1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    dann müsstest du doch mindestens eine oder besser 3 "0" an deine Prognose anhängen oder :oops:
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2020
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Logisch. Wenn verschiedene gesetzliche Krankenkassen erst nur den Dreifachgrippeschutz bezahlen und dann genau der Grippestamm zuschlägt, welcher darin nicht enthalten ist sondern nur im Vierfachgrippeimpfstoff, ist das halt eine Folge davon. Für Covid19 gibt es diesen erst recht nicht. Daher die aktuell getroffenen Maßnahmen.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Das ist nicht ganz richtig. Diese Zahlen beruhen auf Schätzungen.

    Tatsächlich „mit laborbestätigter Influenza-Infektion“ an das RKI gemeldet wurden damals jedoch 1.674 Todesfälle (Seite 35).
    Um die große Differenz zu verstehen, muss man wissen, wie die Arbeitsgemeinschaft diese Zahlen erhebt: Die 25.000 Todesfälle basieren – im Gegensatz zu den tatsächlich gemeldeten Grippetoten – auf statistischen Schätzungen, erklärt das RKI in seinem Grippe-Saisonbericht 2018/19 (Seite 21 und 22). Grundlage für diese Schätzung bildet die sogenannte Exzess-Mortalität. Experten beobachten dabei, wie viele Menschen in der Grippesaison im Vergleich zu den übrigen Monaten im Jahr sterben. Sollte es in der Zeit einen „Mortalitätsanstieg“ geben, werden diese zusätzlichen Todesfälle der Influenza zugeordnet. Dies wird auch als „Übersterblichkeit“ bezeichnet (PDF, Seite 34).

    Quelle: RKI Bericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2018/19 Seite 35 (PDF)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    @rabbe
    ... zur letztjährigen Grippsaison:
    -> Saison 201819: Wirksamkeit des Grippeimpfstoffs war mäßig | PZ – Pharmazeutische Zeitung

    Das Problem mit den Impfstoffen: man muss mehr oder weniger raten, welche Influenza-Viren in der kommenden Grippe-Saison dominieren werden. Die Influenza B-Viren spielen üblicherweise eine eher untergeordente Rolle. 2018 war das anders.
    Hätte sich 2019 das Influenza A (H3N2) Viurs durchgesetzt, hätte das durchaus ähnlich wie in 2018 verlaufen können. Wie aus dem verlinkten Artikel hervorgeht, schützte der Impfstoff nich gegen Influenza A (H3N2).
     
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für den Bundesstaat Minesota konnte ich jetzt leider keine Daten finden. ;-)
    Minnesota hat die 40.000 Fällte aber erst jetzt als Gesamtzahl im Juli erreicht. Bei den täglichen Neuinfektionen sind die Zahlen ab Ende Mai sogar erstmal gesunken. Der einzelne Peak am 5.Juni hängt wohl er mit einer Meldeverzögerung zusammen. Im 7 Tage Schnitt ist da nicht mehr viel.

    Minnesota Coronavirus: 42,772 Cases and 1,542 Deaths (COVID-19 ) - Worldometer
    [​IMG]
     
  7. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die 1.3% kommen von Blutspender, die sind halt alles andere als repräsentative. Hat selbst der Wieler gesagt. Lauterbach in seinen Tweet natürlich nicht und rechnete gleich schon wieder 500.000 Tote aus.
    Man geht auch nicht mit Krankheitssymptome zum Spenden, gerade in Corona Zeiten sind da sicher die meisten selbst bei der kleinsten Erkältung extrem vorsichtig.
    Viele Infos gibt es leider nicht von wann die Proben sind. Beginn war April, aber Anfang, Mitte oder erst Ende? Anfang April dürfte die Quote noch recht gering gewesen sein. Im Mai aber sicher schon höher. Ein reiner Durchschnitt über alle Proben sagt jetzt nicht so viel aus.
    Die Altersverteilung passte zum Teil auch nicht mit den gemeldeten Zahlen zusammen. Männer haben wesentlich mehr Antikörper als Frauen, obwohl gemeldete PCR Tests fast gleich verteilt sind. Da die Sterblichkeit bei Frauen unter 80 wesentlich geringer ist, werden vermutlich viele Frauen auch keine oder wenige Symptome gehabt haben, was für die Bildung von Antikörper eine Rolle spielt.

    Generell ist man jetzt auch verstärkt am untersuchen ob Antikörpertests überhaupt so viel Sinn machen und schaut jetzt mehr auf die T-Zellen.
    Almost a third of people 'may have developed Covid-19 immunity'
     
  8. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt es jetzt also einen neuen Tönnies Papst? :D
     
  9. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eigentlich total bescheuert. Einerseits hat man nachts Saufparties zu gelassen:mad:, aber tagsüber auf der Straßen im Freien Masken Pflicht.:rolleyes:
    Damit vergrault man jetzt selbst die vernünftigen Touris. Ich war noch nie auf Malle, zum Radfahren und Wandern solle es ja recht schön sein, dass könnte ich mir noch vorstellen, aber so, nein Danke.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich verstehe diesen Beitrag jetzt nicht. Mein Hinweis zielte nur darauf, dass immer wieder die Grippesaison 2017/18 als Argument angeführt, für was auch immer. Die Diskussion hatten wir beide aber schon vor ein paar Monaten. Deine Krankenkasse hat von Anfang die Kosten für den Vierfachgrippeimpfstoff übernommen. Bei anderen war es nicht so bzw. erst später, nach Protesten bzw. nachdem absehbar war, dass das Kind schon in den Brunnen gefallen war.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.