt, verschwindet doch HD nicht! Und UHD ist eh noch kein großes Thema. Ist wie mit SACDs, wo auch kaum jemand einen Unterschied zu CDs hören kann. Und bei UHD sehen die meisten keinen Unterschied zu HD. Selbst gutes SD, wie es die ÖR ja senden, sieht für viele Menschen nicht schlechter aus als HD.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.003
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz einfach: Weil nix ewig besteht und weil man bei einer Parallelverbreitung in HD und SD auf die Dauer unnötige und nicht unerhebliche Mehrkosten hat. Wenn dann bestimmte Leute irgendwann nicht umrüsten wollen, haben sie eben Pech. Ganz einfach.
     
  6. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    warum dann das gehake?

    Alles, was in den Fachmärkten an Fernsehern und Receivern zu kaufen ist, ist inzwischen HD-fühig, Vieles 4k-, die Spitzenmodelle 8k-fähig. (HbTB und Internet lass ich mal weg). Bis die Sender ihren Investitionszyklus rum haben, also zumindest das Full-HD-Equipment laut AFA-Tabelle abgeschrieben und noch 'ne Weile ohne Abschreibung in der Kalkulation genutzt haben, dauert's noch. Nach 10 Jahren hat dann so ziemlich jedes SD-fählges Gerät zu Hause seinen Dienst getan - ich weiß: Nachhaltigkeit ist was Anderes - und es wird eh' neu gekauft. Im Jahre 2024 dürfte auch die Quote an noch laufenden SD-Geräten eher klein sein. Deshalb und wegen der Aussage von Astra, dass es zumindest kein Kapazitätsproblem ist, SD noch bis 2024 laufen zu lassen, verstehe ich weder Aussagen wie "UHD wird ausgebremst" noch den Druk, SD abzuschalten nivht. Sollen sie es bis 2024 laufen lassen - kostet natürlich etwas beim Sat-Betreiber , aber bitte... DDas "Ihr müsst doh nicht HD gucken, kauft Euch 'nen kleinen Blshirm" ist mir allerdings aus o.g. Gründen genauso schleierhaft wie das ganze Pong-Pong dazu.
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Wenn diese Leute alles nur auf ihren alten TV-Geräten gucken, kein Wunder. In den großen Läden werden aber seit Jahren nur noch große UHD-TVs verkauft, und auf denen sieht man bei passendem Sichtabstand (z.B. 55 Zoll Diagonale = 2 m Abstand) sowohl die höhere Auflösung von UHD-Material als auch die bessere Farbwiedergabe bei HDR. Die ÖR senden schon lange gutes HD mit guter Datenrate (und z.B. im WDR-Sendegebiet auf DVB-T2-HD vieles in Full-HD 1080p50), aber wenn Archivaufnahmen in SD oder aus PAL-Zeiten gezeigt werden, empfinde ich dies im Kontrast zu UHD als Beleidigung für scharfsichtige Augen. Nicht umsonst werden in einigen WDR-Regionalstudios bereits UHD-Kameras bei Reportagen eingesetzt, um zumindest später ansprechendere Archivbilder anbieten zu können. Die Bildqualität der Aufnahme bestimmt aber die resultierende Qualität beim Senden, auch wenn noch runterskaliert wird...
     
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Welche Mehrkosten die ÖR haben, vor allem wenn sie ein Sonderangebot von Astra bekommen, kann dem Zuschauer völlig egal sein!

    Das ist einfach nur egoistisch! Du willst diesen Menschen etwas wegnehmen, obwohl dir niemand etwas wegnimmt, wenn man diesen Menschen SD läßt!

    Weil ich es nicht gut finde, wenn man Menschen ohne Grund etwas wegnehmen will!

    Ja, aber diese Menschen, welche ich meine, haben noch altes Equipment in Gebrauch. Bis letztes Jahr wohnte noch eine alte Frau unter uns, die hatte noch einen 4:3-Röhrenfernseher. Den habe ich gesehen, weil ich ihr eine Kiste Wein reingetragen habe.
     
    Volterra gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.907
    Zustimmungen:
    17.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht diesen, die hinter jeden Cent Ausgabe eine Verschwendung der Gebührengelder sehen bzw. die Öffis eigentlich gar nichts machen dürfen oder à la Nazis/AfD die Öffis müssten verboten/eingestellt werden. Siehe die meisten Threads wo es um die Öffis geht. Sieht man hier im Forum immer regelmäßig.
     
    Volterra und Gorcon gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.003
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach, jetzt mach mal bitte halblang. Für mich gilt: Käme jemand aus dem Verwandten- Familien- oder Freundeskreis zu mir, weil ein neuer Receiver her muss, aber das Geld nicht reicht, würde ich diese Person unterstützen. Ebenso würde ich eine große Sammelbestellung von Receivern für Personen mit geringem Einkommen durch eine Spende Unterstützen.