1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @grummelzack
    ... hier mal ein aktueller Screenshot vom NRW-Dashboard:
    [​IMG]
    Im März 2020 starben in NRW 19.251, im März 2019 19.107 und im März 2018 24.025 Personen. Der Höhepunkt der Grippewelle 2017/2018 war im März 2018. Woher kommen allein in NRW die knapp 5.000 zusätzlichen Sterbefälle wenn nicht von der Grippewelle?

    Der Höhepunkt der Sterbefälle in Bezug zu COVID19 war die Woche nach Ostern mit deutschlandweit 1.733 Sterbefälle. Seitdem sinken die Zahlen sukzessive.
    -> RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Todesfälle nach Sterbedatum (09.07.2020)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hätte man die Epidemie nicht mit einem Lockdown abschwächen können?

    Influenza B-Viren spielen in den jährlichen Grippe-Saison eine eher untergeordente Rolle, was ein relativ geringes Infektionsrisiko darstellt.
    In der Grippe-Saison 2016/2017 gab es 102.487 laborbestätigte Influenza A- und 6.896 laborbestätigte Influenza B-Infektionen. In 5.174 Fällen wurde nicht nach Influenza A differenziert.
    In der Grippe-Saison gab es 725 laborbstätigte Todesfälle. Davon 661 mit Influenza A, 43 nicht nach Influenza A und B differenziert und 21 mit Influenza B.
    94% der Verstorbenen waren 60 Jahre oder älter. 44 der Verstorbenen waren also Jünger als 60 Jahre

    In der Grippe-Saison 2017/2018 sah die Sache aber ganz anders aus. Da gab es 91.935 laborbestätigte Influenza A- und 229.490 laborbestätigte Influenza B-Infektionen. In 13.354 Fällen wurde nicht nach Influenza A differenziert.
    In der Grippe-Saison gab es 1.728 laborbstätigte Todesfälle. Davon 402 mit Influenza A, 72 nicht nach Influenza A und B differenziert und 1.254 mit Influenza B.
    87% der Verstorbenen waren 60 Jahre oder älter. 225 der Verstorbenen waren also Jünger als 60 Jahre.

    Die Grippe-Saison 2018/2019 verlief in etwa so wie sie üblicherweise hierzulande verläuft, sprich, Influenza A dominiert.
    Da gab es 179.695 laborbestätigte Influenza A- und 1.330 laborbestätigte Influenza B-Infektionen. In 1.367 Fällen wurde nicht nach Influenza A differenziert.
    In der Grippe-Saison gab es 966 laborbestätigte Todesfälle. Davon 940 mit Influenza A, 16 nicht nach Influenza A und B differenziert und 10 mit Influenza B.
    Zu den Verstorbenen der Altersgruppe 60 Jahre oder älter wurden keine Angaben gemacht.

    Die aktuelle Grippe-Saison verlief bislangso:
    Bislang gibt es 162.340 laborbestätigte Influenza A- und 23.672 laborbestätigte Influenza B-Infektionen. In 1.488 Fällen wurde nicht nach Influenza A differenziert.
    In der aktuellen Grippe-Saison gab es 525 laborbstätigte Todesfälle. Davon 488 mit Influenza A, 12 nicht nach Influenza A und B differenziert und 25 mit Influenza B.
    86% der Verstorbenen waren 60 Jahre oder älter. 102 Verstorbene waren also Jünger als 60 Jahre.

    Man hat bzgl. der Grippe-Saison mit der Risikobewertung kräftig daneben gelegen. Epi-/Pandemie-Pläne gab es aber auch schon damals. Und wie gesagt: mit einem Lockdown hätte man die Grippe-Epidemie eindämmen können.

    Und die Grippewelle in 2018 ist dennoch durchaus vergleichbar mit der aktuellen COVID19-Pandemie. In beiden Fällen mangelt es an einem geeigneten Impfstoff bzw. wurde kein geeigneter Impfstoff verabreicht.

    Die Daten stammen aus den jeweilig letztem Wochenbericht der jeweiligen Grippe-Saison.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nein, man hätte einfach nicht mit der Gesundheit der Versicherten Russisch Roulette spielen sollen. Der Grippeimpfstoff war ja vorhanden, nur wurde er vielen zuerst verwehrt, welche sich immer bzw. regelmäßig impfen lassen. Deine Krankenkasse hatte wohl von Anfang die Kosten für den Vierfachgrippeimpfstoff übernommen. Wenn ich mich richtig erinnere, war dir dieser Umstand bis zu unserer damaligen Diskussion gar nicht bewusst/bekannt.

    Wenn du diesen Maßstab ansetzt, dann ja. Ich sehe aber dann doch einen Unterschied zwischen dem Nichtvorhandensein eines Impfstoffes, des Vorhandenseins aber aus Kostengründen verweigerten Impfstoffes oder eines weniger wirksamen Impfstoffes, weil man mit seiner Einschätzung bei der Herstellung/Zusammensetzung daneben gelegen hat.
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach Schottland: England führt Maskenpflicht in Läden ein
    Man merkt einfach das die Länder diese Maskenpflicht nicht mehr einsetzen weil sie sinn macht sondern wegen dem Druck von ausen.
    Da das Land ohne Maske unter geht wird die Maskenpflicht nartürlich auch erst in 11 Tagen umgesetzt . :whistle:
    Man darf gespannt sein in ca. 3-4 Wochen müssen die Neuinfektionen in UK ja dann merklich zurück gehen wenn die Maske im Einzelhandel soviel Neuinfektionen verhindert.
     
    ws1556 und quarks gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Kosten für den Impfstoff waren nicht das Hauptproblem sondern die meisten Leute wollen garkeine Grippeimpfung.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wenn sich keiner impfen lassen wollte, warum dann diese Pfennigfuchserei? ;) Natürlich ging es damals ums Geld. Beispielhaft treffend formuliert als "Es war ein Fehler mit Ansage." Mittelsachsen liegen mit Grippe flach – Mediziner setzen auf Vierfach-Schutz
    Warnungen wurden schlichtweg ignoriert.
     
  7. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube die Maske werden wir noch lange und immer vermehrt sehen... Wird wohl irgendwann ein "Normalzustand"

     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu passt ein Kommentar von Henryk M. Broder:

    h**ps://www.youtube.com/watch?v=p8X33JV5W2A

    Wir sind von Bürgern zu Untertanen geworden.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    37-jähriger US-Veteran weigerte sich Maske zu tragen - jetzt starb er an Covid-19 - Video

    Er ist somit an einer Fake News gestorben. Irgendwie kann ich die Leute nicht verstehen.
    Soll es denn wirklich eine Weltweite Verschwörung sein, und die 10.000.000 sind nicht infiziert ?
    Oder sind diese Leute einfach nur dumm ?
     
    Insomnium gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    [​IMG]

    Naja, an die Gurtpflicht hat er sich doch offensichtlich auch gewöhnen können. ;) Bezogen darauf will sich der "Untertan" Broder also nicht an die Maske gewöhnen? Niedlich.
     
    Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.